Rohzylinder ZT 110 N ...dazu passender Kolben ?

  • Derzeit bietet ZT als Weihnachtsangebot o.g. Zylinder recht preisgünstig an .Aber welcher Kolben paßt zu diesem Zylinder ? Es werden Kolben in unterschiedlichen Größen für diesen Zylinder im Shop angeboten .Da ZT zur Zeit Urlaub macht ,besteht nicht die Möglichkeit dort nachzufragen ...
    Hat diesbezüglich jemand eine exakte Aussage parat ,oder muß tatsächlich erst der Zylinder vermessen werden, um den passenden Kolben auszuwählen ?

    ...man ist so alt ,wie man sich fühlt ...

  • Hallo,

    die Zylinder streuen etwas was die Bohrung betrifft. Daher haben wir unterschiedliche Kolbenmaße im Angebot. In 80% der Fälle ist es jedoch der 52.93 der passt.

    Wenn Kolben und Zylinder in einer Bestellung bestellt wird, achten wir schon drauf, dass es eine sinnvolle Paarung ergibt.

    Die Maße 52,97 und .98 haben wir gemacht um einen Ersatz der BB2-BB3 Kolben zu erhalten. Und können für die Malossi Zylinder verwendet werden.


    MFG

    Jens

  • Schön ,das sich ZT trotz Urlaub gemeldet hat ...danke .
    Das Laufspiel würde ja dann bei dem genannten Kolbenmaß 7/100 mm betragen ,ist das nicht ein wenig zu viel ? Bisher bin ich von max. 4 / 100mm ausgegangen.
    Polle,da muß ich Dir Recht geben ...schön wäre es ,wenn tatsächlich auf der ZT -Seite stehen würde, wenn ein Zylinder mit Kolben gekauft wird ,die exakte Paarung dort ermittelt und so verschickt wird . Das würde so manche Unsicherheit seitens des Käufers generell ausschließen .

    ...man ist so alt ,wie man sich fühlt ...

  • ...davon bin ich ausgegangen.Wenn allerdings ZT die Zylinder vermißt ,kommt eventuell ein kleineres Spiel ,als die benannten 7/100 mm heraus .
    Vielleicht meldet sich Jens nochmal ,um Licht ins Dunkle zu bringen ...

    ...man ist so alt ,wie man sich fühlt ...

  • Mein 110er von ZT hat 52,97 eingraviert.

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Zitat von Jörg

    Schön ,das sich ZT trotz Urlaub gemeldet hat ...danke .
    Das Laufspiel würde ja dann bei dem genannten Kolbenmaß 7/100 mm betragen ,ist das nicht ein wenig zu viel ? Bisher bin ich von max. 4 / 100mm ausgegangen.
    Polle,da muß ich Dir Recht geben ...schön wäre es ,wenn tatsächlich auf der ZT -Seite stehen würde, wenn ein Zylinder mit Kolben gekauft wird ,die exakte Paarung dort ermittelt und so verschickt wird . Das würde so manche Unsicherheit seitens des Käufers generell ausschließen .


    Zumindest einen Hinweis zum passenden Kolben.Das man an dem Rohzylinder die Kanten glätten und entgraten muss, is schließlich auch groß und fett vermerkt^^

    RMBOrcng

  • @keo,hast Du einen Rohzylinder ? Falls ja ,wie sehen die Kanalkanten aus ? Muß am Zylinder generell viel gefräst werden ? Ich hatte am 85 G kaum Arbeit ...

    ...man ist so alt ,wie man sich fühlt ...

  • An dem Rohzylinder muss kein Handschlag getan werden. Zumindest bei dem den ich habe.

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Zitat von Jörg

    ...neeeee,bitte nicht ...ein Witz oder bittere Wahrheit ?


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Das war ein versehen

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!