Wertfrage MZ ES 250/2 Trophy

  • Hallo,

    Ich soll für einen guten Bekannten mal in Erfahrung bringen, was seine MZ zur Zeit noch wert ist.

    MZ ES 250/2 Trophy
    - Baujahr 1968
    - 1. Hand
    - 21.000km
    - seit der Wende nicht mehr zugelassen
    - vor 5 Jahren Batterie erneuert und Motor gestartet, seitdem wieder nur gestanden und regelmäßig Luft gepumpt

    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190831/79137ff780d4e706ea62f83b7ce6abb1.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190831/f3ff649fd0967dec59fe34d4d46332b1.jpg]

    Ich bin dankbar für eure Mithilfe.

    Mit freundlichen Grüßen

    Zweitakt Freaks Wahles

  • Moin, hmm, mit der Preislage hab ich keine Erfahrung, hätte aber Interesse falls er sie veräussert.
    Sie scheint in einer schönen Patina zu sein. Will er sie denn auch loswerden oder gehts nur um den Preis?

    Gruß Michael

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Ihn hat jemand gesagt, was er für haben möchte, da er auch Interesse hätte.

    Daraufhin hat er mich um Rat gebeten, da es beim Verkauf dann auch ein realistischer preis sein sollte.

    Mit freundlichen Grüßen

    Zweitakt Freaks Wahles

  • Wäre die Frage im MZ Forum nicht besser aufgehoben?

    Damit will ich nicht sagen, dass hier keine MZ Fahrer vertreten sind, aber ne realistische Antwort würdest du da auf jeden Fall bekommen.


    Und sonst würde ich mich auch an den Kleinanzeigen Preisen orientieren.

  • Also bei 3K bin ich raus. Das ist mir als Restaurationsbasis zu viel. Aber die 250er Trophy ist eben auch ein schmuckes Stück.

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Klar wäre die Frage besser in einen MZ Forum aufgehoben, aber wegen einen Beitrag sich extra zu registrieren um dann nie wieder dort was zu schreiben lohnt sich nicht wirklich.

    Habe gehofft, dass sich hier vielleicht ein paar mit den MZ Kisten auskennen und mir weiterhelfen können.

    Bei Kleinanzeigen habe ich von 1000€-3500€ jetzt alles gesehen in dem Zustand.

    Um den Wert relativ hoch zu halten als mal fahrbereit machen, das die Bremsen gehen und der Motor läuft und ggf. die Batterie neu machen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Zweitakt Freaks Wahles

  • Moin habe auch ne 250/2 Trophy..

    3000 würde ich für ne 2er niemals zahlen.. habe für meine 1800 hingelegt.. Motor musste gemacht werden und ne pd vape kam rein. Sonst war der Zustand ähnlich wie bei der oben.. Die Preise bei Kleinanzeigen sind meiner Meinung viel zu hoch.. Frage mich meist ob die wirklich die Kohle bekommen.

    RSV4
    LT 85 2014

  • Im Leben nicht. Wenn ich seh was im Simsonbereich teilweise für Bastelbuden mit utopischen Preisen drin stehen.

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Ich denke auch ein Preis um die 1500€ ist realistisch.
    Der Motor läuft eh nicht mehr lang, ist nichts anderes wie bei Simson. Wenn die Wellendichtringe hart sind ist Schluß.
    Zündung kann man ja erstmal lassen wenn nichts weiter damit ist.

    Aber die Reifen müssen definitiv neu. Das ist das erste was der TÜV Onkel guckt (auch wenn es eigentlich nicht relevant ist). Sollte im eigenden Interesse schon klar sein.

  • Schutzblech vorne verbohrt
    Seitendeckel links beschädigt
    Motor garantiert fällig
    Reifen müssen neu
    Bowdenzüge werden nach 30 Jahren auch nicht besser

    Zu Papieren ist nichts bekannt
    Wie sieht z.b. der Auspuff aus?
    Ist der Vergaser schon ausgeschlagen?
    Halten die Gänge oder sind die Hinterschneidungen schon fertig?
    Sind die Schwingenbolzen regelmäßig geölt worden? Es darf beim testen kein (!) Fett austreten.

    Alles noch zu klären.
    In Anbetracht, das es auch nur ne Standart ist sehe ich sie eher bei 1000-1200, sofern sich bei obigen Fragen keine Abgründe auftun.
    Hab mir neulich auch ne eigene /2 (deLuxe) zugelegt und vorher schon einige geschraubt, daher meine ich den Markt und die groben Modellschwächen halbwegs im Blick zu haben.

  • Ich würde die ES auch bei 1000 - 1300€ einschätzen. Da ja doch einiges gemacht werden muss nach so langer Standzeit.

    Ich habe auch eine /2 (bzw. war es mal eine /A) und die habe ich vor 11jahren neu aufgebaut in schwarz/rot. Danach habe ich sie 1 Jahr gefahren und seitdem steht sie mehr oder weniger. Zwischenzeitlich hatte ich auch mal versucht sie zu verkaufen. Nur damals war den Leuten 2000€ zu viel für eine ES wo alles überarbeitet ist.
    Ich bin aber echt erstaunt, wie mittlerweile die Preise auch bei MZ Motorräder angestiegen ist.

    S51B1-4
    S51B1-3
    S51E
    S70/e
    Habicht
    MZ ES 250/2

  • Wichtig wäre echt das Papiere dabei sind. Diese neu zu beantragen kann echt schwierig werden. Teilweise stellen sich die Zulassungsstellen quer. Habe ich gerade noch vor mir. Wäre Geschickt das dem Käufer mitzuteilen wenn er den Preis drücken will.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!