Was der Vinni so bastelt!

  • Zweizylinder CNC + Kurbelwelle

    Moin,


    hehe, da bin ich schon mit einem Kunden/Freund drüber.

    Der erste Testmotor konnte beim AKF angrillen am ZT Stand begutachtet werden. 😀


    Bildchen:


    Ich habe nur die Kurbelwelle gefertigt. Der Kollege hat das Gehäuse gefräst. Das entstammt alles aus seiner Feder.

    Die Mühle hat sogar TÜV 🫡

    Wie wir es gemacht haben oder anderweitige Informationen kann ich nicht Preis geben.

    Es ist sein Projekt. Bitte um Verständnis. :)


    Gruß Vincent

  • Ich hab das Video von ZT dazu gesehen. Is schon gabz schön garstig das Aggregat. Und wenn ich höre das dass Teil TÜV hat, Hut ab. Hier in Sachsen/Region Dresden da kriegste bei der Dekra maximal 70ccm und original Leistung eingetragen. Zumindest nach meiner Kenntnis. Man muss staunen. Du hast jedenfall meinen größte Respekt Vincent. Es ist schon sehr spannend zu sehen was die letzten Jahre in dem Simson Segment passiert ist. Vorallem wenn man nie aufgehört hat sich dafür zu interessieren wie ich.

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Ich hab das Video von ZT dazu gesehen. Is schon gabz schön garstig das Aggregat. Und wenn ich höre das dass Teil TÜV hat, Hut ab. Hier in Sachsen/Region Dresden da kriegste bei der Dekra maximal 70ccm und original Leistung eingetragen. Zumindest nach meiner Kenntnis. Man muss staunen. Du hast jedenfall meinen größte Respekt Vincent. Es ist schon sehr spannend zu sehen was die letzten Jahre in dem Simson Segment passiert ist. Vorallem wenn man nie aufgehört hat sich dafür zu interessieren wie ich.

    Nene, das Aggregat ist von Herrn Hartmann.


    Mein Kollege stand etwas weiter Links. Am LKW von ZT. Nicht das es zur Verwechslung kommt.


    Gruß Vincent

  • Oh. Dann hab ich was falsch interpretiert. Sorry. Ich han da nicht genauer geschaut. Mir war insgesamt zu viel los dort. :D

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Grüße,

    Update!
    Einiges von der "ToDo-Liste" konnte ich jetzt abarbeiten.

    Räumnadel funktioniert!
    Zahnradsätze sind ab dieser Woche verfügbar.

    Für´s erste gibt es 15/38 als Gang 2
    Preis wird bei 54,95€/Satz liegen bei mir im Onlineshop.


    Zwischenzeitlich hab ich auch das Spannmittelsortiment meiner 5 Achs-Fräsmaschine ausgebaut.
    Jetzt gibt es, Schraubstock 5 Achs, Nullpunktspannsystem und eine Erhöhung für die 5 Achsbearbeitung.
    Jetzt noch ein paar Vorrichtungen basteln für 3 Backenfutter, Spannmittel für die Druckplatten usw usw.


    Jetzt konnte ich einen Großauftrag ergattern, der hat eine Laufzeit von 3-4 Wochen. Also steht die Bastelbude erst mal still.
    Ich habe im großen Stil Material für Zahnräder, Wellen usw schon eingekauft, dass ich danach direkt loslegen kann mit der Produktion 5 Gang Komplett-Getriebe.

    Ääääääääääääääääähm, jetzt noch was cooles.




    Das 6 Gang habe Ich etwas verändert und fahre es zur Zeit probe.
    Der Gerät läuft bei mir im 95er. Das ist das erste mal seitdem ich die Getriebe gebaut habe, dass ich es selbst fahre. 8|:D
    Die alte Variante war 7-8,5% kürzer von 2-5 als ein 5 Gang Getriebe, einige hatten nach den ersten male fahren geäußert, dass es zu Kurz sei, was sich nach dem "gewöhnen" gelegt hatte.
    Jetzt habe ich den Sprung auf 5-6% verringert, selbst eingebaut und bin damit schon um die 400km geknüppelt.
    Meiner Meinung nach Illegal... So darf ne Simson nicht fahren ^^.

    Ich hatte immer das Problem, aufgrund Größe/Gewicht, das die Serienübersetzung (3,176 Primär und 15/34 Sekundär) für mich auf meiner Karre zu lang war, vor allem bei Bergfahrten.
    Problem dürfte jetzt behoben sein. Jetzt zieht mir die Kiste die Arme lang und ja, es macht derbe Spaß :heuldoch:

    Es läuft also alles nach und nach, auch wenn ich manche Zeitpläne einfach nicht schaffe. Habe viel zu tun, was sehr geil ist, aber es schiebt sich alles ein wenig hin und her.

    Das war´s erst mal wieder.
    Bis dahin!


    Gruß Vincent

  • Hallo,

    ich bemühe mich, dass ich regelmäßige Updates schreibe.
    Die Woche konnte ich mich nebenbei ein wenig um die Fräsmaschine kümmern.
    Im 5 Achs Bereich bin ich jetzt noch nicht der supercrack. 3 Achs geht Blind.

    Mit Hilfe von Kollegen, bisschen Englischen Tutorials von Siemens, hab ich mir mal kurzerhand das Schwenken in die Rübe gejaucht.
    Mich hat das so in den Fingern gejuckt, dass ich heute morgen kurz gegen 8, einen Test fräsen wollte.

    Hab dann kurzerhand Kunststoff zusammengehäckselt, alles auf die Maschine geschmissen, angetastet und los ging´s.
    Kurz mehr geschwitzt beim einfahren des Teil, als bei 35°C im Schatten.

    Hab gleich ein Video gemacht, gibt´s dann auf Youtube in "HD"...
    Das waren jetzt die ersten Gehversuche auf der eigenen 5 Achs.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Naja, hat geklappt. Kommt also in Zukunft mehr so kram. ^^

    Material für die ganzen Vorrichtungen sind gekommen. 3 Backenfutter, Membrankastenaussparung, Gehäuse "spindeln" bla etc :cheers:

    Die Zahnradsätze Gang 2 (15/38) sind übrigens gehärtet, gehont und verfügbar.
    Gibt´s bei SH-Tuning, Zweitaktkombinat24, Motorenservice-Kortegast, Ost2rad und bei mir Aktuell.
    Andere Shop´s sollen noch folgen. :S

    Bei Fragen, bitte kommentieren.

    Gruß Vincent

  • Du mal ne ganz doofe Frage. Ging es hier nicht mal um schwenkhebel die in die DDR Walzen passen ohne da die Walze austauschen zu müssen wenn man nen ordentlichen Hebel vom Tommy oder Dir verbauen will. Gibt's das schon oder ist das in Arbeit? Lg aus DD

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Grüße,

    den Schwenkhebel gab es noch nie von mir mit einem Pin von 7,6mm (wie Original).

    Ich hatte Schaltwalzen gefertigt mit 7,8mm Nut. Diese sind aber nicht gut angenommen worden und es liegen noch einige auf Lage.

    Kassenschlager sind und bleiben die 5 Gang Schaltwalzen mit 8,1mm Nut. Da nähern wir uns der 500er Marke.

    Ich vermute, weil auch viele Leute, die Hebel angepasst haben.


    Gruß Vincent

  • Du sag mal, es geht in dem einen Beitrag gerade um anständige Verzahnungen der Primärtriebe. Bist du da in der Lage was haltbares herzustellen wo das Flankenspiel passt? Das war meine direkte Idee Dich da mal zu fragen. Das Knowhow is definitiv da.


    Airlift
    27. Juli 2025 um 11:53

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Hallo,

    ja kann ich und es kommt auch etwas. Aber etwas anders als vllt Gedacht.

    Bei mir wird es nur ein komplettes System geben. Mit Ruckdämpfung, Kupplung und einem 3 Fach Übersetzungssystem und angepassten Profilverschiebungen der Primärritzel.

    Ein Standard Primär ist aktuell nicht geplant. Wäre aber theoretisch kein Problem.

    Mit Alukorb oder eben mit Blech. Einen Lieferanten für Blechkörbe habe ich schon gefunden. 100% Made in Germany.


    Gruß Vincent

  • Da hast du ja wieder was auf der Agenda was gewünscht wird von manchen Mitgliedern hier. Wie du vielleicht gelesen hast reichen mir die MZA Sachen was nicht bedeutet das ich sowas von dir nicht probieren würde, wenn es sich im unter hundert Euro Sektor bewegt.

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Für einen Standard Primär würde ich schon 140 Euro ausgeben in guter Qualität.Da kann man auch mal schnell einen Standard Motor beim regenerieren aufhübschen. Wichtig ist auch dass die Nuten in den Korb nicht so breit sind, sondern dass die Nasen der Lamellen knapp reingehen.


    So ein Komplett System mit Kupplung etc. Lohnt dann wieder nur bei richtigen Tuning Motoren mit viel Leistung.

  • Ich sagte ja schon meine S70 Primär hat über 11tkm weg und sieht aus wie neu und hat keine sichtbaren Verschleisserscheinungen. Aber die ist ja schon älter, hab den Motor um 2009 rum gebaut, vielleicht war da die Härte auch noch besser als heute.

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!