Interessant wäre auch die Maßhaltigkeit zwischen den Lagersitzen, also der Abstand zwischen Kurbelwelle und Getriebeeingangswelle. Ich hatte mal ein Gehäuse erwischt bei den der Abstand zwischen den beiden Wellen zu groß war.
Harzringmoped 2018
-
-
Wenn es soweit ist, versuche ich das zu berücksichtigen.
Das Gerät ist aktuell abgebaut und muss nach Japan eingesendet werden.
Es soll aber ein Leihgerät für diese Zeit gestellt werden...mal sehen. -
Heute habe ich mit kleinen Schritten angefangen, das Moped wieder herzurichten...
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190526/a7980658718f5ce94347c735d06610e7.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190526/29fe03e91a97079b8883a8ad806c02bc.jpg] -
Jetzt muss noch der Motor gemacht werden. Den Rest habe ich fertig.
Die Stoßdämpferaufnahmen habe ich neu gebaut und die komplette Bremse ebenfalls. Gefällt mir gut![Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190531/56a6ec14ba957b0d735d21bc35879e20.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190531/f0793138632a71a453c40603b2ef1533.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190531/5ed7dd86a78439d1600b0e1781ccdd9b.jpg] -
Motor:
Das 3D- Koordinatenmessgerät ist immernoch nicht einsatzbereit und am 30.06. soll das Moped wieder fahrbereit sein.
Deshalb habe ich mich entschieden, die Gehäusebearbeitung zu beginnen. Ein Aluschweißer werde ich wohl nie werden, aber für den ersten Versuch ist es akzeptabel. Die Fußfläche habe ich grob vorgefräst um zu schauen, ob Lunker vorhanden sind- Fehlanzeige![emoji106]
Dann habe ich all meine JBWeld-Vorräte mobilisiert und die Unterseiten geklebt.
Nun kann der Kleber aushärten und ich ruhigen Gewissens in die Toscana reisen.
In 2 Wochen geht es dann wieder an den Fräser, die Kanaltaschen ausarbeiten und den Motor zerlegen.
Ich hoffe, dass das dann alles reibungslos funktioniert mit dem Übertrag des Motorinnenlebens.[emoji120][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190602/71cea8a588885619f5cd80b9371d1f2f.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190602/6e97cc8567e970fff2b3f04cbaf75e8c.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190602/00a535fefd83bfbd09ef4740e4fd0fc2.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190602/c8b537a1ee4957f96942c235912ae6c2.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190602/ae964b668e8e640642d1c1f2e81a2ade.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190602/459cd25f45f720cda0b1877a78603dc0.jpg] -
Gehäuse geplant und Kanaltaschen gefräst.[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190611/0fce943d2eeb4002d22fbed9b1fc66fe.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190611/47fa007d78629cf1fbf151419fffa37d.jpg]
-
[emoji31]
Der DDR 2. Gang ist heile.
Der MZA 3. ist fast vollständig abrasiert und wahrscheinlich Verursacher der gesamten Misere.[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190616/0e75ac08e85eaf467df8dd54c968ae81.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190616/c9da5dbdad0e361363dfaf23ff973188.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190616/06eebc424e49475bafb6eb98c69df288.jpg] -
Jaja, da will man mal schnell den neuen Unterbau fertig machen und dann findet man sowas.

-
Dafür hat es ja eigentlich schon zu lange gehalten!
Als Nachfolger für dieses Getriebe beiße ich nun in den sauren Apfel und gönne dem Motor das Ronge-Getriebe.
Damit sollten derartige Ausfälle nicht mehr stattfinden!
Herr Schmidt und ich sind am nächsten Sonntag erneut verabredet, um den Motor in einem zweiten Versuch,
mit hoffentlich allen erforderlichen Teilen, zusammenzusetzen. -
Toi toi toi. Mein MoSe 5 Gang hält schon paar Jährchen und da sind 3, 4, 5 auch MZA, rest Ronge.
ZFH Racing
-
Und den Sitz vom 6000er hats auch gesprengt, oje...
Schade um die Arbeit am Gehäuse. Vielleicht kann man es mit Schweissen und Feinbohren nochmal retten.
Die Position kannst du ja im Zusammenbau am Eingangslager holen. -
Da ist nichts mehr zu retten.
Der rechte Sitz vom KW Lager ist auch hinüber und der Risse zieht sich bis ans Kurbelgehäuse.
Das Ding hat es regelrecht verformt. -
Heute kam das RZ4KM-Rettungspaket vom Rico![emoji106][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190619/cad6fdb29a45f4c052d6ce516aa88abd.jpg]
-
Wozu der einzelne Ritzelsatz?
-
Na um den 3.Gang des anderen Getriebes zu ersetzen.
Das lief ja bis zum Tag des Zahnausfalls wunderbar.
Ich werde es zum Kauf anbieten oder ggf. später in den Unterbau des Eigengusszylinders verpflanzen,
falls er nochmal geöffnet werden muss. -
Achso alles klar.

-
Und warum ein langer Erster und nicht gleich mit der 2 beginnen?
-
Hatte ich auch überlegt. Das zieht der Motor auch.
Aber ich finde keine Strecke, wo ich den 6. Gang sinnvoll nutzen kann. Ich habe primär schon die lange K7. Damit bin ich ausgefahren bei 110km/h. Mit dem 6. wahrscheinlich bei 125km/h. Wo gibt es diese Geraden dafür? Sekundär möchte ich keinesfalls ändern! Die Kettenräder sind Sonderanfertigung und jetzt wird die Kette sauber geführt. -
Dann ist es natürlich nicht möglich.
-
Weitere Bearbeitung am neuen Gehäuse!
- Platz für das Kickstarterritzel
- Auflagefläche für das Sicherungsblech des doppelreihigen Kupplungslager
- alles entgraten
- Dichtflächen abziehenDichtungen schneiden/fräsen(!)
Morgen geht's weiter mit den Vorbereitungen.[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190621/7dd24b7821764472a3d0d399aacec894.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190621/279c1de08aeb85a3501ef2246afe5517.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190621/e7bc5498227eec0337fad736204f35cf.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190621/9e16a25dd9be334d3dd8afe554a4ea27.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190621/7f9cdf2a4b7ae420a5e6a5566e64c6f9.jpg]
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!