LT85 vs. 2TF 85 "O"

  • Moin moin,
    Ich habe vor mir für nächstes Jahr einen der beiden Zylinder zu gönnen :D und da wollte ich doch glatt mal fragen welcher der beiden wohl besser ist bezüglich Fahrbarkeit, Anzug, usw. ;)

    Also schreibt einfach mal eure Erfahrungen mit den Zylindern hier drunter + Setup :D

    Danke im Vorraus und denkt dran:

    Always Vuhljahs :rockz:

  • Hatte dieses Jahr das "vergnügen" einen 2TF85O abzustimmen. Fazit: mit dem BVF mit Mikuni einstellung schwer bis unmöglich, der Serienoptik Reso dazu kommt sau spät und macht bei zeiten zu. Später mit Mikuni etwas besser aber auch nicht gerade schön. Super spitzes Band und nicht schön zu fahren. Motor wurde als bald verkauft.

    Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk


  • Hatte dieses Jahr das "vergnügen" einen 2TF85O abzustimmen. Fazit: mit dem BVF mit Mikuni einstellung schwer bis unmöglich, der Serienoptik Reso dazu kommt sau spät und macht bei zeiten zu. Später mit Mikuni etwas besser aber auch nicht gerade schön. Super spitzes Band und nicht schön zu fahren. Motor wurde als bald verkauft.

    Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk


    So ein Schwachsinn... meine Kollege der jetzt nicht die meiste Ahnung hat zum Vergaser abstimmen hat sich einen 2TF85O Komplettmotor gekauft und musste nicht wirklich was an dem Vergaser einstellen. Er hat nach dem einfahren nur noch eine kleine Hauptdüse verbaut und das wars. Ich muss sagen der Motor läuft wirklich gut. Gefahren wird er aber mit einem LT Reso in Serien Optik. Ich selber fahre einen LT85 mit AOA3 der evtl ein ganz kleines bissle schächer ist als der 85O mit Reso.

    Also eigentlich ist es egal Welchen Zylinder du dir kaufst. Denn LT hat ja nun den neuen LT85 EVO raus gebracht, der ja noch mal besser als der normale LT85 ist.

    MFG


  • Hatte dieses Jahr das "vergnügen" einen 2TF85O abzustimmen. Fazit: mit dem BVF mit Mikuni einstellung schwer bis unmöglich, der Serienoptik Reso dazu kommt sau spät und macht bei zeiten zu. Später mit Mikuni etwas besser aber auch nicht gerade schön.

    Hmm... 2TF liefert ja nicht ohne Grund seine Zylinderkits zusammen mit voreingestellten Vergaser aus. Normalerweise heißt das : Ankicken, losfahren und Spaß haben. Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen.
    Also verstehe ich das mit dem Abstimmen nicht so ganz. Und gerade der VM20 ist bekannt dafür das er in seiner Grundeinstellung schon meist gut läuft.
    Wenn da mal was anderes nicht gestimmt hat!

  • Vllt lags auch am Zylinder selbst. ZZP hatte jedenfalls gepasst, Quetschmaß war 0,9. Das ding war spitzer als mein 63er Sprintmotor. Egal, Motor wurde verkauft.

    Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

  • Das war dann auf jeden Fall kein 2TF 85O den du da hattest.. Das einzigste was du nachträglich einstellen musst damit er gescheit läuft ist das Standgas, ansonsten passt das Setup! Und Spitz läuft der auch nicht.. Unten raus nicht schlechter / anders wie damals der LT95SO mit AOA3

  • Zitat von Whipmaster

    Das war dann auf jeden Fall kein 2TF 85O den du da hattest.. Das einzigste was du nachträglich einstellen musst damit er gescheit läuft ist das Standgas, ansonsten passt das Setup! Und Spitz läuft der auch nicht.. Unten raus nicht schlechter / anders wie damals der LT95SO mit AOA3

    Dann fräst Björn ds O wohl aus Spaß rein und verschickt ihn dann. Der Auspuff hat ein spitzes Band, richtig lesen. Ds hat sich bestätigt als den ein anderer mal getestet hat.

    Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

  • quatsch.
    das ist der darstellung geschuldet.
    jetzt zeichne mal das band vom evo in das diagramm vom 2tf"O"
    dann schaust a mal
    das diagramm vom jan ist in 500Umin schritten dargestellt das vom björn in 1000 Umin schritten
    der 2tf O hat bei 7000 bereits 13 ps anliegen der evo 10ps
    dafür dreht der evo bis 11
    der O ist bei 9 schluss und ihm geht leider die puste aus

    stay tuned - mfg m@ngo

    Sounds like Satan scratching his nails on God's blackboard!!!! Fuckin' awesome.

  • Das Evo Diagramm ist vom Reso-Auspuff in Serienoptik. Also mußt du den Evo mit der Blauen Linie des 2TF85O vergleichen.
    Dann kiekste : da hat zwar der der LT-Evo erst 300 U/min später die 11PS anliegen dreht dann aber noch viel weiter aus und hat vor allem ein besseres Überdrehverhalten.

  • Dann fräst Björn ds O wohl aus Spaß rein und verschickt ihn dann. Der Auspuff hat ein spitzes Band, richtig lesen. Ds hat sich bestätigt als den ein anderer mal getestet hat.

    Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

    Björn hat zumindest früher die 85'O auf Wunsch mit bissl höheren Steuerzeiten gebaut soweit ich mich dran erinner.. Eventuell hattest ja so ein bekommen, den normalen 85'O habe ich seit 2011 verbaut der läuft absolut Sahne.

  • Eine Gegenüberstellung vom LT85 EVO und 2TF 85O zeigt mit AOA 3 einen identischen Verlauf, mit Reso ist der 85O deutlich überlegen.

    Was spricht für den EVO wenn es ein 85er sein soll?

    LG

  • Nix, hatte beide im direkten Vergleich nacheinander verbaut und vermessen. Steuerzeiten sind 1zu1 gleich. Querschnitte ähnlich. Leistung mit AOA3, AOA2 & Reso gefühlt 100% identisch ( unten raus, mitte und im "Reso". Ich würde sogar behaupten wenn man nicht wüsste das es verschiedene Zylinder sind würde es einem gar nicht auffallen. Unterschied war nur der 2TF 85O war vorher 6 Jahre im Einsatz ohne Neuschliff etc. Der EVO war neu wo ich ihn verbaut habe.

  • Also da muss der 2tf 85 O ja schon eine andere Bearbeitung haben, Im Fall von mondonis. Denn der hat ja mit Reso deutlich mehr Leistung. Wieviel stand denn da auf dem Papier? Müssen ja bald 18 PS sein!?

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:


  • Also da muss der 2tf 85 O ja schon eine andere Bearbeitung haben, Im Fall von mondonis. Denn der hat ja mit Reso deutlich mehr Leistung. Wieviel stand denn da auf dem Papier? Müssen ja bald 18 PS sein!?

    Jap. Hier ist das Diagramm.

    Bilder

    Verkaufe O-Ringe für LT-Kalotte (34x2), solange der Vorrat reicht. 3,30 Euro / Paar + 0,70 Euro Briefversand.

    KR51/2L Bj.81 | mit MS70 Sport von Moto Selmer | AOA2-Edelstahl

  • PS: Ist der LM85 Reso Auspuff.

    Verkaufe O-Ringe für LT-Kalotte (34x2), solange der Vorrat reicht. 3,30 Euro / Paar + 0,70 Euro Briefversand.

    KR51/2L Bj.81 | mit MS70 Sport von Moto Selmer | AOA2-Edelstahl

  • Also 18 PS und fast 15Nm sind aber ganz schön heftig und das bei nicht mal 8700 umdrehungen. Kann denn das stimmen?

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Der LT 60/4 hat ja mit Reso schon 12 PS. Die Kurven sind noch von LM glaub ich.

    Was ist nun der Unterschied zum 85er EVO?

    Verkaufe O-Ringe für LT-Kalotte (34x2), solange der Vorrat reicht. 3,30 Euro / Paar + 0,70 Euro Briefversand.

    KR51/2L Bj.81 | mit MS70 Sport von Moto Selmer | AOA2-Edelstahl

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!