• Moin Moin
    Liebe Simson Gemeinde
    Mich würde mal interessieren was ihr so in euren 130ern für Getriebe fahrt
    Da ich mir nicht sicher bin welches ich verbauen soll zwecks Haltbarkeit ...
    Ob es ein DDR 4 Gang wird oder eins von Ronge


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Einmal editiert, zuletzt von Rolf_Lachsmann (17. Juli 2017 um 05:52)

  • Würde eins von ronge fahren. Mir hat 2 4gang schon zerschossen (im 85er) eins davon war nen nachwende und eins nen ddr. Mit 2. Gang von ronge ging es dann und jetzt 5 gang von ronge und hält bis jetzt

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • Also ich fahre das 5 Gang von zt im 85er bisher keine Probleme
    Und im Cross Einsatz ...
    Also steht’s unter Belastung bisher alles gut ...

    Aber für den MTX würde ich lieber beim 4 Gang bleiben wollen zwecks Kräfte im 5 Gang und breite der Zahnräder


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Zitat von der_Sandro

    Na wenn du lieber beim 4 Gang bleiben willst, dann tu dies doch.

    Ich bitte euch hier lediglich um den Rat und um eure Erfahrungen nicht mehr und nicht weniger ...
    Das ist halt meine Meinung
    Ich investiere nicht Haufen Knete in ein Getriebe wenn es am Ende nicht hält darum geht es mir ...


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Ist ja auch ok wenn dies deine Meinung ist.

    Ich versteh nur nicht ganz den Sinn der Frage wenn du lieber beim 4 Gang bleiben willst.
    Das ronge getrieben haben hier aus dem Forum vielleicht 10 Leute wirklich im 130er, da kannst du nicht wirklich auf Erfahrungen hoffen.

    Wir hatten übrigens auch ein 4 Gang im 130er und es hat gehalten.

  • Da frag mal Ronge am Telefon, der muss es ja wissen (und wird es)

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Schonmal in der Suche nachgeschaut?

    Dort steht auch was von meinem haltbaren 5Gang, welches auch in einem 140er MTX mit über 40PS hält und sicherlich auch ein Bild von meiner verbauten V-Force 3 mit 34er TM Mikuni.

    Gruß
    Christian

  • Ich werde in meinen 80er Mtx ein 2-3-4-5 Getriebe einbauen, da bin ich mir sicher, dass es hält und auch für Gelände eine gute Übersetzung ist

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Ok
    Bin jedoch zu dem Entschluss gekommen
    Das es Vielleicht doch ein BB95 wird
    Was haltet ihr von den ?
    Will auf haltbarkeit setzen und soll geländegängig sein


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Auf jeden Fall nichts was nur dreht! Das macht keinen Spaß und fährt sich nicht gut.

    Ich baue mir gerade einen 80er mtx mit Bohrung/Hub 45/51

    Hoffe auf schön viel Drehmoment und schön breites Band zum fahren ohne gleichzeitig einen Getriebekiller zu haben. Motor soll für Enduroeinsatz sein

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Es muss ja nicht immer was extravagantes sein.
    Ein solider 85er ist preiswert und ist leistungsmäßig nicht weit weg von aufwändigeren Umbauten.
    Das übrige Geld sollte man lieber in Verstärkungen investieren. Nichts ist blöder, als wenn man nicht fahren kann.

    Warum macht der BB95 mit 46er Welle mehr Sinn? Weil die Steuerzeiten sinken?

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Ja und nein. Das größte Manko meines Erachtens ist, dass der Zylinder mit 48er Welle überläuft und das nicht wenig, was meines Erachtens der Standfestigkeit nicht zuträglich ist. Das die SZ sinken und man deshalb mehr Spielraum beim Bearbeiten hat, ist ein angenehmer Nebeneffekt. ein ZT95G auf Membran umgebaut ist natürlich auch eine Alternative, wenn es denn 48 Hub sein soll.

  • Ich bin kein Fan mehr von mehr als 70ccm im Serienzylinder in Kombination mit Crosseinsatz!

    Kühlung leidet halt

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!