Fremdzylinder - ATHENA Big Bore 1 80ccm

  • Schönen guten Abend,
    mein Ziel zu Sommer war eine Motorumbau zu 77cc oder 85cc inkl. TÜV Abnahme.

    Nach gescheiterter Suche nach einem originalem Metra Zylinderkit, welche eine hohe Leistung und Haltbarkeit als Ruf besitzen, bin ich durch Zufall auf einen anderen Fremdzylinder gestoßen, welcher zumindest beim Stehbolzenabstand und dem 44mm Hub passen würde.

    Laut Anzeige soll der 3 Kanal Nicasil Zylinder 15 PS leisten.Für 249€ inkl allem Zubehör hört sich das doch sehr verlockend an.

    Hat jemand diesen Zylinder vllt. schonmal gefahren und kann mir was dazu sagen? Ist dieser ebenfalls haltbar?

    Mir ist natürlich auch bewusst das man aus einem 85er Rohzylinder mit entsprechender Bearbeitung 15 PS zaubern kann, aber ich glaube das würde Kosten von 249€ übersteigen und am Ende hat man Nichtmal einen Nachweis für die Leistung bzw. wird es thermisch schon kritisch für den Zylinder. Außerdem wäre ein "normaler" 85er in der Kneipe am Tresen echt langweilig :D

    Über Infos & Meinungen und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar :) .

    PS: Habt erbarmen wenn ich total falsch liege. Bin nicht sehr erfahren in dem Bereich Tuning !

  • Du brauchst einen ZylinderKopf, musst dein Motorgehäuse aufschweissen lassen und passend bearbeiten. Du brauchst nicht großen Vergaser und n ordentlichen Auspuff. Der bb85/95 von ZT ist ausserdem ein Metrakit Zylinder. Bis auf das Gehäuse auf 54mm aufdrehen müsstest du da ertmal nicht viel machen. Und 15ps hat der rohzylinder auch. Und ein Kopf ist dabei und ein großer Ansaugstutzen.

    Gesendet von meinem SM-T280 mit Tapatalk

  • Wenns darum geht bekommt man bei ZT einen 85er Rohzylinder in Originaloptik für 99 Euro. Der hat von Haus aus auch 15 PS. Ist aber je nach Sichtweise halt langweilig. ;)

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Also bei den Kosten sollte vielleicht auch mal an Kurbelwelle, getriebe, primär, kupplung und sonstige Verstärkungen gedacht werden.
    Also nur mit Zylinder kaufen für 250€ ist es nie getan.

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Ja so ein haltbar gemachter Unterbau verschlingt gerne mal an die 1000 Euro.
    Es geht auf für weniger Geld, aber dann sollte man vorsichtig mit dem Motor umgehen.

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Hier wird man ja gleich gesteinigt :D

    Fahrwerk ist S51E mit Scheibenbremsen Umbau von RPT und Gabel bearbeitet von JW-Sport ! Denke das reicht :D

    Gehäuse ist bereits auf 54,2mm aufgebohrt und würde voher 85er von Keo gefahren mit entsprechenden Teilen !

    Dachte der Zylinder wäre eine Alternative :D

  • enduro: War nicht so gemeint. :cheers: Da haste aber schon ein Top-Fahrwerk am Start.

    Wenns ein bisschen mehr sein darf, kann ich dir den 85er Rohzylinder von ZT als Basis empfehlen.
    Mit Gummiflansch + größerer Vergaser, Flächen erweitern (die sind in der Basis schon ordentlich), dazu die richtige Tröte. Voila! :D (Keo könnte dir bei der Bearbeitung bestimmt helfen)

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Zitat von S105Fahrer

    enduro: War nicht so gemeint. :cheers: Da haste aber schon ein Top-Fahrwerk am Start.

    Wenns ein bisschen mehr sein darf, kann ich dir den 85er Rohzylinder von ZT als Basis empfehlen.
    Mit Gummiflansch + größerer Vergaser, Flächen erweitern (die sind in der Basis schon ordentlich), dazu die richtige Tröte. Voila! :D (Keo könnte dir bei der Bearbeitung bestimmt helfen)

    Kannst du ungefähr einschätzen wie viel PS der ZT Rohzylinder hat ?

    Weil ich bekomme nur die 7KW 90Kmh Eintragung von RPT ...
    Den Zylinder könnte ich nach dem TÜV bearbeiten lassen :D

    Als Auspuff dachte ich an ZT Reso Spezial... Riesen Tüten bekomme ich nicht eingetragen.

    Alternativ dachte ich an SM85Race mit angegeben 16-19Ps mit SM 85Spezialauspuff....
    Da könnte ich den MZA Rohzylinder eintragen lassen inkl Auspuff und dann zum Bearbeiten wegschicken.

    Aber der Aufwand an einem ZT Rohzylinder scheint ja doch geringer dann zu sein.

  • Dann ist doch die ganze Eintragung fürn Pops, wenn du eh nicht vor hast dich dran zu halten.
    Bei uns in der Zeitung stand jetzt, das die Polizei, in den letzten Wochen,
    diverse Mopeds beschlagnahmt hat.
    Bei mehreren Bestand der Verdacht, das am Motor manipuliert wurde.
    Eins davon hatte auch ein richtiges Nummernschild.
    Wenn das nachgewiesen wird, kostet es richtig Geld.
    Aber, jeder wie er mag, ich möchte dich nicht als Unfallgegner haben.

    mfg Micha

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

  • Da gebe ich dir recht. Ich bin dann wie "alle" anderen Tuner!

    Aber ich denke die Gefahr mit einer 85ccm Eintragung inkl Signierung aller Teile wie Zylinder&Vergaser&Auspuff , ist die chance erwischt zu werden bzw. überhaupt auf die Leistung kontrolliert zu werden , ziemlich gering. Was sollen die lieben vor Ort den tun außer ggf. Zylinderkopf abnehmen und messen.


    Daher Frage ich ja , wie viel Leistung der ZT Roh hat , umso ggf. schon auf die 7 KW zu kommen und vllt. legal zu fahren :D

  • Mit AOA3 leistet die Basis 15 PS bei 9000 U/min. Ein bisschen viel für dein Vorhaben.
    Allerdings sollten mit 16er BVF und stino Auspuff 7 KW machbar sein.
    Vielleicht noch Quetschkante auf 2mm.

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Zitat von S105Fahrer

    Mit AOA3 leistet die Basis 15 PS bei 9000 U/min. Ein bisschen viel für dein Vorhaben.
    Allerdings sollten mit 16er BVF und stino Auspuff 7 KW machbar sein.
    Vielleicht noch Quetschkante auf 2mm.

    Die ZT Stage 1 leistet schon 15Ps mit Aoa3 . Ich meinte den Rohzylinder :)

    Oder verbirgt sich hinter Stage 1 der Rohzylinder inkl Kolben Kopf und bißchen Kanten entgraten?

    Stage 1 220€

    -Zylinder 100€
    -Kolben 33 €
    -Kopf 30 €

    163€ - ca 70.€ für entgraten ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!