• Hallo Leute ,
    dies ist mein erster Post in einem Simson Forum überhaupt deshalb bitte nicht gleich steinigen ;)
    Kurz zu mir: bin mit fast 40 Lenzen wahrscheinlich eines der älteren Semester hier, komme aus der Nähe von Suhl & wie soll es anders sein seit früher Jugend "Simsonverseucht" 8-)
    wie der Name schon ein bisschen verrät besitze ich ua. ein orginales S51/1 Comfort welches mehr erhalten statt gefahren wird.

    Zu meiner eigentlichen Frage:
    habe heute beim Aufräumen einen org. DDR S51 Rahmen gefunden mit Plakette, leider ist der Bereich des Laufrings etwas geweitet , ob das mal von einem Sturz kam oä. weiß ich leider nicht mehr, ist bestimmt schon 20 jahre her aber wegwerfen wollte ich ihn nicht gleich.
    Wie ist das nun wenn ich einen neuen Rahmen möchte aber die "Alte" Nummer übernehmen? Kann ich da einfach einen kaufen die es heute gibt und die Nummern einschlagen + Plakette vom alten Rahmen wieder annieten :ask: Oder muß das der Tüv machen :ask: Oder ganz anders ?!
    & was ist so eine Plakette/Rahmen heute mit der 60km/h Zulassung eigentlich im Schnitt Wert? (Die Mopeds kosten ja mittlerweile Unsummen)

  • damit es amtlich sauber ist muss das der TÜV machen, frag mal den Tüver deines Vertrauens zu dem Ablauf.

    ich bin erfreut das einer auf die Idee kommt mit einem neuen Rahmen die alte Nummer zu retten.

    habe selbst einen MZA Rahmen und kann mich echt nicht beklagen, sind hochwertig verarbeitet.

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Erstmal, sehr schöne Comfort hast du da!
    Wert ist so ein Rahmen mit Plakette ca. 300€, evtl. noch mehr wenn du Papiere dazu hast. Habe das zur Zeit etwas bei ebay kleianzeigen beobachtet, da ich hier
    selbst noch eine Plakette für eine S51 habe. Der defekte Rahmen dazu wurde leider in den 90er verschrottet.
    Für den "legalen" Weg braucht man beim Tüv/Dekra so viel ich weiss den alten Rahmen/Stirnrohr bzw. ein Nachweis das er verschrottet wurde.
    Korrigiert mich wenn ich falsch liege...

    86er S51 B2-4 "blacky" Tuningkarre

    82er Kr51/2 E "Patina komplett Ori"

  • Du musst mit der Betriebserlaubnis, den alten und neuen Rahmen zu Dekra ( im Osten) bzw. zum TÜV ( im Westen). Die übertragen die FIN auf den neuen Rahmen; stellen dazu ein Protokoll aus oder eine neue BE mit den Vermerk Rahmen getauscht. Damit musst du zur Zulassungstelle die BE muss noch abstempelt damit BE gültig ist.
    Auch kann es sein das erst die Zulassungstelle auf Grund des Protokolls einen neue BE austeilt oder einfach es einfach in die vorhanden BE schreibt und abstempelt. Typenschild wird einfach übernommen oder halt ein neues machen. Die Prüfstellen können auch eins drücken auf Folie zum aufkleben.

  • Also ich hatte ein ähnliches Problem: bei mir hatte der Rost zu geschlagen, ich habe dann vor Jahren schon einen kompletten neuen Rahmen bei AKF gekauft und die Nr selber reingestanzt und die Plakette aufgebürdet. Darüber hat sich noch nie einer beschwert von der Rennleitung.
    Den alten Rahmen hab ich für alle Fälle nochmal aufgehoben.
    Mit der Qualität von dem Nachbau Rahmen bin ich super zufrieden.

  • Mal ne Frage...
    Ich habe noch eine BE für eine S53 (50Kmh Zulassung), den Rahmen dazu habe ich wegen starken Rost entsorgt.
    Geht es auch ohne den dazugehörigen Rahmen auf einen neuen Rahmen zu übertragen (50Kmh natürlich) oder kann die weg?

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Glaub das war nur der Lack, schlichtweg weggerostet wah??

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“


  • Mal ne Frage...
    Ich habe noch eine BE für eine S53 (50Kmh Zulassung), den Rahmen dazu habe ich wegen starken Rost entsorgt.
    Geht es auch ohne den dazugehörigen Rahmen auf einen neuen Rahmen zu übertragen (50Kmh natürlich) oder kann die weg?


    Deine Frage ist hier eigentlich schon beantwortet wurden.
    https://www.simsonforum.net/viewtopic.php?p=1095275#p1095275
    Ohne den alten Rahmen ist keine legale FIN Übertragung auf ein neuen Rahmen machbar
    und Manipulation (wie einfach selber einschlagen) der FIN fällt unter Urkundenfälschung.
    Damit ist eine BE ohne den Rahmen wertlos.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!