Wahl des Alltagszylinders

  • Moin Freunde des Zweitaktgeknatters,

    Da sich mein erster Lt 90 Reso leider verabschiedet hatte, brauche ich nun etwas Beratung, die Fahreigenschaften des Zylinders fand ich Spitze, was mich auch dazu bewegen würde ihn mir wieder zuzulegen, beim Stöbern bei ZT bin ich allerdings auf diesen hier gestoßen https://zt-tuning.de/Zylinderkit-ZT90N-Stage-1-55mm-LB
    Was mir hier daran gefällt ist auf alle Fälle das es wieder ein Nikasiler ist und zudem der Kolben mit 2Ringen versehen ist anstatt wie beim Reso...vlt helft ihr mir ja mit meiner Entscheidung oder habt selber noch ein paar schöne Anregungen was mein nächster werden könnte^^
    Der Zylinder würde auf einen 5gang Motor mit langem 1. Gang mit 16er Ritzel sowie einem 21 BVF und einer VA AOA3 Anlage von LT zum Einsatz kommen.

    Schöne Grüße und immer ne Handbreit Sprit im Tank gewünscht :rockz:

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

  • warum hat sich der Zylinder bei dir verabschiedet ?

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Moin schwalbentoby, hatte ich leider selber verschuldet, falschen Kanister gegriffen zum tanken...war kein motul drin sondern nur das 405er addinol, hat mich mit nem Klemmer belohnt, seit dem ist es kein schönes Fahren mehr, er läuft zwar noch aber eben nicht wirklich mehr seiner Charakteristika entsprechend...also für mich hat er sich in dem Sinne verabschiedet...

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

  • Warum nicht wieder einen 90er Reso? Immerhin warst du ja sehr zufrieden damit. Du könntest auch mal Boratommy anschreiben. Der baut dir ne GG– Buchse in deinen defekten Reso Zylinder.
    Sehr gute Erfahrungen habe ich mit den ZT110 Gen2 gemacht. Äußerst laufruhig und im Alltag angenehm zu fahren. Kostet natürlich gleich wieder einiges mehr.

    Viele Grüße

  • Nabend Spydersoft,
    Ich muss ehrlicherweise gestehen das mich der Reso schon wieder reizen würde(ist gerade bei vielen Händlern für unter 200euronen zu haben) den alten mit einer Gußbuchse versehen zu lassen und sich evtl Kanaltechnisch ein wenig auszuarbeiten wäre für mich auch interessant (da er ja zum wegschmeißen an sich zu schade ist) Den 110er von zt hat ich auch schon im Blick, aber ich glaub da bräuchte ich ne andere Welle, meine hat nur nen 44er hub^^

    Gruß

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15


  • Nabend Spydersoft,
    Ich muss ehrlicherweise gestehen das mich der Reso schon wieder reizen würde(ist gerade bei vielen Händlern für unter 200euronen zu haben) den alten mit einer Gußbuchse versehen zu lassen und sich evtl Kanaltechnisch ein wenig auszuarbeiten wäre für mich auch interessant (da er ja zum wegschmeißen an sich zu schade ist) Den 110er von zt hat ich auch schon im Blick, aber ich glaub da bräuchte ich ne andere Welle, meine hat nur nen 44er hub^^

    Gruß

    Nimm den G85+, der geht in jeder Lebenslage besser als der Reso. Die ZT Zylinder sind allgemein schärfer ausgelegt, also mehr Sportlichkeit bei weniger Alltagstauglichkeit.

  • :idea: :D :showpics:


    Moin schwalbentoby, hatte ich leider selber verschuldet, falschen Kanister gegriffen zum tanken...war kein motul drin sondern nur das 405er addinol, hat mich mit nem Klemmer belohnt, seit dem ist es kein schönes Fahren mehr, er läuft zwar noch aber eben nicht wirklich mehr seiner Charakteristika entsprechend...also für mich hat er sich in dem Sinne verabschiedet...

    Ich fahr den auf Dauerfeuer und 15W40

    Mr.Eyeballz hat mein Zyli verbaut der mal nen KW Lagerkäfig durchgezogen hat.

    Is bei dir die Beschichtung intakt?
    Hau mal neuen Kolben rein

    Das 405er is nix für Tuning
    Da is 15W40 🤤🤤 besser das Motul erleichtert nur den Geldbeutel 🤢🤮🤮🤮🤮

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Zeig mal nen Bild von der Möhre. Am End sauberätzen, Kolben rein, weiter gehts.
    Ich hab beide Zylinder im Stall stehen und schätze beide sehr.

    Der G85+ zieht die Wurst schneller vom Teller. Der LT90 Reso kann aufgrund der höheren Auslasssteuerzeit mit AOA2 schneller unterwegs sein. Mit dem G85 Premium Auspuff ist der G85+ die reinste Freude.

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Einmal nach dem Tankunfall und das andere Bild war als der Reso danach mit Schleifpapier bearbeitet und nen neuen Kolben bekam, eine Strecke von 150km hat er geschafft danach sah es dann wieder relativ bescheiden aus...

  • Was haltet ihr eigenlich so von nem schönen 105er, das könnt ich meiner Kurbelwelle gerade noch so zumuten xD

    Grüße

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

  • Seltsam, dass der Kolben wieder Spuren hatte... Sicher dass da nix anderes Faul ist? Nur wegem 405er Addinol?

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Hatte mein Kumpel im Sinn, aber ich hab gerade auch beim Stöbern feststellen müssen das das nicht geht, da die Kurbelwelle aber keine 2000km gesehen hat bleibt es also erstmal bei 44mm Hub :cheers:

    @Mr.Eyeballs ich hatte auch noch die Vermutung eines nicht ganz festsitzenden Stehbolzens, fiel mir aber erst später auf wo ich mir einen mal bündig im Gehäuse abgerissen hatte :strange: ...ausgebohrt und 4mal neu gemacht... :rolleyes:

    Mein Zylinder läuft ja zum Glück noch, hat aber einen extrem unruhigen Lauf im unteren Drehzahlbereich und tut sich mit erreichen der 80km/h Grenze auch sehr schwer... :wallknocking:

    Gruß

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

  • Hui da is wohl mehr im argen

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“


  • Hui da is wohl mehr im argen


    Schwalben-toby, wie meinst du das? Ideen? Anregungen?
    den motor hatte ich vor ein paar monaten an sich nocheinmal komplett neu abdichten und durchprüfen lassen in einer Fachwerkstatt, es ist nebenbei ein
    ZT Rumpf von 2016, ich meine auch ein leicht ratterndes Geräusch Kupplungsseitig zu vernehmen welches aber nicht mehr beim fahren wahrnehmbar ist( könnte auch meinem Luftfilter liegen...der röhrt etwas^^)

    Grüße :cheers:

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

  • Zylinderkopf war scheinbar nicht richtig dicht? Das kann evtl. die Ursache des Klemmers gewesen sein.

    Alu auf Alu dichtet nicht immer vernünftig ab.

    Wenn du mit dem Zylinder ansonsten zufrieden warst, hol dir nen neuen, dichte den Kopf mit Dichtmasse oder ner Kopfdichtung vernünftig ab, und zieh die Kopfmuttern mit nicht mehr als 10 Nm an.


  • Zylinderkopf war scheinbar nicht richtig dicht? Das kann evtl. die Ursache des Klemmers gewesen sein.

    Alu auf Alu dichtet nicht immer vernünftig ab.

    Wenn du mit dem Zylinder ansonsten zufrieden warst, hol dir nen neuen, dichte den Kopf mit Dichtmasse oder ner Kopfdichtung vernünftig ab, und zieh die Kopfmuttern mit nicht mehr als 10 Nm an.

    Ich muss sagen ich hatte anfangs auch Probleme den Zylinder ordentlich dicht zu bekommen, er hat nicht wenig gesabbert....mit der Kopfdichtung ging es dann aber, mittlerweile fahr ich wieder ohne weil ich es durch neue stehbolzen und gescheites anziehen der Muttern dicht bekommen hatte, nach dem der neue Kolben drin war hatte sich die Stärke der Kopfdichtung doch zum schlechten in der Fahrbarkeit ausgewirkt...

    Es wird wahrscheinlich dann doch ein neuer Reso werden, nach dem ich jetzt doch wieder ein paar Tage am Stöbern war, wird das mMn die beste Wahl sein...

    Allerdings stellt sich mir jetzt die Frage ob das Neue Reso Kit vlt gleich einen 2 Ring Italkit oder Barikit Kolben verpasst bekommen sollte...eure Meinungen oder auch Erfahrungen dazu würden mich interessieren.

    Grüße :cheers:

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!