Gabel für Scheibenbremse

  • Ja und ist das nun besser gelöst oder wieder Abstriche zur originalen marzocchi?

    stay tuned - mfg m@ngo

    Sounds like Satan scratching his nails on God's blackboard!!!! Fuckin' awesome.

  • Das würde mich jetzt auch mal interessieren.
    Erstmal danke das du Licht ins Dunkel um die ZT Gabel gebracht hast aber wie steht es nun um die mza Gabel?
    Hast du diese auch schon begutachtet?

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:


  • Die Gabeln von MZA sind erst ab KW 36 lieferbar. Hat sich heute nochmal geändert.


    Die Gabeln sind ab sofort verfügbar

    Du scheinst ja ne klasse Quelle zu haben oder plappert da jemand nur aus was im MZA Händler login steht? :heuldoch:


    Ja und ist das nun besser gelöst oder wieder Abstriche zur originalen marzocchi?

    Wahnsinn wie negativ man sein kann...


    Das würde mich jetzt auch mal interessieren.
    Erstmal danke das du Licht ins Dunkel um die ZT Gabel gebracht hast aber wie steht es nun um die mza Gabel?
    Hast du diese auch schon begutachtet?

    Supi jemand der an einer konstruktiven Diskussion Interessiert ist!
    Jawoll ich kenne den aufbau der MZA Gabel, was heißt besser oder schlechter gelöst... Es ist halt einfach anders gemacht. Die Marzocchi hat ja im Grunde wie eine RG80 Gabel einen Zylinder welcher durch verschiedene Bohrungen in größe und position die Öldurchflutung beeinflusst und somit die Dämpfungswirkung einstellt. An der neuen MZA Gabel ist kein Dämpfungszylinder im Herkömmlichen Sinne. Die Dämpfung wird ebenfalls über Ölverdrängung am unteren ende des Standrohrs realisiert. Dort ist ein Störkörper und eine Federscheibe welche dann den Ölstrom bremsen.
    Die Dämpfungswirkung lässt sich somit recht gut über die Viskosität des Öls einstellen. Durch das geschlossene System und die Komprimierung der Luft im inneren ist die Dämpfung progressiv gestaltet.

    Man sollte sich Grundlegend vor augen halten das die Gabel für die breite Masse und den einsatz im Straßennverkehr konzipiert ist. Wer sich jetzt also aufregt das die Gabel Out of Box nicht für den Supercross oder im harten GP einsatz Optimal funktioniert. Der sollte gegebenefalls an seiner einstellung arbeiten.
    Die Gabel hate im gegensatz zur 1. Variante eine straffere Feder und die Hydraulische wie auch die Pneumatische Dämpfung funktioniert sehr gut, out of Box!

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

  • Hallo Tommy,
    Hab schon mal vielen Dank für die ausführliche Beschreibung, da kann man sich auf alle Fälle schon mal grob vorstellen was einen erwartet. :thumbup:

    Da ich im Bereich Simson mit Scheibenbremse newbie bin hätte noch ein paar Fragen zu der Gestaltung der Komponenten.
    Gibt es da optiermierungs Möglichkeiten?
    Sinter Metall Bremsbeläge z. B. Die originalen sehen nach organischen aus.
    Bei der Zange wurden normale verzinkte Schrauben verbaut so wie es aussieht. Gibt es da Probleme mit dem aufbiegen des Bremssattel? Im Motorrad Bereich hat man dann einen schwammigen Druckpunkt.
    Abhilfe schaft dann z. B. Schrauben hochfest, oder eben mein lieblings Werkstoff Titan.

    Gruß Sebastian

  • Habe mir jetzt die Einheitsgabel über meinen Händler bestellt. Die normale Sb Gabel scheint schon wieder ausverkauft zu sein...?

    Bin gespannt wie sie sich fährt- bin noch nie eine hydraulische Gabel im Moped gefahren. Nur die Luftpumpen mit 3.4er Federn. Ich erwarte schon einen merklichen Sprung für das Fahrwerk, hoffe ich werde nicht enttäuscht 😅

    Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt


  • Habe mir jetzt die Einheitsgabel über meinen Händler bestellt. Die normale Sb Gabel scheint schon wieder ausverkauft zu sein...?

    Bin gespannt wie sie sich fährt- bin noch nie eine hydraulische Gabel im Moped gefahren. Nur die Luftpumpen mit 3.4er Federn. Ich erwarte schon einen merklichen Sprung für das Fahrwerk, hoffe ich werde nicht enttäuscht 😅

    Hab ja die erste Charge verbaut bei mir jedoch mit der Umarbeitung durch RPT, der unterscied ist da schon mehr als bombastisch, du setzt an zur Bremsung und du sinkst (knallst) nicht mit der Gabel bis zum mechanischen Endanschlag an auch so ist das Fahren sehr angenehm

    und nun kommt ja bald die georderte neue MS50 Gabel, es juckt mir schon sehr der Umbau

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Wer kann für mich bitte nachmessen oder ausprobieren ob die ROX gabelversteifung zu montieren geht?
    Die passt ja an marzocchi und sfw der ersten scharche

    stay tuned - mfg m@ngo

    Sounds like Satan scratching his nails on God's blackboard!!!! Fuckin' awesome.

  • Passt nicht.



    Tut mir leid, dass ich nur Informationen weiterleite, die dort in der Händlerseite vermerkt sind.
    Da du scheinbar ja MZA persönlich bist und alles besser weißt, werde ich das in Zukunft lassen.

    Mimimi :)

    Nöö ich bin nicht MZA persönlich, ich bin nur schon lang genug händler und kenne die Abläufe dort mitlerweile ganz gut.
    Ansonsten steht es dir immer frei im Vertrieb anzurufen und dort nachzufragen wie nun der aktuelle Stand ist.
    Am besten Informiert man sich richtig bevor man mit Falschmeldung panik in Foren verbreitet.

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

  • Vor Allem sollte man doch diese Infos nicht verbreiten. Einfach gleich 3 kaufen und die dann als Geldanlage liegen lassen, bis die Charge wieder weg ist.
    Im Händleraccount bei MZA ist sie auf jeden Fall nur noch begrenzt verfügbar in der 16“ Version. Für 12 und 19“ ist alles noch grün ;)
    Mal gucken, ob ich noch eine abbekomme. Für mein neues Projekt hätte ich gern noch eine.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!


  • Passt nicht.

    Iiiiiiiiiiiieeeeeekkkk :hammer:

    Ok. Mist. Wer kann mir den standrohrdurchmesser der sfw Gabel 1.Scharche nennen? Vielleicht ist da was kompatibel? Irgendwer hat doch geschrieben, das er sie zerlegt und vermessen hat?!

    Also mich interessiert jetzt, könnten die tauchrohre der sfw 1.Scharche an der neuen Gabel verwendet werden? Ich möchte unbedingt die ROX gabelversteifung verbauen

    stay tuned - mfg m@ngo

    Sounds like Satan scratching his nails on God's blackboard!!!! Fuckin' awesome.

  • Iiiiiiiiiiiieeeeeekkkk :hammer:

    Ok. Mist. Wer kann mir den standrohrdurchmesser der sfw Gabel 1.Scharche nennen? Vielleicht ist da was kompatibel? Irgendwer hat doch geschrieben, das er sie zerlegt und vermessen hat?!

    Also mich interessiert jetzt, könnten die tauchrohre der sfw 1.Scharche an der neuen Gabel verwendet werden? Ich möchte unbedingt die ROX gabelversteifung verbauen

    Meine erste Charge hat 29,95mm. Gruß

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • Danke dir Fuchs.

    Standrohr 29,95 ist was ich hören wollte. Und das andere ist das tauchrohr. Da brauch ich auch ein Maß.

    NICHT den ganz dicken Teil ganz oben(wo innen der Simmering sitz) , sondern, den darunter. Von oben das 2te Stück, was nur ein paar cm breit ist.

    Bei marzocchi original war das glaub ich 44mm...

    stay tuned - mfg m@ngo

    Sounds like Satan scratching his nails on God's blackboard!!!! Fuckin' awesome.

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ZFH Racing

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!