Servus,
RZT Power bietet einen neuen Vergaser an wie ich gerade auf deren Homepage gesehen habe:
http://rzt.de/index.php?page…cchk=1&Itemid=1
Was haltet ihr davon? Bin der Meinung es hört sich erstmal gut an so wie es beschrieben wird..
Servus,
RZT Power bietet einen neuen Vergaser an wie ich gerade auf deren Homepage gesehen habe:
http://rzt.de/index.php?page…cchk=1&Itemid=1
Was haltet ihr davon? Bin der Meinung es hört sich erstmal gut an so wie es beschrieben wird..
Klingt ähnlich wie Lectron
Hat mit dem Lectron nichts zu tun. 
Super Sache. Vorallem der verbesserte Guss sowie Gasschieber klingen sehr gut.. Und endlich ist die doofe Dichtung wieder verschwunden.
aber warum ist sie verschwunden die 18ner haben die ja dran fand ich jetzt nicht sooo schlecht
Hört sich doch gut, hoffe mal es kommt noch ~19er... die normalen BVF Düsen werden ja gehen oder?
Ein Bedarf an 19ner ist nicht vorhanden.
Woher willst du das wissen?
Den gibt es doch als 18,5mm Version. Lesen wäre von Vorteil...
...ich staune immer wieder ,was sich so Positives tut ... 
Habe ich übersehen, danke!
Gibts irgendwo noch andere Bowdenzüge als normale, irgendwo gabs dochmal so Silberne Strukturierte, finde die aber nichtmehr, hätte da gerne irgendwas deutlich besseres in den Maßen für Simson...
Da hat LT was "Neues" im Programm: https://www.langtuning.de/Shop2/navi.php?q=3 . Sogar noch recht preiswert...
 
   
 
Zitat von rm-racerDen gibt es doch als 18,5mm Version. Lesen wäre von Vorteil...
bis vor ein paar Tagen gabs den alten 18,5er mit 3mm Dichtung !!!!!!!   
Das sich in den Zeiträumen was geändert hat, wusste ich bis EBEND NICHT, zweitens habe ich nicht n die Hauptkategorie Vergaser Flanschbefestigung geschaut was es dort an neuem gibt ....  
Also wenn dann würdet ihr euch lieber den RVFK21 CS bestellen statt des normalen RVFK 21 ( gibt's bei AKF) ? 
Denn es sind beide zur Zeit lieferbar...
Das klingt soweit erstmal ganz gut. Ich werde weitere Meinungen und Berichte abwarten und ggf dann nächstes Jahr bestellen.
Finde es gut das Entwicklung immer weiter geht!  
Würde mich mal interessieren ob die Vergaser noch konisch sind ? Das es BVF-Vergaser gibt, ohne den Schlitz unten am Ansaug ist nicht neu. Neue Kolben gibt es auch bei RZT. Gr.
Zitat von RS82Habe ich übersehen, danke!
Gibts irgendwo noch andere Bowdenzüge als normale, irgendwo gabs dochmal so Silberne Strukturierte, finde die aber nichtmehr, hätte da gerne irgendwas deutlich besseres in den Maßen für Simson...
http://Www.bowdenzugmanufaktur.de die machen dir jeden Bowdenzug nach Wunschmaß
Ich fände es innovativer wenn die leidigen Messingschwimmer endlich gegen solche ähnlich Bing austauschbar sind
Dann fehlt wirklich nicht mehr viel zum Mikuni.
mfg
"Testphase" abwarten! Ob der an die MIK`s rankommt, ich denke nicht...
Hat er auch eine von außen austauschbare Düse? Mit den Messing Schwimmern hatte ich seit 10 Jahren keine Probleme. Mich würde auch interessieren wie die Gemisch Aufbereitung verändert und optimiert wurde. Ich werde mir nächstes Jahr einen kaufen.
Ob der an die Miks rankommt ? Ich fahre seit längerer Zeit den RVFK 20 und der ist in meinem Vergleich dem 20er Mikuni ebenbürtig .Jedenfalls konnte ich keinerlei Unterschied in allen Drehzahlbereichen feststellen ( mein Motor dreht unter 10 000 Umin ) .Und so fahre ich diesen Vergaser ,schon wegen der Optik ,weiter...theoretisch müßte der Nachfolger noch besser sein ...Ein Plastik-Schwimmer wäre super .Eine abgebrochene Schwimmerkugel würde dann der Vergangenheit angehören ...
Der Mikuni tut nun seinen Dienst in meinem Sprinter ,denn bei knapp 13 000 Umin hätte der BVF-Verschnitt wohl aus dem Überlauf gerotzt ..
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
 
		