Neue hochwertige Auspuffanlagen in Orioptik

  • Mich würde noch deine Vermutung interessieren, ich denke du möchtest darauf hin, dass unsere ESD so sehr nah am Endstück sitzen dass die Strömung nicht optimal ist.

    Hat mit der Strömung nix zu tun. Meine vermutung ging dahin, dass das Endstück des Reso-Auspuff verwendet wird. Das funktioniert beim Reso auch, da es da nur die funktion des Dämpfers übernimmt. Aber im Serienauspuff hat das 2 wesentliche Funktionen.
    1. Die erste Dämpferplatte stellt ein Prallblech dar welches die unteren Drehzahlen unterstützt. Bei eurer Variante sitzt das aber so weit hinten das es maximal die Drehzahl im Leerlauf unterstützt (übertrieben gesagt).
    2. Das Endrohr besitzt eine Engstelle damit sich der Auspuff aufheizt und somit die Schallwellen im Auspuff schneller werden und so der Auspuff auch in höheren Drehzahlen besser unterstützt und das überdrehverhalten besser wird. Bei eurem Auspuff fehlt diese Engstelle und zusätzlich wird noch ein doppelrohrdmpfer verwendet der auch noch einen geringeren Widerstand bietet.

    Ich will hier nichts schlecht reden, ich hab mir mal einen bestellt und werde das mal testen. Wenn ich Zeit finde auch mit Diagramm. Und da manchmal Theorie und Praxis nicht immer zusammen passen, wer weiß, vieliecht funktioniert es ja trotzdem ganz gut.

  • Tests auf dem Prüfstand haben gezeigt das der Auspuff mit zusammengedrückten Rohr in der Endkappe in 90% besser geht, sogar bei mildem Tuning. Das merkt man beim Stino 50er oder Reso 60er sogar mit Popometer

    Gesendet von meiner Doosan Lynx 220 LSY mit Sinumerik 828D

  • Und schon gefertigt und getestet statt nur im CAD bunt gemalt ?

    Ist doch alles kein Hexenwerk .

    Ich fertige da gar nix, die Teile werden regulär bestellt und gehen an den Schweißer, die Maße stammen aus Vorgaben, du könntest aber den hier testen :)

  • Wir haben die Anlagen selber getestet. Keine unsere Anlagen ließen sich schlechter fahren als die vom MZA.
    Sogar unsere günstigste Anlage mit dem einfachen Prallblech war vom Charakter her die Beste.
    Wir reden Da 50-60ccm original Zustand.

    SimiSPower hat auch schon die eine Anlage auf dem Moped gehabt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Generell 28mm Krümmer in originalen Länge, da kann man kaum was schlecht oder gut machen. So sind unsere erste Fazits.
    Also Stino 50-60 macht kein Unterschied ob der Auspuff mit oder ohne zusammengedrückten Rohr in der ESD ist. Zu mindest nicht bei den getesteten.
    Wenn alles klappt, möchten wir im Januar noch mal richtig auf dem Prüfstand, aber ich denke nicht das da was ganz anderes rauskommen wird.

    Erst die 32er Anlagen machen richtig Laune.


    Tests auf dem Prüfstand haben gezeigt das der Auspuff mit zusammengedrückten Rohr in der Endkappe in 90% besser geht, sogar bei mildem Tuning. Das merkt man beim Stino 50er oder Reso 60er sogar mit Popometer

    Gesendet von meiner Doosan Lynx 220 LSY mit Sinumerik 828D


  • Wenn alles klappt, möchten wir im Januar noch mal richtig auf dem Prüfstand, aber ich denke nicht das da was ganz anderes rauskommen wird.

    Wie sieht es denn aus mit euren Prüfstandsläufen, hat das geklappt und wenn ja, was ist rausgekommen?
    Hab großes Interesse an ordentlichen Auspuffanlagen. Aber noch paar Fakten zu euren Produkten wären schon schön.
    Vorallem eben Leistungen und Kurven zu euren Auspuffanlagen mit geschlossenem Kegel.

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von HELparts (26. Februar 2019 um 02:19)

  • Ich hab grade mal den "reso" mit 28mm Einlass bestellt.

    Bin mal gespannt was da für 35€ ankommt.


  • Ich hab grade mal den "reso" mit 28mm Einlass bestellt.

    Bin mal gespannt was da für 35€ ankommt.

    Ich denke mal die Qualität wird schon passen, vorallem ist es schön das Sie originale Auspuffanlagen auch mit hochwertigem Chrom anbieten. Das hat lange gefehlt am Markt.
    Aber ohne Angaben zu den geschlossenen Kegeln kauft man bei dieser Variante die Katze im Sack.

    Hast du vor damit einen Prüfstand zu besuchen?

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Zitat von sachsenmoped

    Wir haben die Anlagen selber getestet. Keine unsere Anlagen ließen sich schlechter fahren als die vom MZA.
    Sogar unsere günstigste Anlage mit dem einfachen Prallblech war vom Charakter her die Beste.
    Wir reden Da 50-60ccm original Zustand.

    SimiSPower hat auch schon die eine Anlage auf dem Moped gehabt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Generell 28mm Krümmer in originalen Länge, da kann man kaum was schlecht oder gut machen. So sind unsere erste Fazits.
    Also Stino 50-60 macht kein Unterschied ob der Auspuff mit oder ohne zusammengedrückten Rohr in der ESD ist. Zu mindest nicht bei den getesteten.
    Wenn alles klappt, möchten wir im Januar noch mal richtig auf dem Prüfstand, aber ich denke nicht das da was ganz anderes rauskommen wird.

    Erst die 32er Anlagen machen richtig Laune.

    Den Unterschied merkt man schon ob das Endstück aufgeweitet ist oder nicht, ob ein 4 Rohr Schalli drin ist oder nicht.... vorallem bei Steigungen etc. Auf dem Prüfstand sieht man das schnell sehr deutlich, wenn man nen Sport Zylinder fährt ist das schnell mal 1-2PS Unterschied

  • Wieweit sollte der Einsatz eigentlich in der im Endstück stecken Andy?

    Würde das einfach mit einer Schraube begrenzen.

    Werde den 1 Rohr Einsatz gleich gegen den Doppelrohr tauschen.

  • Die Tiefe vom Schallereinsatz kratzt eigentlich nur bei Lochkegel, da an der vorderen Platte ja auch Reflektiert wird. um so tiefer, umso eher passt die Resonanzlänge. Könnte mir allerdings vorstellen, dass dann eine Art "Leistungsplateau" rauskommt, bevor der Drehzahlbereich startet, wo der Kegel selbst wirksam ist.

    2 Hände, 2 Eier, 2 Takte


  • Die Tiefe vom Schallereinsatz kratzt eigentlich nur bei Lochkegel, da an der vorderen Platte ja auch Reflektiert wird. um so tiefer, umso eher passt die Resonanzlänge. Könnte mir allerdings vorstellen, dass dann eine Art "Leistungsplateau" rauskommt, bevor der Drehzahlbereich startet, wo der Kegel selbst wirksam ist.

    Ich würde dazu mal einen Test machen!
    Aoa3 mit Serien Position Einsatz
    Aoa3 mit Sport Esd

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Mach das mal. Hatte zum 2018er Tuba da auch einiges probiert, wenn da 60mm differenz sind zwischen normal und sport, wirds, wenn man mal den Lochkegel aussenvor lässt ca 500 Umdrehungen eher losgehen. Was zu beweisen wäre :D

    2 Hände, 2 Eier, 2 Takte

  • Ostoase hat jetzt übrigens auch entsprechend verbesserte Auspuffanlagen mit Gegenkonus im Angebot.

    S51: zt85g stage1, Mikuni VM20, Luftfilter offen, ZT Reso D, gerader 17:54 Primär, 15:36 sekundär, Stino DDR 4-Gang :ph34r:
    Kr51/1: .....Loading.....
    SR4-2: .....Loading.....


  • Ostoase hat jetzt übrigens auch entsprechend verbesserte Auspuffanlagen mit Gegenkonus im Angebot.

    Habe ich mit der letzten Bestellung auch mitbestellt und werde testen!

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!