• Bin mit aoa3 von 16:34 wieder auf 15:34

    waren knapp 100 zu 95km/h

    Fahrwerte gefallen mir mit 15:34 aber besser


    Geschmackssache und von Körpergröße und Gewicht abhängig mMn

    Mit AOA3 und 14:34 bin ich auch schon gefahren, es macht richtig laune dann nur noch mit Blick nach "oben" zu fahren😂 die Karre ist öfter mal auf's Hinterad gegangen ohne das zu wollen😂

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

  • Glück Auf und ein Gesundes Neues Jahr an alle Mitleser gewünscht.

    Hat sich jemand schonmal dran gewagt an den Steuerzeiten/Kanalbreiten des LT90 etwas herumzufriemeln oder seit ihr alle Happy mit dem Auslieferungszustand?

    Grüße

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

  • Mal ein kleiner Erfahrungsbericht von mir zum Zylinder:

    Setup:
    BVF21 mit 110er HD, LLD35, B12 Nadel Standart von Langtuning.
    ZT-Luftfilter, AOA3 Auspuff von JW.
    Stino 4 Gang mit S70 Primär, 15:34

    Nach Abstimmung (Siehe Foto) und Topspeed Messung bin ich auf 93 kmh GPS gekommen. Untenrum könnte etwas mehr kommen. Kann aber auch am AOA3 liegen (Ganganschluss vom 1. in den 2. ist so lala).
    Der AOA3 hat schon etwas Reso-Charakteristik, sprich Obenrum geht es dann schon ganz gut ab.
    Eventuell werde ich die Tage mal einen Prüfstandslauf machen, wird aber laut Langtuning ja mit ca 13Ps bei dem Setup angegeben, siehe website.

    Noch keine Langzeiterfahrung, aber Preis Leistung stimmt und aktuell gibts noch nichts zu beanstanden.

    Möchte nochmals auf die Anleitung vom Hersteller zwecks Mischöl hinweisen. Am besten Motul 800 oder das Addinol Pole Position.
    Viele Öle wie z.B das Castrol Power1 haben einen zu geringen Flammwert für Luftgekühlte Motoren und tragen nach kurzer Zeit zum Motorschaden bei (eigene Erfahrung)

    Mit freundlichen Grüßen Mutzi

  • schöner Bericht. Wie du schon festgestellt hast ist er zu lang übersetzt. 14 oder 15:34 läuft das wesentlich besser dann und 85-90 mit AOA3

  • Ich fahre ein ähnliches Setup wie Mutzhunter94, jedoch in der KR51/2 Schwalbe:

    Setup:
    21BVF mit 105er HD
    Luftfilterkasten von Reichtuning
    AOA3 Auspuffumbau
    S70 Primär
    16er Ritzel
    Vape mit 1,5mm vor OT
    orig. 4-Gang Getriebe

    Ich finde die Leistungsentfaltung bei der Übersetzung eigentlich recht angenehm...z.B. von 50 heraus im 4ten Gang. Kann bisher nichts negatives zu dem Zylinder berichten.

  • Meine App heisst GPS Speed (IOS , Freeware). Gibts aber zuhauf..
    Hatte noch vergessen zu erwähnen, dass ich Stollenreifen drauf habe. Wahrscheinlich bin ich deswegen 2km/h langsamer :P

    Hab das 15er Ritzel nun drauf vorne, jetzt rennt sie noch 92. An für sich bin ich zufrieden, aber ich glaub der ZT110 mit 5 Gang wäre auch keine schlechte Wahl gewesen.
    Besonders fürs Enduro..

    TÜV-Moped S51B 1985 (ZT90N, ZT-Reso D bzw. JMP Sport Classic, VM24, 5-Gang)

    S51 Enduro 1986 Schmitt Sportfreund 60ccm 4-Gang

  • Ich suche nun einen Auspuff für den LT90 Reso in der KR51/2 Schwalbe. Welchen könnt ihr empfehlen? AOA 2,5 , AOA3 von ZT Tuning, ZT Reso D 2019 oder den Daily Street D von RZT? Ziel sollte eine möglichst guter Kompromiss zwischen Drehmoment in unteren Drehzahlen und Spitzenleistung sein.

  • AOA3 mit etwas längerem Krümmer fährt super.

    Sprich du kannst den Krümmer einfach selber unten max kürzen und brauchst nix fertiges kaufen

  • Hab an meinem 90 er Reso einen Vario 32 von RZT mit "D" Einsatz, mit ungekürztem 32 er Krümmer und 3 Platten Dämpfer, in der S 50 mit M53 Motor.
    Fährt sich sehr schön und schiebt richtig gut von unten.
    Vorteil der Kombi, der Vario Auspuff ist länger, dadurch ist die Auspuffstrebe an selber stelle wie original.
    Fällt bei der Schwalbe ja nicht so ins Gewicht.

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

  • Kann man den LT90 auch mit Serienauspuff oder AOA1 fahren oder wird das Thermisch ein Problem ?
    In Kombination mit dem 21 BVF von LT.

    TÜV-Moped S51B 1985 (ZT90N, ZT-Reso D bzw. JMP Sport Classic, VM24, 5-Gang)

    S51 Enduro 1986 Schmitt Sportfreund 60ccm 4-Gang

  • Bin den LT90 mit abdichtenden Serien Endschalldämpfer gefahren, das Endstück war aber aufgeweitet, fuhr sich gut mit schön Druck ausm Keller.

    Setup:
    21er Gaser (HD115)
    AOA2
    Luftfilter ist eine ZTmatte mit Durchbruch zur Batterieseite des Herzkasten

    Thermisch war der Zylinder aber doch schon höher belastet durch den "Rückstau"... denke mal mit klassischen AOA1 überhaupt kein Problem, wenn du jedoch zwecks Kontrollsicherheit das Endrohr nicht aufweiten möchtest, dann könnte das doch zuviel sein und mir wäre es zu heikel damit zu fahren.

    Gruß

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

  • Das geht problemlos. Bin meinen 90er, der deutlich mehr Leistung hat als der LT90 auch schon mit Seriendämpfer gefahren. Endstück auf 14mm geweitet statt 16. Gab keine Probleme. JW verbaut das ja zT auch so.


  • Das geht problemlos. Bin meinen 90er, der deutlich mehr Leistung hat als der LT90 auch schon mit Seriendämpfer gefahren. Endstück auf 14mm geweitet statt 16. Gab keine Probleme. JW verbaut das ja zT auch so.

    Anfangs war ich skeptisch, aber das war unbegründet.

    Momentan ist an der DDRauspuffanlage das Endrohr "nur" auf 14mm aufgeweitet, den Seriendämpfer habe ich aber mal Spaßeshalber auf Röhrchen mit 18mm ID umgeschweißt, der Klang ist kernig :D

    Werde aber auch nochmal rumprobieren was am besten funktioniert, der etwas größere Sachsenmopeddämpfungseinsatz und ein Seriendämpfer liegen noch parat :)

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

  • Ich habe bei meinem neuen Motor ja direkt auf den AOA3 (als Kompromiss zum Reso-Auspuff) gesetzt und war immer der Meinung dass er zu spät kommt und einen schlechten Ganganschluss hat. Habe davor nie einen 90er gehabt.
    Dann habe ich letztens mal einen Serienauspuff zum testen dran gehängt und ich konnte es kaum glauben. Der LT90 hat untenrum geschoben wie ein Diesel und war nach dem Schalten auch gleich wieder da.
    Daher habe ich das ganze jetzt auf AOA1 umgebaut und so läuft er für mich perfekt. Muss noch eine GPS vergleichsmessung machen, aber ich verzichte lieber auf 1,5PS obenrum wenn ich dafür unten 3 PS mehr hab (Gefühlsmäßig).
    Ich denke, dass der kurze 32mm Krümmer einfach nicht zu den Steuerzeiten des Zylinders passt. Beim Reso-Auspuff mit geschlossenem Gegenkonus wird das ganze noch Extremer.
    Beim AOA3 hätte ich mir ein 5 Gang gewünscht, beim AOA1 ist das 4-Gang nun ausreichend. Ps: AOA3 war von JW - Liefert bestimmt gut ab auf dem Prüfstand aber die Fahrbarkeit leidet schon drunter.

    21 BVF, ZT-Matte verbaut, S70 Primär, 15:34 Sekundär.

    TÜV-Moped S51B 1985 (ZT90N, ZT-Reso D bzw. JMP Sport Classic, VM24, 5-Gang)

    S51 Enduro 1986 Schmitt Sportfreund 60ccm 4-Gang

  • Man muss beim aoa3 den Krümmer auch nicht immer unbedingt aufs max. kürzen. Fahre meinen AOA3 am 90er BT auch mit etwas längeren Krümmer. Kann die originale Auspuffhalterung hinten noch verwenden. Geht super von unten raus und fährt trotzdem noch 98kmh GPS. Was mir völlig reicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!