Tuning zylinder preis/Leistung

  • Hallo,
    Bin neu hier im Forum und habe gleich eine Frage. Ich möchte im Winter einen größeren Umbau an meinem Motor vornehmen. Ich suche Tuning zylinder 70ccm aufwärts.
    Bei welchem tuner bekommt man das meiste fürs geld? Bis jetzt bin ich bei reichtuning oder rzt hängen geblieben.
    Besonders ins auge gefasst hab ich den s77 von reichtuning. Aber ich weiß nicht ob der 70er serienoptik hat. Ansonsten nen 85-90ccm.

  • Bei welchem Tuner du das meiste für dein Geld bekommst ist schwer zu beantworten.
    Zylinderkits in Serienoptik ab 70ccm aufwärts bekommst du bei jedem Tuner.
    Solltest du einen S51Motor (kein S70 Block)haben, welcher dann eh aufgespindelt werden muss, würde ich dir aber gleich zum 85er raten.
    Die Umbaukosten auf 70 oder 85ccm sind fast identisch, jedoch liegen die 85er in Punkto Leistung und fahrbarkeit deutlich vorne.

    Nutze die Suchfunktion, da wirst du einiges an Berichten über Zylinder verschiedener Anbieter finden.

  • Joa das habe ich bereits gemacht. Ich habe gelesen das der der reichtuning s77 besser gehen soll als der s86 (beides 4 kanal). Was ich meine ist das ich z.b. Bei reich nen 85er 4 kanal für 250€ bekomme wobei ich bei zt tuning 320 bezahlen muss. Da frage ich mich ob sich das mehr geld lohnt.

  • 77er ist nur sinnvoll wenn du das Ding aus einem billigen rohzylinder von zxmadx aufbohren lässt und selber bearbeitest , der Block schon 50mm hat

    10€ rohzylinder gebraucht
    50€ Kolben
    30€ aufbohren
    0€! Fräsen
    10€ Kopf gebraucht
    15€ kopfkontur
    25€ Porto
    Ist der rohzylinder und der Block nicht vorhanden, ist der zt85Groh besser

    ---->bitte HIER klicken <----

  • Naja ich hab natürlich keinen rohzylinder. Den block hab ich auch noch nicht gefräst. Also wenn ich so nen umbau mache dann 85er aufwärts oder was? Ich will auf jeden Fall einen 4 kanal. Bei ZT kostet der 4 kanal wie gesagt 70€ mehr. Sind die dafür auch qualitativ besser?

  • Naja passt auf. Ich brauche absolute serienoptik. Bis auf krümmer, da geh ich mit mit 32mm. Kommt der zt85g roh mit ner aoa3 meinetwegen auf 15ps? Das glaube ich nicht und 14-15 ps wollte ich haben mit nem relativ normalen leistungsband. Dachte das ich da auf 4 kanal zurückgreifen muss.

  • preis leistung kann man nur bezüglich der Verarbeitungsqualität beurteilen, wenn man quasi alle paar wochen was anderes fährt. Zuerst solltest du dir im klaren sein, was du ausgeben magst und dann worauf es dir ankommt. Die angegebene Leistung heißt nicht grundlegend viel Power, da dies meistens abhängig von vergaser und Auspuff ist. Als nächstes musst du wissen, wie dein nutzbares Band sein soll.

    Aktuell fahre ich von Reichtuning den eco90, dieser ist preisgünstig, zieht sauber durch, läuft super und ist sehr belastbar, somit läuft er bei mir auch mal 30km unter nahezu dauervollgas.
    Durch mehrfachen Kontakt zu reichtuning kann ich empfehlen, ihm zu schildern was du ausgeben magst, was du dafür möchtest (ohne einen zylinder zu nennen) und er soll dir daraufhin den einen oder anderen zylinder empfehlen. Nicht der zylinder ist maßgebend, sondern deine Anbauteile.


    Gesendet von meinem ZTE B2017G mit Tapatalk

  • @S105Fahrer - wenn man ZT-Tuning, RZT, Langtuning, Reichtuning und co. Vergleicht passt Preis Leistung bei allen. Alle haben auch mal Montagsprodukte die für hate sorgen, aber im groben liefern sie alle Qualität ab, sonst wären sie nicht so ,,groß" am Markt.

    Gesendet von meinem ZTE B2017G mit Tapatalk

  • Zitat von S_51_N

    Naja passt auf. Ich brauche absolute serienoptik. Bis auf krümmer, da geh ich mit mit 32mm. Kommt der zt85g roh mit ner aoa3 meinetwegen auf 15ps? Das glaube ich nicht und 14-15 ps wollte ich haben mit nem relativ normalen leistungsband. Dachte das ich da auf 4 kanal zurückgreifen muss.

    Das denken "4kanal = mehr Leistung" musst du grundlegend erstmal streichen, bzw sollte das nicht die Entscheidungsgrundlage für dich sein.
    Ob die Firmen oder privaten Tuner nun einen 2 Kanal oder 4 Kanal bauen um auf das gewünschte Band und die gewünschte Leistung zu kommen ist deren eigene Philosophie, schaffen tun sie es auf beiden Wegen.
    Wichtig für deine Wahl sollte dir sein wo der Zylinder seine Leistung hat.
    Willst du was für den Alltag, nützt es dir nix wenn der Motor erst bei 10.000U/min seine Max Leistung hat.
    Sowas fährt sich dann einfach nicht gut.
    Die Tuner haben alle Leistungkurven mit Angaben der Anbauteile, danach solltest du dich orientieren.
    So kannst du für auch eigrenzen welcher Zylinder in frage kommt.
    Da du AOA3 oder Reso in Serienoptik möchtest, fallen die meisten 70ccm Varianten ja schon mal weg.
    Guck dich bei Zylindern ab 85ccm um, dort solltest du fündig werden.

  • Reich groß am Markt? Ich würde diesen Gedanken streichen und mich bei dem Rest umschauen. Glaubst du, dass ein Reich 77er mit AOA3 15 PS hat? Oder besser geht als ein ZT85g? Motor aufspindeln, ordentliche Kurbelwelle rein, ZT 85 Roh bestellen, entgraten, meinetwegen n Tittenkurve Reso dran und n RVFK 21 CS und fahren. Viel Ärger und Geld sparen. Und von dem blöden mehr Löcher mehr Power Prinzip wegkommen, sonst würden wir hier alle Nudelsiebe fahren.

  • Na gut da habt ich mich ja schon mal gut beraten.
    Also ich will ein seriennahes Leistungsband. Ein bisschen nach oben kann es verschoben sein. Dann würde ich natürlich den luftfilter umbauen, 21mm vergaser und ne esse in serienoptik ran bauen.
    Einen direkten Leistungswunsch hab ich eigentlich gar nicht. Ich möchte nur so viel Leistung wie geht für so wenig geld wie möglich und natürlich eine annehmbare Qualität. Da wäre natürlich der zt 85 roh genau das richtige wenn ihr sagt der ist genauso wie stage 1 ist. Der ist günstig und Qualität steht ja anscheinend außer frage. Wie viel ps wird der ungefähr bringen mit den genannten Komponenten?

  • Man muss aber dazu sagen, dass das Leistungsband mit dem 85G schon recht sportlich ist, selbst mit AOA. Untenrum hat er natürlich trotzdem mehr Leistung als ein 50er.
    Aber er wird untenrum nicht kicken.

    Vielleicht wäre der JW Sport 85 G genau das was du suchst.
    Guck ihn dir mal an. Qualität ist spitze.

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Ich geh mal davon aus das du noch keinen motor regeneriert hast.
    Was hältst du da davon einen komplett motor zu kaufen, bei dem kannst du sicher sein der läuft und du hast erst einmal viel Freude dran.
    Bei Rzt gab es mal das Angebot das beim komplett motor nur die teile bezahlt wurden und der Zusammenbau inklusive ist.
    Wäre ja was für dich wenn du eh neu kaufen musst.

    Die 90 und 100 ccm Varianten von Rzt fahren sich auch recht entspannt und lange.

    http://rzt.de/index.php?page…emart&Itemid=29

    Den hat ein Bekannter, läuft gut und hat auch schon einige km runter.
    Die 15€ mehr für den Barikit sind dann aber auch noch gut investiert.

  • Also einen fertigen Motor kauf ich nicht, das kommt nicht in frage. Erstens möchte ich den Motor selber regenerieren und zweitens komm ich wesentlich billiger als 586. ich hab durchgerechnet, ich liege knapp unter 500 und hab dann aber schon ein 5 gang verbaut. Ich denke es wird auf den zt 85er hinaus laufen. Aber wenn ich da stage 1 kaufe nimmt sich das auch nichts wirklich als wenn ich den rohzylinder kaufe und den rest dazu. Wenn man bei zt ein Zylinderkit kauft bekommt man nämlich noch 20% auf vergaser und auspuff. Ich denke da kommt man mit dem zylinderkit letztendlich aufs selbe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!