• Sind ps, newtonmeter sind gar nicht drauf aber ja untenrum geht der auch wie sau aber obenraus ist echt nix los, Krümmer ist schon gekürzt um 2cm und habe auch mal den ZT reso und den zt Rsso spezial gefahren, immer das gleiche Problem eigentlich
    . Werde zt mal anschreiben, bin gerade dabei nochmal ohne Luftfilter zu testen 👌

  • Ich bin zwar gleichwieder der Arsch, aber was solls.
    Ich hake mal kurz ein weil ich nicht will das der User endlos in die falsche Richtung sucht. Matthias meint seinen Hinweis sicher gut, aber hier liegt er falsch (deine Aussage zum Drehmoment bei 90ccm und Drehzahl solltest du dir aber gerne mal paar Wochen merken :cheers: ).
    Wenn deine Drehzahlangaben stimmen (was ich glaube, das macht alles Sinn), dann wird jeder mit etwas Prüfstandserfahrung dein Problem zuzuordnen wissen.
    Die kurze Antwort lautet, das bekommst du ohne Fräser nicht weg. Die Ursache ist der Zylinder, kein Auspuff, keine Krümmerlänge, keine Vergasereinstellung, kein ZZP, kein Luftfilterumbau, keine Verdichtung.
    Du kannst 100te Auspüffe testen, Vergaser etc, es wird sich nicht grundlegend ändern.
    Als Tipp, der Motor fährt sich mit dünnem Krümmerdurchmesser und gefringfügig geürzt (AOA1) besser als mit dickem 32er Krümmer (Leistungsverlust) oder stärker gekürzten dünnen Krümmern (AOA2). Alles was in Richtung AOA geht, funktioniert deutlich besser als jeder Reso. Zudem zeigt er auch kaum eine/keine Leistungssgteigerung wenn man z.b. anstelle eines 19ers einen 21er Vergaser verwendet und sauber nach Kolbenboden/Kerze abstimmt. Der Motor fährt untenraus gut, man merkt er will ins Band gehen, er ruckt kurz an und dann läuft er schlagartig gegen die Wand obwohl man vom Verhalten davor 100% sicher ist dass da mehr gehen muss und er mit wesentlich mehr Leistung weiterdrehen muss, richtig?

  • Bin 2 ZT 90N Gen 2 Stage 1 „out of the Box“ gefahren ohne an der ESZ rumzuspielen, trotzdem drehte der mit AOA 3 oder Reso in Serienoptik immer vernünftig aus auch bis über 10.000
    Waren auch auf dem Prüfstand, Kurve genau so wie man sich das vorstellt ohne heftigen Einbruch.

    Ich bin mir sehr sicher dein Problem liegt an deinem BVF, wenn du auch sagst er pinkelt die ganze Zeit aus dem Überlauf, wird er wahrscheinlich voll Sprit laufen und gnadenlos Absaufen/Überfetten und dadurch das gegen die Wand laufen, was man auf deinem Diagramm sieht.
    Probier mal einen 20er Mikuni mit 170er HD und 27,5er LLD + passendem großen Luftfilterumbau mit 40er Rohr in den Herzkasten und dann wird der Zylinder laufen, der „Aha“ Effekt wird extrem sein, glaub mir.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Ich kann wie Hoebra beim 90er auch nur vom AOA3 abraten. AOA1 ist da über fast das gesamte Drehzahlband die bessere Wahl (ohne Leistungsverlust gerade beim Anfahren und Ganganschluss).
    Das gilt eigentlich für jeden Alltagszylinder. Habe beim 60er und 90er diese Erfahrung gemacht.

    Verstehe nicht wieso der Auspuff so gehyped wird.
    Entweder man verbaut nen AOA1/2 als Daily oder geht direkt in die Richtung Reso-auspuff / Birne. Alles dazwischen ist irgendwie Käse.

    TÜV-Moped S51B 1985 (ZT90N, ZT-Reso D bzw. JMP Sport Classic, VM24, 5-Gang)

    S51 Enduro 1986 Schmitt Sportfreund 60ccm 4-Gang

  • Moin,
    Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten,
    Ich werde denke ich heute erstmal die Steuerzeiten messen und mal sehen was dabei herumkommt und mich dann hier nochmal melden.
    Bin Gestern nochmal auf 110er HD heruntergegangen, läuft jetzt etwas drehzahlfreudiger aber nicht viel, also weit weg von dem wie es soll und macht bei 9300 zu. Knistert aber auch schon ein bisschen bei ca. 9000 Umdrehungen, evtl bisschen vorzündung rausnehmen, bin aktuell bei genau 1.5 mm, ist übringens Vape abgeblitz also daran kann es auch nicht liegen.


  • Ich kann wie Hoebra beim 90er auch nur vom AOA3 abraten. AOA1 ist da über fast das gesamte Drehzahlband die bessere Wahl (ohne Leistungsverlust gerade beim Anfahren und Ganganschluss).
    Das gilt eigentlich für jeden Alltagszylinder. Habe beim 60er und 90er diese Erfahrung gemacht.

    Verstehe nicht wieso der Auspuff so gehyped wird.
    Entweder man verbaut nen AOA1/2 als Daily oder geht direkt in die Richtung Reso-auspuff / Birne. Alles dazwischen ist irgendwie Käse.

    Naja, beim JW g85+ gilt das nicht. Habe AOA1,5 (SaMo), AOA 2, AOA3, AOA3 VA und den JW G85 Serienoptik an dem Zylinder gefahren.

    Der AOA3 (richtige Krümmerlänge voraus gesetzt) und G85 Serienoptik gehen untenrum fast genauso gut, wie die dünnen Krümmer. Dafür ist aber obenrum ordentlich was los, was sich bei den dünnen Krümmer zieht wie Kaugummi bis man dort auf annähernde Endgeschwindigkeit kommt.

  • Die AOA1/3 Aussage von mir ist auchnicht pauschal gemeint, dieser Effekt tritt nur auf wenn der Fehler gemacht wird wie es aktuell bei diesem Zylinder ist, nicht pauschal immer. Korregiert man das wird der 3er deutlich bessere Werte bringen als der 1er...

  • Moin, so das Thema hier hat sich jetzt eh erledigt, werde mir wohl für die nächste Saison einen anderen Zylinder holen (evtl den neuen Predator von PZ) und Daily erstmal wieder auf meine bewerte Puch zurückgreifen bis ich 18 bin.


    Schade eigenlich aber ich habe jetzt hier den Gleichen schaden den ich bereits im April hatte mit meinem Ersten Zylinder. (Kann euch falls gewünscht auch nochmal ein Bild raussuchen aber es ist echt genau das gleiche nur an einer anderen stelle)


    Beide ziemlich genau das gleiche gelaufen ( 1500 km )
    Beim letzten mal wurde mir von ZT gesagt das hier verschmutzte ansaugluft der Fehler war, was ich merkwürdig fand da das ja richtige Steine gewesen sei müssen aber nach längerer Diskussion habe ich dann deren 25% angebot auf einen neuen Zylinder angenommen und in den Sauren Apfel gebissen.

    So dannach also erstmal den 21 zt bvf verwendet welcher von mir aber nicht abstimmbar war und bin wieder auf BVF 21 umgestiegen und habe um wirklich auf nummer sicher zu gehen den schlitz unter dem Ansaugkanal mit Luftfiltermaterial abgedeckt,
    Luftfilterbereich im Herzkasten hinter dem Luftfilter is absolut sauber also kann den ZT luftfilter nur empfehlen aber das mit den Zylindern finde ich jetzt doch absurd.

    Übringens ist der Luftfilter Schlauch ein längerer als diese normalen und mit zwei schellen gesichert. Im letzten Post hatte ich ja von Knistern geschrieben, da ist wohl nur wieder duch das abrieselnde Niksil enstanden. (Hatte ich letztes mal auch) Verwendet wurde übringens der 90er Kopf mit Dichtring von PZ bei 1mm Spaltmaß und eine 110er Düse. Bin mal gespannt auf eure Meinung, werde auch ZT mal wieder anschreiben und sie zu ihrer Meinung fragen.


  • Die AOA1/3 Aussage von mir ist auchnicht pauschal gemeint, dieser Effekt tritt nur auf wenn der Fehler gemacht wird wie es aktuell bei diesem Zylinder ist, nicht pauschal immer. Korregiert man das wird der 3er deutlich bessere Werte bringen als der 1er...

    Ich habe so ein bisschen das Gefühl, dass du der einzige Mensch auf Erden sein musst, der diesen Fehler kennt bzw. ihn ausfindig machen konnte. Kein Zylinder ist perfekt, aber mir ist nichts aufgefallen, was so extrem drosseln würde. Die ESZ sollte höher sein und die Nebenauslässe könnten größer sein. 188° A ist gut, 131° Ü ein ticken hoch für mich. Was gibt es denn, dass dieser Zylinder so viel schlechter macht, als andere?

  • Du scheinst das ja bestens beurteilen zu können, sag du's mir. Steuerzeiten sagen wahnsinnig viel aus, zum Beispiel wie lange ein Kanal geöffnet ist, dann endet die Liste auch schon.
    Wenn der Eigentümer irgendwann nicht weiterkommt kann er mich gern kontaktieren und wenn wir uns einig werden kann er mir den Zylinder zusenden, ist nur ein Angebot.


  • Moin, so das Thema hier hat sich jetzt eh erledigt, werde mir wohl für die nächste Saison einen anderen Zylinder holen (evtl den neuen Predator von PZ) und Daily erstmal wieder auf meine bewerte Puch zurückgreifen bis ich 18 bin.
    20210906_152612.jpg

    Da kann ich mithalten, mein 90N hat am Wochenende das Zeitliche gesegnet, 8km Powerwalking war die Belohnung :D


  • Du scheinst das ja bestens beurteilen zu können, sag du's mir. Steuerzeiten sagen wahnsinnig viel aus, zum Beispiel wie lange ein Kanal geöffnet ist, dann endet die Liste auch schon.
    Wenn der Eigentümer irgendwann nicht weiterkommt kann er mich gern kontaktieren und wenn wir uns einig werden kann er mir den Zylinder zusenden, ist nur ein Angebot.

    Nein, ich kann es eben nicht bestens beurteilen und weiß nicht, worauf du hinaus willst. Und so, wie es mir scheint, weiß das eben niemand hier so wirklich. Daher fragte ich.


  • Sieht mir bisschen arg Mager aus 😂👌🏻

    Die Kerze war pottschwarz, hatte beim Wechsel auf den SaMo Reso extra die HD auf 115 angepasst😉😛

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!