Über Stock und Stein - MX Umbau

  • Kleine Zwischenbilanz.
    Mit dem selbst gestrickten Kabelbaum bin ich soweit durch und auch ganz zufrieden. Habe eine kleine Blackbox verbaut, in der man den Kabelbaum zwischen Lenker und Herzkasten trennen kann.
    So fällt später die Demontage von Lenker oder Herzkasten leichter aus.


    Ich stehe jetzt eigentlich kurz davor das gute Stück wieder auseinander zu nehmen und die umgeschweißten Teile zum Pulvern zu geben.


  • Beides.


    Wie zwei Betrunkene die aus der Kneipe kommen, der eine zieht den anderen mit runter.

    Mit einem Rohr aus ST37 und 2mm Wanddicke kann man nichts abstützen.
    Ich würde vorschlagen in das Rohr noch zusätzlich auf der linken und rechten Seite jeweils zwei Stützstreben einzuschweißen und in der Mitte an der unteren Seite ein U-Profil anzuschweißen.
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/32307880av.jpg]


  • Welchen Kabelschlauch (PET?) und Box nutzt du denn hier? Wie hast du die Verbindung im inneren Gelöst?
    Das sieht sehr sauber aus und ich bin da mit meinem gefrickel nicht so zufrieden.

    mfg

    Musst mal im Netz nach Gewebe oder Geflechtschlauch kucken. Habe die kleine und die mittlere Größe genutzt.
    Die Box hab ich im örtlichen Elektronikladen gekauft, wo es auch Stecker Schalter Kabel usw gibt.
    Ist direkt dafür um Elektronikteile drin zu verstauen.
    Innen drin ist ein 4 poliger Zentralstecker und zwei 3er Verteiler für die Blinker.
    Hab leider kein Bild davon. Falls ich die Box nochmal öffnen muss, kann ich noch eins machen.

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Mir erschließt sicht nicht ganz, warum du die Stecker unterm Tank noch mal in einer Box verstausst. Wäre es nicht einfacher dort hochwertige wasserdichte Stecker zu verwenden? Ich hab im ganzen Moped Japanstecker verbaut. Billig, nicht wassergeschützt und funktionieren auch. Allerdings in einen Strassenmöp was selten im Regen steht.


  • Mir erschließt sicht nicht ganz, warum du die Stecker unterm Tank noch mal in einer Box verstausst. Wäre es nicht einfacher dort hochwertige wasserdichte Stecker zu verwenden? Ich hab im ganzen Moped Japanstecker verbaut. Billig, nicht wassergeschützt und funktionieren auch. Allerdings in einen Strassenmöp was selten im Regen steht.

    Die dreierverbinder und der Zentralstecker die ich verwendet habe, sind nicht unbedingt wasserfest. Hatte auch 4er Kfz Zentralstecker da aber für die dreierverbinder musste ja trotzdem was her.
    Und glaube nicht das es jetzt ein unheimlicher Aufwand war 3 Löcher in eine Plastebox zu Bohren :D
    Und ordentlicher und sauberer kann es ja wohl nicht sein.
    Also wüsste ich nicht, warum ich es hätte anders machen sollen ;)
    Es sei denn du siehst einen drastischen Nachteil in der Box?

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Hier gibt's auch wieder einen kleinen Zwischenstand.
    Schweißarbeiten sind soweit abgeschlossen und alles passt. Habe bis zu letzt einen Bogen um die Lenkanschläge und das Lenkerschloss gemacht aber auch das ist nun fertig und ich bin ganz zufrieden.
    Hinterreifen ist auch schon drauf und hier ein paar Bilder vom letzten Zusammenbau.

  • Die Schweißnähte der unteren Gabelbrücke werden noch verputzt. Diese Woche wird dann alles wieder demontiert und es geht für die bearbeiteten Teile zum Pulvern.
    In der Zeit kann ich mich mit Herzkasten und Sitzbank beschäftigen.
    Soweit so gut.

  • Die Lösung mit Lenkanschlag und Schloss gefällt mir :thumbup: .....ich habe immer am Hauptrahmen alles "runter" gezogen
    Deine Lösung ist aber eigentlich schöner auch wenn es sicherlich schwieriger zu schweißen war

    SIMSON Für alle Tage - für viele Jahre

    K2TF :evil:


  • Die Lösung mit Lenkanschlag und Schloss gefällt mir :thumbup: .....ich habe immer am Hauptrahmen alles "runter" gezogen
    Deine Lösung ist aber eigentlich schöner auch wenn es sicherlich schwieriger zu schweißen war

    An diesem Rahmen wollte ich nichts verändern oder umschweißen und so eine untere Gabelbrücke ist ja problemlos ersetzt ;)
    Habe es mit Wig geschweißt und naja, man kommt schon teilweise schlecht ran. Sowas würde sich in Verbindung mit Steuerrohrwechsel besser machen.
    Nähte vom Lenkerschloss sind nun auch verputzt und wenn noch Pulver drüber ist, kann man's bestimmt ankucken :D

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Welches Rücklicht hast du da verbaut?

    Die Lenkanschläge sind gut gemacht, nur sehe ich da fürs Gelände wieder eher Nachteile. Da ist mir der der Originale am Rahmen zu mickrig.
    Da würde ich auf jeden Fall noch zusätzlich was machen.

    mfg

  • Zitat von Simon S93

    Welches Rücklicht hast du da verbaut?

    Die Lenkanschläge sind gut gemacht, nur sehe ich da fürs Gelände wieder eher Nachteile. Da ist mir der der Originale am Rahmen zu mickrig.
    Da würde ich auf jeden Fall noch zusätzlich was machen.

    mfg


    Am Rahmen wollte er jedoch nichts verändern. Sonst hätte er sicherlich da noch was gemacht.

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  • Zitat von Simon S93

    Rahmenunterzüge nutzen. ;)
    Gut gehört auch irgendwie zum Rahmen, aber da kann man sich ja schnell noch andere besorgen oder das ganze auf ein Klemmsystem aufbauen.

    mfg


    Mh, ja vielleicht hat er ja nochmal ne kreative Phase, wenn ich mir schonmal den Rest vom Moped ansehe dann findet er dafür sicher noch eine Lösung.

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  • Also bei mir wird das ja eher so ein Hobbyfahrer Cross Projekt für das Umland. Für harten Einsatz und Stürze hätten die Anschläge wohl nicht das ewige Leben.
    Ich habe mir aber überlegt, nachdem das erste Konzept fertig ist, noch einen vorhandenen Unfallrahmen so umzubauen und zu verstärken das man diesem mehr zutrauen kann. Habe mir ja das Fenster offen gelassen das Fahrzeug vielleicht auch mal wieder auf die Straße zurück zu bringen, deshalb auch Blinker, Lenkerschloss und Co.
    Das Rücklicht habe ich mir bei ebay rausgesucht, war das kleinste was ich gefunden habe mit normaler 2 Faden Birne. Passt auch ganz gut zum Alter :D etwas klassischer eben. Den Rücklichthalter dafür zu bauen hat schon etwas mehr Arbeit gemacht.

    Ja das mit den Blinkern habe ich vorne schon beachtet, hinten war es erstmal fix ranstecken zum kucken :lol:

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:


  • Das Rücklicht habe ich mir bei ebay rausgesucht, war das kleinste was ich gefunden habe mit normaler 2 Faden Birne. Passt auch ganz gut zum Alter :D etwas klassischer eben. Den Rücklichthalter dafür zu bauen hat schon etwas mehr Arbeit gemacht.

    Hast du da bitte mal eine Artikelnummer?
    Ich suche auch etwas in der Art. Habe ein ähnliches mit LED Technik, was mir aber irgendwie nicht so recht gefallen will.

    mfg

  • Soooo heute alle Teile die es nötig haben zum pulvern gebracht. Hoffentlich bekomme ich sie in 14tagen wieder.
    Bis dahin :cheers:

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!