Hallo,
Bekomme morgen meinen neuen Zylinder von ZT
Meine Daten: Zylinder :ZT70N Stage 2
Vergaser : 21N1-11
Auspuff : Reso Spezial (gerade)
Meine Fragen sind :
Zum Einfahren welche Hauptdüse ??
Übersetztung ??
Hat jemand schon erfahrung mit dem Kit ?
Erfahrung Zylinder ZT Tuning (Zylinderkit ZT70N Stage 2)??
-
-
https://www.simsonforum.net/viewtopic.php?f=6&t=70275
Ich würde im ZT 21er eine 110er verwenden eventuell eine 105er, je nach Luftfilter Umbau.
Übersetzung musst du selber rausfinden. Tippe auf S70 primär+15er Ritzel. -
Hallo. Wollte mal fragen wie der zylinder so ist? Fahrleistungen usw. mit deinem Setup?
Bin auch am überlegen mir dieses Kit zu kaufen...
Grüße 😬 -
Ich habe fast das selbe set up zt70n s2 reso special Aber ich fahre einen VM20 Mikuni
Zu den fahrdaten kann ich sagen ich fahre ein 15 er Ritzel und den s70 primärtrieb und kann sagen echt super, unten rum ist zwar noch nicht so viel los, fährt sich aber trotzdem super und hat auch für einen 70er einen krassen anzug. Im mittleren drehzahlbereich machte er bei mir einige probleme da der drehmomenteinbuch bei den resoanlagen zu größ ist und du bei einer bestimmten drehzahl hängen bleibst bzw geschwindigkeit. Aber sollte das eintreten versuch es mit runterritzeln da der reso special an dem zylinder deutlich fahrbarer ist als der normale reso
kommt man aber in den oberen drehzahlbereich, ist mit diesem auspuff und dem zylinder die hölle los da er für nen 2 kanal echt hoch dreht und dennoch stabiel läuft Quasie unkaputtbar dennoch verbau unbedingt die beigelegten Kolbenclips und keine mit nasen da diese gern abbrechen und wenn das passiert kannst du dir einen neuen zylinder kaufen
Geschwindigkeiten sind je nach setup 90-115 kmh zu erwarten aber nicht die einfahrzeit missachten der zylinder sollte unbedingt so eingefahren werden wie motorevo es sagt
das ist meiner meinung nach die beste einfahranleitungExterner Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Echt super Kit
-
Dankeschön für deine schnelle und aufschlussreiche Antwort. Klingt ja erstmal nicht so schlecht. Das mit dem Einbruch im mittleren Drehzahlbereich ist zwar bisschen blöd, aber wenn das runterritzeln hilft ist das ein guter Tipp. Wie schnell fährt denn dein Moped mit deinem Setup? Und wie hoch dreht er denn? Ab welcher Drehzahl geht denn da die Post ab,wenn man aus dem Drehmomenteinbruch raus kommt?
-
Ich habe fast das selbe set up zt70n s2 reso special Aber ich fahre einen VM20 MikuniZu den fahrdaten kann ich sagen ich fahre ein 15 er Ritzel und den s70 primärtrieb und kann sagen echt super, unten rum ist zwar noch nicht so viel los, fährt sich aber trotzdem super und hat auch für einen 70er einen krassen anzug. Im mittleren drehzahlbereich machte er bei mir einige probleme da der drehmomenteinbuch bei den resoanlagen zu größ ist und du bei einer bestimmten drehzahl hängen bleibst bzw geschwindigkeit. Aber sollte das eintreten versuch es mit runterritzeln da der reso special an dem zylinder deutlich fahrbarer ist als der normale reso
kommt man aber in den oberen drehzahlbereich, ist mit diesem auspuff und dem zylinder die hölle los da er für nen 2 kanal echt hoch dreht und dennoch stabiel läuft Quasie unkaputtbar dennoch verbau unbedingt die beigelegten Kolbenclips und keine mit nasen da diese gern abbrechen und wenn das passiert kannst du dir einen neuen zylinder kaufen
Geschwindigkeiten sind je nach setup 90-115 kmh zu erwarten aber nicht die einfahrzeit missachten der zylinder sollte unbedingt so eingefahren werden wie motorevo es sagt
das ist meiner meinung nach die beste einfahranleitungExterner Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Echt super Kit
Mit nem 70er echte 115 km/h :blink: . Das will ich sehen
-
Jaja, "dreht auch recht hoch für nen 2 Kanal"- der Satz sagt alles![emoji4]
-
Jaja, "dreht auch recht hoch für nen 2 Kanal"- der Satz sagt alles![emoji4]Stell dir vor was an Leistung und Drehzahlen mit 8 Kanälen kommen würde....
Da müsste PVL noch mal ne neue Zündung für entwickeln. -
Habt ihr denn Erfahrungen mit dem Zylinderkit? Wenn ja, welche? Das mit den 115km/h sei mal dahin gestellt... Kann ich mir auch nicht vorstellen 😯
-
Dankeschön für deine schnelle und aufschlussreiche Antwort. Klingt ja erstmal nicht so schlecht. Das mit dem Einbruch im mittleren Drehzahlbereich ist zwar bisschen blöd, aber wenn das runterritzeln hilft ist das ein guter Tipp. Wie schnell fährt denn dein Moped mit deinem Setup? Und wie hoch dreht er denn? Ab welcher Drehzahl geht denn da die Post ab,wenn man aus dem Drehmomenteinbruch raus kommt?Also mein Moped mit dem setup fährt ca 95kmh aber wenn du nicht soviel wert auf anzug legst kann man da denke ich schon wie gesagt noch was raus hohlen. Wie hoch sie wirklich dreht, kann ich nocht direkt sagen da ich keinen drehzahlmesser dran hat aber ich denke mal so zwischen 9000 und 10000. der einbruch ist laut diagramm bei ca.8000 umdrehungen. das sieht man an der bekannte Tittenkurve.
Und die,,Post`` geht ab ca.8500 Umdrehungen ab wie gesagt ich kann mich bei den angaben nur auf das diagramm beziehen, alöso kann es da auch abweichungen geben.Ich kann hier zwar nur meine erfahrungen weiter geben aber ich hoffe die können dir ein wenig helfen
-
Ja das mit den 115 war vielleicht nen bischen übertrieben
Aber ich denke so knapp über 100 kann man schon kommen
-
Can würde sagen , Vollgasfest , geht wie Hölle , kann dem 60RR das Wasser reichen und zeigt ein Video mit 120kmh laut Simsonschätzeisen...
-
Frage mich dann nach dem Sinn dieser Kits. Wenn ich sehe, dass ein herkömmlicher 70Sport mit Serienübersetzung 85-90 läuft mit aoa1 und da hat man keinen Eunbruch und kann gut 7ps Radleistung realisieren. Der Preis ist ja deutlich geringer
-
Mit einem Reso hätte man auch an deinem benannten 70ccm Sport einen Einbruch.
Mit Anbauteilen die besser zur Auslegung des Zylinders passen (AOA Anlagen) erreicht der Zylinder 12PS, dass schafft kein herkömmlicher Sport Zylinder.
Wenn man sich in diesen Leistungsbereichen bewegt, muss man mit Abstrichen leben. -
Also mein Moped mit dem setup fährt ca 95kmh aber wenn du nicht soviel wert auf anzug legst kann man da denke ich schon wie gesagt noch was raus hohlen. Wie hoch sie wirklich dreht, kann ich nocht direkt sagen da ich keinen drehzahlmesser dran hat aber ich denke mal so zwischen 9000 und 10000. der einbruch ist laut diagramm bei ca.8000 umdrehungen. das sieht man an der bekannte Tittenkurve.
Und die,,Post`` geht ab ca.8500 Umdrehungen ab wie gesagt ich kann mich bei den angaben nur auf das diagramm beziehen, alöso kann es da auch abweichungen geben.Ich kann hier zwar nur meine erfahrungen weiter geben aber ich hoffe die können dir ein wenig helfen
Klar konntest du mir weiter helfen mit deinen Erfahrungen. Wenigstens einer der mal was aus seiner Sicht zu diesem zylinder schreibt. Echt super, danke 👍
-
Mit einem Reso hätte man auch an deinem benannten 70ccm Sport einen Einbruch.
Mit Anbauteilen die besser zur Auslegung des Zylinders passen (AOA Anlagen) erreicht der Zylinder 12PS, dass schafft kein herkömmlicher Sport Zylinder.
Wenn man sich in diesen Leistungsbereichen bewegt, muss man mit Abstrichen leben.Da geb ich dir recht. Aber sollte der zylinder mit den laut Diagramm um die 14 PS Angaben nicht locker mehr laufen als 100km/h? Wenn ein 70 Sport schon mit 7 Ps Leistung 90Km/h schafft laut simmi_freak... 😯
-
Da geb ich dir recht. Aber sollte der zylinder mit den laut Diagramm um die 14 PS Angaben nicht locker mehr laufen als 100km/h? Wenn ein 70 Sport schon mit 7 Ps Leistung 90Km/h schafft laut simmi_freak... 😯
Die Endgeschwindigkeit ist eine problematische Angabe welche viel zu viele Einflussfaktoren hat...
Das beginnt bei der Übersetzung und Anbauteilen bis hin zum Zustand des Moped und dem Fahrergewicht!Vergleichst du nun einen 70 er Sport mit Aoa2-3 mit einem ZT 70er mit Reso , hast du meist kein Loch vor dem Reso und fährst generell niedriger Drehzahl...
Vergrößert man nun bei 70er ZT Reso das Ritzel um auf die theoretischen 100kmh um mehr zu kommen , ist häufig der Ganganschluss von 4 auf 5 zugroß im in den Reso bzw nötigen Leistungsbereich zu kommen - beim 100kg Fahrer unmöglich , der 65 Kg Fahrer welcher flach auf Moped liegt , schafft es !
Dadurch kommen dann Aussagen wie , mein 70er packt 110kmh ...
-
Okay dann sagen wir das mal so, bei mir 95kg 15er Kitzel und resospezial kann man 95-100 kmh erwarten.
-
Da geb ich dir recht. Aber sollte der zylinder mit den laut Diagramm um die 14 PS Angaben nicht locker mehr laufen als 100km/h? Wenn ein 70 Sport schon mit 7 Ps Leistung 90Km/h schafft laut simmi_freak... 😯
Ich rede auch von Radleistung. Das ganze ist in einer Schwalbe verbaut und man erreicht diese Werte mit einem Fahrer von 80kg
-
Bei Serienübersetzung bist du dann im Bereich von ca. 9500 u/min.
Das ganze mit AOA1 kann ich mir nicht so recht vorstellen. Zumindest nicht wenn es mal irgendwelche negativen Einflüsse auf das Moped gibt. (etwas Gegenwind o.ä.)
Und da kommen dann die stärkeren Zylinder zum tragen.mfg
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!