Guten Abend.
Hoffe die meisten haben sich mittlerweile von gestern Abend erholt.
Hätte ne frage zu einem Zylinderkit.
ich würde ein lt60 reso kit für relativ wenig geld bekommen.
es gab einen klemmer wurde aber neu gehohnt und iwie is beim klemmer n stück beschichtung vom kolben runter und des hängt da jetz drinne oder so.
Jetzt würd ich gerne mal eure Meinung dazu wissen.
LT60 RESO Zylinderkit Meinungen
-
-
is beim klemmer n stück beschichtung vom kolben runter und des hängt da jetz drinne oder so.Also etwas konkreter musst Du da schon werden. Momentan nur Bahnhof...
-
Der Zylinder hatte einmal geklemmt (blöd angestellt) dabei ist ein Stück der Beschichtung im Kolben hängen geblieben.
Der Zylinder wurde frisch gehont und mit einem neuen Kolben versehen, die Funktion ist nun wieder tadellos.Hier der Originaltext...
-
Also wenn ein Stück der Beschichtung weg ist kannst du das vergessen. Da müsste eine neue Beschichtung drauf was aber den Neupreis des Sets übersteigen würde.
-
Sieht mir eher nach Aluschmiere in der Laufbahn aus, die beim Honen nicht wegging. Wenn es das ist würd ich fahren und schauen, is aber die Beschichtung dort bis aufs Alu durch, dann wird es nix mehr.
-
Sieht mir eher nach Aluschmiere in der Laufbahn aus, die beim Honen nicht wegging. Wenn es das ist würd ich fahren und schauen, is aber die Beschichtung dort bis aufs Alu durch, dann wird es nix mehr.was ist den deine persönliche einschätzung?
und bin ich nach nem klemmer nachm honen wieder auf der sicheren seite? -
Wirklich sicher bist du nur wenn das alu aus der Lauffläche raus ist, was dort aber nicht geht, da der Kolben dann zu viel Spiel bekommt. Das da kann halten, muss aber nicht. Ob die Beschichtung durch ist, sieht man ja auf deinem Foto nicht. Man sollte vor dem Honen mit Lauge die Alureste entfernen.
-
Ist das im zweiten Bild ein Riss im Kühlkörper?
-
Das ist, denk ich, vom Fussdichtung entfernen vom Cutter oder Schraubenzieher.
-
...für mich sieht das nach Fehlstellen in der Beschichtung aus .
-
Wenn du dir nicht sicher sein kannst, Finger weg
-
Sieht man doch, dass unterhalb des Auslasses die Beschichtung fort ist. Oberhalb hats ordentlich geschmiert.
Meine Empfehlung: Finger weg.
-
Bestenfalls organisierst Du Dir mal Ätznatron, da gibt es so kleine Stifte - auf alle Fälle muss das Alu von der Laufbahn, sonst schmiert es wieder und Du hast zeitnah einen Klemmer/ Fresser.
Schäden an der Laufbahn kann man möglicherweise mit den roten Dremelstiften etwas beseitigen, kleinere Löcher schaden nicht unbedingt. Es muss sichergestellt sein, dass die Beschichtung nicht unterwandert wird und bombenfest sitzt. -
Finger weg! Keine Experimente machen weil wieder 30 euro gespart werden sollen! Kauf dir einen neuen Zylinder dann ersparst du dir das rätselraten ob es hält oder nicht.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!