Würde dir mal ein paar Prüfstandsläufe anbieten diverse Auspuffe sind auch vorhanden 😉

Jackmotors DPR Zylinder Erfahrung?
-
-
Wenn er 12 drückt, ohne Überzüchtungsauspuff isser gut. Das ist wirklich zahmer 0815 Alltagstrim, da ist nichts dran, was irgendwie an die Grenze geht, weder Sehne Strömer noch Auslass. Den Einlass machen die nicht, weil die genau wissen, dass das Arbeit macht, da man von aussen durch den Rüssel muss, Trotz Winkelfräse, sonst haste dort ne Stufe. Die Strömer haben vielleicht 21 mm in Spülrichtung, weiter nach hinten brechen sie durch, weiter nach vorne macht richtig Arbeit. Trotzdem wird der gut laufen, wenn man vielleicht die ESZ nach (a+ü)/2+0,25VA anpasst.
-
(185+128)/2+0,25×28,5=163.625
Aus dem Bauch hätt ich jetzt 158 - 160 geschätzt.
-
Was ist in der Formel VA?
-
Vorauslass
Ersatzweise kann man auch schreiben:
(a+ü)/2+0,25x[(a-ü)/2]Die eggische Klammern kann man noch wegsparen 🤣
-
was istn rausgekommen?
-
Gab noch keine Prüfstandsläufe, muss erst meinen Motor fertig machen und dann zu ihm schicken.
Außer jemand hat einen 54mm Bohrung /44mm Hub Motor da, kommt aus Raum 99628 und hätte Lust Prüfstandsläufe mit dem DPR Zylinder zu machen. -
Gibt es denn schon Ergebnisse?
-
Hallo,
Ist das Thema hier noch interessant für jemand.
Hab den Zylinder grad gekauft und würde mal ne eingangsmessung machen wollen.
Brauch aber jemand mit Prüfstand im Zwickauer Umland.Grüße Thomas
-
Moin. Hat hier jemand schon Mal das dpr 5 Gang Getriebe verbaut ? Übersetzung ist so ähnlich wie das zt mit langem 1. Gang. Gibt es da Erfahrungen ? Gruß
-
Ich hatte mir das Getriebe gekauft, als es im Angebot war ( unter 150€ ). Rein optisch und von der Ritzel breite her, wie die Getriebe von ZT. Beim ausdistanzieren gab es Probleme. Das 2. Gang Ritzel von der Festradwelle war zu tief. Insgesamt war die Festradwelle an sich etwas zu kurz. Das hatte man dann deutlich beim 6000er Lager gesehen. Das Getriebe funktioniert aber.
-
Okey . Ich hatte auch überlegt mir eins zu holen, jedoch habe ich Bedenken ob es drehmomentstarke Zylinder hält. Was fährst du in dem Motor.
Gruß -
Ein 80ccm 4K NA Zylinder.
-
Jemand schon Erfahrungen gemacht mit deren 85er Membraner? Kann man die einfach draufstecken und losfahren oder is dort eine Unbedingte Nachbearbeitung erforderlich?
Mfg
-
Meinst du die 5kanal Zylinder ? Auf den Fotos sieht der Einlass sehr klein aus. Den würde ich mindestens noch überarbeiten. Theoretisch kannst du den aber auch einfach so fahren.
Gruß
-
Ich würde den Zylinder einem erfahrendem Forumstuner in die Hand geben, damit er später gut geht.
-
Zeigt mal photos
-
Ich denke Mal dass er diesen meint
-
Moin, hat einer von euch schonmal den 60/4/3 MK 2 Zylinder getestet? Sieht von den Bildern her gelungen aus, man müsste nur wahrscheinlich nochmal einen anderen Kolben kaufen und wie gewohnt die Esz anheben. Preiswert ist er alle Male.
Von den DPR Zylindern kann ich aber nur wärmstens abraten. Ich habe einmal zwei 60er bearbeitet (ca 8 Ps) und danach sowohl mit deren Kolben als auch mit einem Zt Kolben getestet. -Katastrophe, nach rund 30 km Betrieb waren schon Riefen erkennbar. Würde auch Bilder senden, weiß aber nicht wie das funktioniert. Aber besser Finger davon lassen und wie in meinem Fall zu deren MK 2 Zylinder greifen, die sind Almot. -
Der 85ccm DPR Zylinder ist auch von Almot. Die 4/3 MK2 Zylinder sind ganz gut. Die ESZ ist dort bearbeitet.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!