Sag das nicht mir sondern Langtuning, steht nun mal so in seiner Anleitung
LT60 Steuerzeiten
-
-
Als erstes schraubst du den Vergaser auf und drehst den Vergaser auf den Kopf. Von Dichtfäche bis Schwimmerunterkante sollten 28mm eingestellt sein, Ansonsten nach biegen.
Als zweiten Schritt drehst du eine 95er Hauptdüse rein.
Leerlaufdüse bleibt unverändert.
Dann Vergaser zusammen bauen und anschrauben.
Leerlaufgemischschraube zunächst 2,5 Umdrehungen heraus Schrauben.
Nadel (0,9er) in mittlere Stellung hängen.Moped starten und vorsichtig und Sachte Gas geben. Nicht schlagartig Vollgas geben, sondern die Drehzahl langsam erhöhen.
Danach unverzüglich mal ne Runde mit Volllast Anteil fahren, damit das ganze System erstmal "trocknet". -
Machst du das heute noch? Ich bin gespannt.
-
Als erstes schraubst du den Vergaser auf und drehst den Vergaser auf den Kopf. Von Dichtfäche bis Schwimmerunterkante sollten 28mm eingestellt sein, Ansonsten nach biegen.
Als zweiten Schritt drehst du eine 95er Hauptdüse rein.
Leerlaufdüse bleibt unverändert.
Dann Vergaser zusammen bauen und anschrauben.
Leerlaufgemischschraube zunächst 2,5 Umdrehungen heraus Schrauben.
Nadel (0,9er) in mittlere Stellung hängen.Moped starten und vorsichtig und Sachte Gas geben. Nicht schlagartig Vollgas geben, sondern die Drehzahl langsam erhöhen.
Danach unverzüglich mal ne Runde mit Volllast Anteil fahren, damit das ganze System erstmal "trocknet".Okay Danke dann werde ich das mal so machen.
Eine 95er HD hatte ich schon drin damit hat der Motor keine volle Leistung und sprang auch weiterhin nicht an. Mit der 105er geht er deutlich besser.Aber Okay ich mache es dann trotzdem mal so.
Nadel ist eine 0,9er
Ich mach das jetzt genau so wie du es beschrieben hast und melde mich dann noch mal -
Als erstes schraubst du den Vergaser auf und drehst den Vergaser auf den Kopf. Von Dichtfäche bis Schwimmerunterkante sollten 28mm eingestellt sein, Ansonsten nach biegen.
Als zweiten Schritt drehst du eine 95er Hauptdüse rein.
Leerlaufdüse bleibt unverändert.
Dann Vergaser zusammen bauen und anschrauben.
Leerlaufgemischschraube zunächst 2,5 Umdrehungen heraus Schrauben.
Nadel (0,9er) in mittlere Stellung hängen.Moped starten und vorsichtig und Sachte Gas geben. Nicht schlagartig Vollgas geben, sondern die Drehzahl langsam erhöhen.
Danach unverzüglich mal ne Runde mit Volllast Anteil fahren, damit das ganze System erstmal "trocknet".Da bin ich wieder. Ich hab jetzt wirklich alles genauso gemacht wie du es mir geschrieben hast.Vergaser auf den Kopf gestellt mit Messschieber genau auf 28mm eingestellt. Von Dichtfläche bis Schwimmeroberkante gemessen. Hauptdüse 95. Nadel in mittlere Stellung gehangen.Luftschraube 2,5 Umdrehungen raus. Choke noch mal überprüft ob er richtig schließt und aufliegt.
Moped angekickt, sprang sofort an aber nimmt kein Gas an. Die Drehzahl lässt sich nicht erhöhen.Gebe ich nur Viertel oder Halbgas dann geht der Motor sofort aus.Ich muss Vollgas geben und dann tuckert der Motor immer kurz vorm ausgehen vor sich hin.Also leider die selben Symptome wie immer
Habe das Moped danach noch ein paar mal versucht anzukicken aber ist immer das selbe.
Dann angeschoben im ersten Gang und nach vielleicht 10 Metern kam sie dann auch.Muss dann aber auch Vollgas geben damit sie kommt und hochdreht. Bin dann ne Runde gefahren mit Vollgas sie lief auch gut bis auf die fehlende Leistung im oberen Drehzahlbereich. Danach Moped abgestellt und noch mal versucht anzukicken aber nichts zu machen nimmt absolut kein Gas an. -
Dreht der Motor hoch, wenn du den Überlauf zu hälst
-
probier ich morgen gleich mal aus. Mfg Christian
-
Sie springt mit Kickstarter an, das ist ja schon mal eine Verbesserung. Bin gespannt wie es weitergeht.
Gruß, Sascha
-
Fahr mal in die nächst mögliche Autowerkstatt und Messe mal die Kompression. Hast du keinen bekannten der eine Simson fährt??? Wenn ja Bau von in mal den 16 Vergaser rein und teste mal.
-
Ne leider habe ich keinen Bekannten der eine Simson fährt.Würde ich sofort testen wenn ich einen hätte.
Habe auch Langtuning wegen dem Problem angeschrieben.Antwort:Halo Christian,
das Problem kennen wir in dieser Form nicht.
Du hast bereits den neuen Steuerzeiten-Zylinder bekommen, dieser hat ein super Ansprechverhalten und bereits im unteren Drehzahlbereich einen guten Durchzug, auch die Anbauteile wie 19mm Vergaser, Filu-Luftfilter und AOA3 Auspuff passen sehr gut zu dem Zylinder.
In dem Vergaser sollte eine 105er HD. verbaut sein, diese ist theoretisch auch passend, hast du evtl. trotzdem schon eine kleinere HD. probiert?Zweite Antwort:
Hallo Christian,
hm, wäre interessant welche Verstellung die Zündung hat.
Normal sollte diese bei Startdrehzahl (0-1.500Umin) recht spät stehen um das starten zu erleichtern und dann auf frü gehen (um ca 25-20Grad und sich dann mit steigender Drehzal wieder nach Spät verstellen.
Wenn die Zündung das so nicht macht könnte es zumindestens ein Grund sein.
Also werde ich auch das überprüfen. Die Kompression werde ich auch überprüfen lassen.
Ansonsten bin ich leider heute nicht dazu gekommen zu testen ob der Motor hochdreht wenn ich den Überlauf zu halte.Werde ich Morgen gleich als erstes testen.
-
Kompression messen, Really? Da draußen fahren Kr 51 mit 30000 km plus auf ihrem M53 aus den 60ern rum und er soll an nem neuen Zylinder Kompression messen. Dat Ding zieht Nebenluft oder die Zündung passt nicht (defekt, verstellt, Kerzenstecker, Kabel, keine Motormasse etc.). Wir hatten es bei der WerksPVL schon 2 mal defekte Zündspule/CDI.
-
Nebenluft und Zündung abblitzen hab ich schon vor Tagen genannt, Herr Neunmalklug hat aber außer mich pampig ankotzen nichts davon gemacht.
-
Nebenluft und Zündung abblitzen hab ich schon vor Tagen genannt, Herr Neunmalklug hat aber außer mich pampig ankotzen nichts davon gemacht.Solche Kommentare bringen hier NIEMANDEN weiter. Es wäre sinnvoller, wenn du dich hier positiv äußerst (es gibt genug Positives was man schreiben könnte) oder besser den Thread zum Wohle aller Beteiligten verlässt, bevor du mit Beleidigungen kommst. Was sagen hier eigentlich die Admins dazu? In anderen Foren gibt es sowas nicht.
Grüße, Sascha
-
Sandro kann gerne meinen Account löschen, ist eure Entscheidung.
Faktum ist das zuerst ich beleidigt wurde und sogar helfen wollte, mir liegt es am Herzen das jeder sein Problem findet, ich umschreibe es höflich :
Ich schrieb er solle zu einem Profi und seine Zündung abblitzen lassen, klar, er hat es negativ aufgenommen.
Faktum ist aber das eine Einstellung der Zündung statisch zu dynamisch abweichen kann.Gemacht hat er es aber nicht, stattdessen angekotze,
Danke Sascha für die fachliche Unterstützung und dein Fachwissen. -
Solche Kommentare bringen hier NIEMANDEN weiter. Es wäre sinnvoller, wenn du dich hier positiv äußerst (es gibt genug Positives was man schreiben könnte) oder besser den Thread zum Wohle aller Beteiligten verlässt, bevor du mit Beleidigungen kommst. Was sagen hier eigentlich die Admins dazu? In anderen Foren gibt es sowas nicht.
Grüße, Sascha
Ich weiß nicht wo dein Problem liegt, er hat mehrmals versucht ihm zu helfen und wurde dann aus Gründen vom TE angegangen.
Er sagt nur die Wahrheit. -
Ich bin jetzt jedenfalls endgültig hier im Thead raus, ich hab genug Fachwissen um keine Hilfe selbst mehr zu brauchen und schulde keinem was um ihm helfen zu müssen.
Meine Meinung ist persönlich das wenn jemand Hilfe braucht auch freundlich sein sollte.
Siehe den 1:25 PatzerAm besten wäre es wenn jemand (vielleicht du Sascha?) zu unserem TE fährst und hilfst, wir haben hier verdammt viel durch und wissen nichts von seinen Fähigkeiten oder Werkzeugen um viel ungesehen über das Netz zu lösen.
Eventuell drückt er auch den Schwimmer gegen das Ventil anstatt es nur aufliegen zu lassen, gibt's alles.
Goodbye! -
[sorry, doppelpost.
-
Meine Meinung ist persönlich das wenn jemand Hilfe braucht auch freundlich sein sollte.
Siehe den 1:25 Patzer
"Sag das nicht mir sondern Langtuning, steht nun mal so in seiner Anleitung"
Ach das hatten ich noch gar nicht gelesen.
Da steht"Gemisch 1:25 bis 1:33 und hochwertiges..." also 1:33 wie es auch laut Simson vorgesehen ist.
Andererseits steht bei LT zum Zylinder "Es ist die Verwendung eines BVF 16N1 Vergasers vorgesehen"
Interessant auch dazu::
"Bevor ich den Zylinder bestellt habe,habe ich Langtuning gemailt und nachgefragt ob der 19er Vergaser zu diesem Zylinderkit passt. Antwort: für eine gute und unauffällige fahrbarkeit funktioniert der Zylinder sehr gut mit einem AOA2-Auspuff in verbindung mit einem 16mm Vergaser.
Wenn es etwas mehr Leistung sein soll, kann auch ein Resonanzauspuff mit Filu Luftfilter und 19 oder sogar 21mm BVF Vergaser angebaut werden."
Und mal mit 16er Probiert, mal ohne den Filu-Filter, mir originalen oder anderen wenn er halt nicht ohne Probieren möchte- Nö.
Mal mal probiert ob er hoch dreht wenn er den überlauf zu hält - Nö.
Zündung abgeblitzt- Nö.
Wie hat ua. DMT Racing geschrieben, Absolut resistent gegen alles. -Ja -
Also wenn hier jemals gelöscht wird, dann ist ja wohl klar, dass es nicht der Helfende sein wird.
-
Die Zündung habe ich abgeblitzt. Und auch auf Nebenluft habe ich gestestet mit Bremsenreiniger. Ohne Ergebnis. Der Motor hat auf den Bremsenreiniger nicht reagiert.Ich bin erst Heute dazu gekommen den Vorschlag von DMT Racing zu testen. Wenn ich den Überlauf zu halte passiert gar nichts er dreht auch nicht hoch. Masse direkt von der Zündspule zum Motor und zum Rahmen gelegt. Habe den Motor noch mal komplett zerlegt und neu abgedichtet + neue Wellendichtringe. Daran lag es aber auch nicht. Und nein den Schwimmer habe ich nicht gegen den Federstift gedrückt sondern so eingestellt das er bei 28mm nur aufliegt.
Ich bin halt davon ausgegangen wenn Langtuning sagt das es mit dem 19er Vergaser funktioniert das es dann auch keine Probleme gibt. War halt mein Fehler.Es funktioniert eindeutig nicht mit dem voreingestelltem 19er BVF Vergaser jedenfalls nicht bei diesem Zylinder. Warum das so ist weiß ich nicht.Auch mit dem anderen 19er BVF Vergaser den ich zu liegen habe funktioniert es nicht. Das Moped springt damit nicht an per Kickstarter und wenn es mal doch anspringt dann nimmt der Motor kein Gas an und tuckert in ganz niedriger Drehzahl vor sich hin aber auch nur mit Vollgasstellung, reagiert dann dabei auch nicht auf den Choke. Müsste doch eigentlich dann ausgehen wenn ich den Choke ziehe.
Jetzt war jemand hier mit einer S51.Der hat nen 16N3-4 Vergaser drin. Haben den dann mal probehalber bei mir reingehangen. Und siehe da sprang sofort an und nimmt auch Gas an. Habe bestimmt 10-15 mal angekickt. Sprang immer an so wie es eigentlich sein sollte. Es liegt also wirklich am 19er Vergaser. Aber warum funktioniert es bei beiden 19er Vergasern nicht ? Ich würde das zu gerne verstehen ? Und warum patscht das Benzin so extrem zurück in den Luftfilterkasten bei den 19er Vergasern ? Es läuft richtig aus den Ansuggumi und unten aus dem Seitendeckel auf der Luftfilter Seite raus.Das ist doch bestimmt nicht normal.Sorry wollte ganz bestimmt niemandem vor dem Kopf stoßen.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!