Jackmotors DPR Zylinder Erfahrung?

  • Würde dir mal ein paar Prüfstandsläufe anbieten :) diverse Auspuffe sind auch vorhanden 😉

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Wenn er 12 drückt, ohne Überzüchtungsauspuff isser gut. Das ist wirklich zahmer 0815 Alltagstrim, da ist nichts dran, was irgendwie an die Grenze geht, weder Sehne Strömer noch Auslass. Den Einlass machen die nicht, weil die genau wissen, dass das Arbeit macht, da man von aussen durch den Rüssel muss, Trotz Winkelfräse, sonst haste dort ne Stufe. Die Strömer haben vielleicht 21 mm in Spülrichtung, weiter nach hinten brechen sie durch, weiter nach vorne macht richtig Arbeit. Trotzdem wird der gut laufen, wenn man vielleicht die ESZ nach (a+ü)/2+0,25VA anpasst.

    ---->bitte HIER klicken <----

  • (185+128)/2+0,25×28,5=163.625

    Aus dem Bauch hätt ich jetzt 158 - 160 geschätzt.

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

    Einmal editiert, zuletzt von Mr.Eyeballz (16. Februar 2019 um 21:59)

  • Vorauslass

    Ersatzweise kann man auch schreiben:
    (a+ü)/2+0,25x[(a-ü)/2]

    Die eggische Klammern kann man noch wegsparen 🤣

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Gab noch keine Prüfstandsläufe, muss erst meinen Motor fertig machen und dann zu ihm schicken.
    Außer jemand hat einen 54mm Bohrung /44mm Hub Motor da, kommt aus Raum 99628 und hätte Lust Prüfstandsläufe mit dem DPR Zylinder zu machen. :D

    Fuhrpark:
    Simson S100 TÜV
    Simson SR90 Umbau
    Kawasaki Z900
    Instagram: 2stroke_fanatic

  • Moin. Hat hier jemand schon Mal das dpr 5 Gang Getriebe verbaut ? Übersetzung ist so ähnlich wie das zt mit langem 1. Gang. Gibt es da Erfahrungen ? Gruß

  • Ich hatte mir das Getriebe gekauft, als es im Angebot war ( unter 150€ ). Rein optisch und von der Ritzel breite her, wie die Getriebe von ZT. Beim ausdistanzieren gab es Probleme. Das 2. Gang Ritzel von der Festradwelle war zu tief. Insgesamt war die Festradwelle an sich etwas zu kurz. Das hatte man dann deutlich beim 6000er Lager gesehen. Das Getriebe funktioniert aber.

  • Meinst du die 5kanal Zylinder ? Auf den Fotos sieht der Einlass sehr klein aus. Den würde ich mindestens noch überarbeiten. Theoretisch kannst du den aber auch einfach so fahren.

    Gruß

  • Moin, hat einer von euch schonmal den 60/4/3 MK 2 Zylinder getestet? Sieht von den Bildern her gelungen aus, man müsste nur wahrscheinlich nochmal einen anderen Kolben kaufen und wie gewohnt die Esz anheben. Preiswert ist er alle Male.
    Von den DPR Zylindern kann ich aber nur wärmstens abraten. Ich habe einmal zwei 60er bearbeitet (ca 8 Ps) und danach sowohl mit deren Kolben als auch mit einem Zt Kolben getestet. -Katastrophe, nach rund 30 km Betrieb waren schon Riefen erkennbar. Würde auch Bilder senden, weiß aber nicht wie das funktioniert. Aber besser Finger davon lassen und wie in meinem Fall zu deren MK 2 Zylinder greifen, die sind Almot.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!