wenn man nur Papiere hat ...

  • Moin Leutz,

    ich habe eine Frage zur allgemeinen Sachlage, heute am tag der deutschen Einheit. Ne Spaß beiseite.

    Wie ist die Sachlage bei folgender Situation.

    Ich habe in einem alten Haus originale Mopedpapiere gefunden, auf denen auch alles gut lesbar ist, vom Moped ist allerdings jede Spur verschwunden. Ich möchte mir jetzt den entsprechenden neuen Rahmen dazu kaufen und mache eine Abnahme, um anschließend die Fahrgestellnummer reinschlagen zu dürfen. Richtig? Was ist aber jetzt, wenn für das Moped bereits ein anderer Papiere beim KBA machen hat lassen und damit rumfährt? Eigentlich gehört der originale Rahmen doch mir, oder?
    Somit wären ja dann zwei Mopeds mit einer Nummer unterwegs?

    Hilfe ...

    Verkaufe O-Ringe für LT-Kalotte (34x2), solange der Vorrat reicht. 3,30 Euro / Paar + 0,70 Euro Briefversand.

    KR51/2L Bj.81 | mit MS70 Sport von Moto Selmer | AOA2-Edelstahl

  • Warum sollte der Rahmen dir gehören? Der Wisch, den du „Papiere“ nennst ist ein Auszug aus der ABE. Der Besitzer dieses Blattes hat keinerlei Anspruch auf irgendwelche Mopedteile.
    Entsprechend kannst du dir auch keinen Rahmen mit den Papieren anfertigen lassen. Denn das Moped mit dem echten Rahmen könnte ja irgendwo rumfahren.

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Verstanden. Wie mindet man das Risiko, bzw. wo kann man erfragen, ob diese FIN schon unterwegs ist?

    Verkaufe O-Ringe für LT-Kalotte (34x2), solange der Vorrat reicht. 3,30 Euro / Paar + 0,70 Euro Briefversand.

    KR51/2L Bj.81 | mit MS70 Sport von Moto Selmer | AOA2-Edelstahl

  • Zitat von mondonis

    Verstanden. Wie mindet man das Risiko, bzw. wo kann man erfragen, ob diese FIN schon unterwegs ist?


    Was du da vor hast ist erstens nicht zulässig und zweitens auch ziemlich unverantwortlich, sollte das Moped irgendwo doch noch rumfahren. Erfreue dich einfach an dem gefundenen Zeitzeugnis. Und wenn du ein Moped in Verkehr bringen willst, besorg dir einen Rahmen mit Nummer und bestenfalls Papieren dabei.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Legal bekommst du die FIN ohne den alten Rahmen, nicht auf ein neuen übertragen.
    Papiere ohne Rahmen sind wertlos, damit kann man legal nichts anfangen.

    Eine BE oder Kfz-Brief ist kein Eigentumsnachweis, sondern der entsprechend ordentlicher Kaufvertrag.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich (3. Oktober 2019 um 19:06)

  • Wenns bei der Polizei nicht als gestohlen gemeldet ist einfach mal Papiere in Flensburg beantragen, die sagen dann schon obs das schon gibt

    ZFH Racing


  • Wenns bei der Polizei nicht als gestohlen gemeldet ist einfach mal Papiere in Flensburg beantragen, die sagen dann schon obs das schon gibt

    ZFH Racing

    Den Antrag beim KBA kann man sich sparen, das bringt nichts
    Die sagen da nichts, wenn da schonmal eine Zweitschrift ausgestellt wurde, die stellen erneut eine Zweitschrift aus.
    Im beiliegenden Schriftstück zur BE vom KBA steht drin das das kein Eigentumsnachweis ist oder darstellt.

  • Das ist Quatsch. Du kannst für dieselbe Nummer 10 mal eine ABE beantragen. Und du wirst 10 mal eine bekommen ohne dass das KBA nachfragt.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!


  • Was du da vor hast ist erstens nicht zulässig und zweitens auch ziemlich unverantwortlich, sollte das Moped irgendwo doch noch rumfahren. Erfreue dich einfach an dem gefundenen Zeitzeugnis. Und wenn du ein Moped in Verkehr bringen willst, besorg dir einen Rahmen mit Nummer und bestenfalls Papieren dabei.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Was ist unverantwortlich? Das ich mich schlau machen möchte, ob die FIn in den original-Papieren die ich besitze, bereits registriert ist? Was ist daran unverantwortlich? Es wäre doch toll, wenn diese FIN niemand hat, und damit tatsächlich kein Moped unterwegs ist. Dann könnte ich mir einen neuen Rahmen holen und die FIN einschlagen lassen - oder?

    Und eine kleine Anmerkung ans Moderatorenteam - bitte keine Unterstellungen! :cheers:

    Verkaufe O-Ringe für LT-Kalotte (34x2), solange der Vorrat reicht. 3,30 Euro / Paar + 0,70 Euro Briefversand.

    KR51/2L Bj.81 | mit MS70 Sport von Moto Selmer | AOA2-Edelstahl


  • Und nur weil das Moped die letzten Jahre nicht angemeldet war, heißt das ja nicht das es nicht bei irgendjemanden steht der es demnächst wieder in den Verkehr bringen möchte.

    Das würde ja bedeuten, dass irgendwann alle ddr rahmennummern nutzlos sind ... und es keine Simsons mehr gibt. Da immer irgendwelche Pfosten Rahmen versenken oder verheizen oder sonst was damit machen. Richtig?

    Verkaufe O-Ringe für LT-Kalotte (34x2), solange der Vorrat reicht. 3,30 Euro / Paar + 0,70 Euro Briefversand.

    KR51/2L Bj.81 | mit MS70 Sport von Moto Selmer | AOA2-Edelstahl

  • Richtig erkannt solche Deppen gibt's

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Das würde ja bedeuten, dass irgendwann alle ddr rahmennummern nutzlos sind ... und es keine Simsons mehr gibt. Da immer irgendwelche Pfosten Rahmen versenken oder verheizen oder sonst was damit machen. Richtig?

    Ich kann dir beim besten Willen nicht folgen. Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun?

    Ich wollte nur darauf hinaus das es nutzlos ist sich darüber zu erkundigen ob das Moped mit der betreffenden Rahmennummer aktuell versichert ist oder nicht.
    Bei mir stand auch schon ein Moped 10 Jahre ohne Versicherung. Trotzdem bist DU nicht der Eigentümer wenn DU die originale BE dazu findest. Ich habe mir die Papiere in diesem Fall sogar neu ausstellen lassen beim KBA (was die beliebig oft machen werden) und trotzdem guckst DU da mit deinem alten Registrierschein in die Röhre.

    Anderer Fall. Ich habe letztes Jahr eine Schwalbe neu aufgebaut. Die war noch nie in der BRD versichert und wie immer ohne Papiere. Sie taucht offiziell also nirgendwo auf. Trotzdem bist DU nicht der Besitzer wenn du jetzt dafür passende Papiere hast.

    Versicherung und KBA Abfrage sind also nicht wirklich aussagekräftig. Höchstens bei Diebstahl, sofern es jemand angezeigt hat.


  • Es wäre doch toll, wenn diese FIN niemand hat, und damit tatsächlich kein Moped unterwegs ist. Dann könnte ich mir einen neuen Rahmen holen und die FIN einschlagen lassen - oder?

    Ja wie schon geschrieben, ohne alten Rahmen bekommst du FIN nicht legal auf ein neuen Rahmen übertragen.
    Auch wenn es das Moped/Rahmen nicht mehr gibt, spielt keine Rolle, ohne alten Rahmen wird das nix.
    FIN einfach so selber einschlagen ist eine Uhrkundenfälschung.


  • Kaufvertrag, Rechnung Schenkungsvertrag ohne dies nicht.

    Also wenn der Kaufvertrag abhanden gekommen ist, kann jedermann kommen und behaupten es wäre sein Moped!?

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!