Mich würde interessieren was vor 6000 U/min los ist.
Falls das Diagramm mit AOA3 entstanden ist: Daumenhoch.

2TF 95 ccm SO
-
-
Mich würde interessieren was vor 6000 U/min los ist.
Falls das Diagramm mit AOA3 entstanden ist: Daumenhoch.Ist es.
-
Und jetzt noch eins mit AOA3 Edelstahl
-
Und jetzt noch eins mit AOA3 EdelstahlDa kommt dann nochmal der große Aha-Effekt?
-
Das es nichts groß bringt ja.
-
Der VA-AOA hat einen deutlich dumpferen Sound, und gerade für Vielfahrer wie mich, ist er super, da er einfach nicht rostet, egal wie oft er gewaschen wird.
-
Wenn sowas Standfest kommen soll, dann mit Reso 90 Zylinder und 48mm Hub.Warum soll sowas eigentlich nicht Standfest sein? Gibt doch genug die mit den RZT Hundertern und 95ern schon ewig und 3 Tage durch die Gegend fahren und bei denen hält es auch mit GG Buchse.
LG -
Da kommt dann nochmal der große Aha-Effekt?
Das habe ich nur geschrieben, weil es damals, als der LT95SO rauskam, hieß, dass der AOA3 Edelstahl noch was bringt.
-
Müsste man mal testen! Aber ob das bei der recht niedrigen Drehzahl viel Sinn macht?
-
Warum hieß es damals beim LT95 SO eig das er mit Reso nicht lang hält und heute laufen die ganzen 95er ohne Probleme. Wo ist der Unterschied?
ZFH Racing
-
Ich denke mal das Lag an den Zylindern früher.
Heute sind die ja alle (die meisten zumindest) ein Stück höher, sprich der Kolben muss keine 2mm mehr aus der Buchse fahren. (wie es z.B. beim Lt95 SO war)
Das und die guten Kolben heutzutage wären für mich eine Erklärung.Ich selber fahre zwar auch mit den 2mm, habe auch nur nen AOA3, den großen Fächerkopf, Kühlrippenverbreiterungen und ne Moderate Leistung.
Ansonsten kann es noch daran liegen, dass viele 90er am Ende auch nur 85er sind.
mfg
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!