• ja das habe ich geschrieben. Was denn für ein Profi ?????? meinst du ich kann die Zündung nicht selbst abblitzen ? Und warum sollte ich mir denn jetzt noch einen neuen Vergaser bestellen ?????????? Wenn ich den von Langtuning kaufe und der voreingestellt ist dann gehe ich davon aus das ich da nicht dran rum basteln muss.Verstehst du das ? Natürlich muss ich später die Feineinstellung vornehmen damit das Kerzenbild stimmt und der Motor ordentlich läuft das ist klar.
    Okay und warum ist es in diesem Fall nicht möglich ????? Weil der Zylinder von Langtuning ist ? Ist Langtuning perfekt ? Macht also nie Fehler oder wie ?

    Versteh nicht wieso du ihn so anfährst wenn er dir nur einen Tipp gegeben hat um dir zu helfen.
    Wie gesagt du hast dein Problem doch gefunden wenn sie ohne Ansaugmuffe läuft liegt es am Filter bzw. daran das der Vergaser zu fett läuft. Also kleinere LLD dann nochmal versuchen, bezweifel auch stark das der Zylinder mit einer 105er HD vernünftig läuft aber gut. Bei LT steht beim 60SZ dabei das ein 16er Gaser empfohlen wird, hast du einen da den du probieren kannst?
    Ich weiß nicht wie das bei dem FILU ist aber muss man bei dem nicht auch schon Löcher in den Herzkasten machen damit der funktioniert?

  • Hey danke dir für deine Antwort. Ich hab mir den LT Vergaser ja jetzt neu gekauft um den Vergaser als Fehler ausschließen zu können.Ich habe noch einen 19er BVF Vergaser zu liegen den hatte ich vorher dran und da war genau das selbe Problem. Ich habe an dem Vergaser den ich vorher dran hatte auch alles mögliche an Schwimmerständen ausprobiert aber auch das half nichts. Noch mal einen neuen Vergaser kaufen will ich eigentlich auch nicht. Trotzdem danke.

    Es kann natürlich sein das mir wirklich ein Fehler unterlaufen ist bei den Wellendichtringen. Den Wellendichtring Zündungsseite habe ich mit Bremsenreiniger abgesprüht der Motor hat nicht drauf reagiert. Auch habe ich ihn mir genau angeschaut.Da ist nichts auffälliges zu sehen. Alles trocken. Die Dichtlippe liegt auch schön rundherum auf den Kurbelwellenstumpf auf.
    Ich gehe jetzt mal in die Garage lasse das Getriebeöl ab und schaue mir den Wellendichtring auf der Kupplungsseite an.

  • Versteh nicht wieso du ihn so anfährst wenn er dir nur einen Tipp gegeben hat um dir zu helfen.
    Wie gesagt du hast dein Problem doch gefunden wenn sie ohne Ansaugmuffe läuft liegt es am Filter bzw. daran das der Vergaser zu fett läuft. Also kleinere LLD dann nochmal versuchen, bezweifel auch stark das der Zylinder mit einer 105er HD vernünftig läuft aber gut. Bei LT steht beim 60SZ dabei das ein 16er Gaser empfohlen wird, hast du einen da den du probieren kannst?
    Ich weiß nicht wie das bei dem FILU ist aber muss man bei dem nicht auch schon Löcher in den Herzkasten machen damit der funktioniert?

    Und warum läuft der Vergaser zu fett ? Ich habe doch aber schon die kleinste Leerlaufdüse drin 35. Warum soll er denn mit der 105er HD nicht vernünftig laufen ? Habe ich leider nicht da. Aber ich habe Langtuning bevor ich den Zylinder bestellte gefragt ob auch ein 19er Vergaser geht.
    Ja man muss bei dem Löcher in den Herzkasten machen.Und das habe ich auch genau nach Langtuning Anleitung getan.

  • Okay ich werde mir da noch mal ordentlich Zeit lassen und wirklich jedes Detail so wie du es sagst angehen. Also der Choke klemmt nicht. ist aus Alu. Ich hab auch schon überprüft ob der Gummi richtig schließt.Er schließt richtig. Aber ich überprüfe das auch noch mal.

    Okay das mit der Beilagscheibe werde ich ausprobieren.Danke für die Tips. Leerlaufluftschraube habe ich 1,5 Umdrehungen raus.

    Gruß Christian

  • Hast du alle Wellendichtringe neu gemacht? Kann es sein das du den Wdr der Kw mit dem des Seitendeckels vertauscht hast? ( Kw 20 35 7 , Seitendeckel 22 35 7). Ist mir auch mal passiert da kann man dann rumstellen wie man möchte, da der Herr sich getriebeöl genehmigt.

  • Ich weiß nicht ob es dir weiter hilft, aber ich habe an meinem RVFK18 die Luftschraube nur eine halbe Umdrehung draußen am LT60.
    Hab mich auch dumm und dusselig gesucht, weil ich nie drauf gekommen wäre das die so weit rein muss. Empfohlen wird ja 3,5-4 Umdrehungen oder so.

    Dann zum Luftfilter, ich persönlich richte meine Motoren immer ohne Luftfilter ein. Wenn die eingestellt sind und dann mit Luftfilter Probleme machen, öffne ich die Luftfilter so weit bis der Motor „frei“ atmen kann. Zuletzt bei meiner Schwalbe war das sehr aufwändig. Bei S50/51 ist jedoch viel zu holen im Herzkasten. Große Löcher in den Filterkasten und diese mit Filterflies von Dunstabzügen bekleben. Nur als Beispiel. Feinfilter sind im Herzkasten eh überflüssig, was soll da schon reinkommen?

    Ich nehm mir aber auch Zeit dafür, wenn eins nicht fährt kann ich immer noch n anderes nehmen oder Auto. Ich kann seinen Unmut verstehen.

    Ich wohne in Demmin, ca 50km von NB, ich könnte mir sicher auch etwas Zeit nehmen.
    Oder du fährst mal zu Jens in der Ravensburgstraße, sein Laden heißt ATEK Autoteile. Der Verkauft MZA und verfeinert auch Mopeds. Oder fragst mal Gossi, von Bikershop Gossfeld, Demminer Straße glaub ich. Der nimmt sich auch bisschen Zeit, denke ich.

    https://www.facebook.com/events/1390403514428954/?ti=ia

    Da lernst du ne Menge Simsonfans aus NB kennen

    Einmal editiert, zuletzt von Paulisch (4. September 2018 um 09:25)

  • Ich weiß nicht wo das Problem liegt mal ohne den Filu Filtereinsatz zu probieren ? Ohne Ansaugmuffe probierst du ja auch.
    Auch mal mit ein 16er Vergaser zu testen, ist ja schließlich laut LT dafür vorgesehenen.
    Über KW-Simmerringe bekäme der Motor falsch Luft, also wird zu mager. Wenn er Getriebeöl mit verbrennt müsste er entsprechend Qualmen. Glaube nicht das der dann ohne Ansaugmuffe da richtig läuft, wenn das der Fall wäre .

  • Um die Wellendichtringe zu wechseln muss man ja wohl kein Profi sein.Keine Ahnung warum du deshalb zu einem Profi gehen musst Fussel-Fuchs.
    HansHammer95 Ich habe alle Wellendichtringe neu gemacht. Ist auch der richtige drin 20 35 7.
    Ich habe den Wellendichtring überprüft ist aber alles Top.Habe trotzdem einen neuen reingemacht. Problem besteht aber weiterhin.
    Ich habe doch weiter oben schon geschrieben das er ohne Luftfilter läuft. ckich
    Leider habe ich keinen 16er Vergaser hier zu liegen. Nein laut LT ist auch ohne weiteres ein 19er Vergaser dafür vorgesehen.
    Was natürlich noch sein könnte das er Getriebeöl über die Mitteldichtung zieht. Die habe ich aber beidseitig dünn mit Dichtmasse bestrichen beim Zusammenbau. Kann natürlich trotzdem sein aber sollte halt nicht,ist auch nicht der erste Motor den ich regeneriert habe.

  • Ich weiß ne warum du noch nach Fehlern suchst. Wenn du sagst das dein Problem nicht mehr ist wenn du den luftfilter raus nimmst, dann ist dein luftfilter das Problem. Vlt ist der ja verschmutzt und komplett zu mit Öl. Ich würde den mal sauber machen.

  • Hey Paulisch

    Danke für den Tip das werde ich nachher mal ausprobieren.Nur eine halbe Umdrehung ist wirklich ungewöhnlich.Versuchen kann mans ja mal.
    Das mit den Löchern in den Filterkasten und mit Flies überkleben kann ich auf jeden Fall auch noch mal ausprobieren.Mache ich aber dann als letzte Möglichkeit.
    Ja weißt du der Unmut kommt bei mir daher weil ich halt davon ausgegangen bin wenn ich alle Teile von Langtuning bestelle und alles genau nach Anleitung mache das es dann zu mindest erstmal keine großen Probleme gibt so das der Motor wenigstens anspringt. Mir ist natürlich klar das man danach dann erstmal die besten Einstellungen für seinen Motor individuell ertesten muss.

    ATEK Autoteile kenne ich :) Ich mein wenn du mal Zeit hättest wäre das Super ich würde dir das auch bezahlen ist kein Ding.
    Ich habe schon etliche Motoren selbst regeneriert,S50,S51,Schwalbe,Star,Spatz,Sperber,Habicht, SR2, Die Zylinder lasse ich immer in Neverin schleifen. Ohne Quatsch ich hatte noch nie solche Schwierigkeiten wie bei diesem Zylinder jetzt.Ich habe auch für andere Leute,Bekannte Motoren regeneriert und die waren ungelogen alle bestens zu frieden.Aber im Bereich Tuning habe ich kaum Erfahrungen.Das ist jetzt der erste Tuning Zylinder den ich verbaue.


  • Ich weiß ne warum du noch nach Fehlern suchst. Wenn du sagst das dein Problem nicht mehr ist wenn du den luftfilter raus nimmst, dann ist dein luftfilter das Problem. Vlt ist der ja verschmutzt und komplett zu mit Öl. Ich würde den mal sauber machen.

    Das habe ich doch alles schon gemacht der ist sauber

  • Du hast dein Problem schon lange gefunden. Der Motor würde mit und ohne Muffe nicht laufen wenn er Nebenluft zieht, dein Motor überfettet, wonach suchst du eigentlich noch?


  • Um die Wellendichtringe zu wechseln muss man ja wohl kein Profi sein.Keine Ahnung warum du deshalb zu einem Profi gehen musst Fussel-Fuchs.

    Find ich cool, zeigt wie Professionell du bist, hoffentlich schiebt dir jemand deinen Hochmut wo rein :)
    Vergaser abstimmen ist kein Hexenwerk wenn alles passt.
    So viel zum Thema helft ihm, dem ach so armen Jung...

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • Wenn alles passt dann ist es ja euch kein Hexenwerk einen Vergaser einzustellen. Keine Ahnung was du für ein Problem hast Jung
    Was soll denn bitte an Wellendichtringen wechseln jetzt so enorm schwierig sein ? Kannst du mir das mal erklären ?


  • Absolut resistent gegen alles. Hast du eigentlich ein Düsensatz?
    Nenne mir mal dein jetziges Setup und ich helfe dir weiter.

    Düsensatz habe ich da. Okay mein jetziges Setup ist ein LT60 Steuerzeiten Zylinder, Mit voreingestelltem 19er BVF Vergaser von Langtuning. Hauptdüse 105,Leerlaufdüse 35, Nadel in tiefster Stellung,Leerlaufluftschraube 1,5 Umdrehungen weit raus. PVL Zündung 1,7mm vor OT , Filu Luftfilter neue Bauform. Auspuff AOA3, Gemisch 1:25 mit Motul 800

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!