TESLA baut Werk in Deutschland

  • Im Erzgebirge gibt es Lithium?? 😳 🥵🥵🥵

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Hallo

    Irgend ein seltenes Tier haben die Grünen aber dort schon gesichtet. :ph34r:
    Weiß nicht wieviel Bauverzug es an der Walschlößchenbrücke in DD, wegen der Hufeisennase gab.

    Mfg Micha

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR


  • Angeblich 125000 Tonnen.
    Ich geh mit auf die Straße, wenns los gehen soll.

    Ja ja das Umwelt-Allheilmittel E-Auto, so tun jedenfalls unsere Politiker, Pustekuchen.......
    Immer mehr Probleme an die keiner so gedacht oder wahr haben will tauchen auf.
    Eines von vielen, das es hier um Tesla geht hat nichts mit den eigentlichen Problem zu tun.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Eigentlich müßte man mit dem Knüppel dazwischen schlagen...Unsere Herren Politiker ignorieren die Aussagen und Warnungen von anerkannten Wissenschaftlern. Es interessiert weder die Gesamt-CO2 Bilanz , noch die Tatsache , das in den Ländern ,in denen die erforderlichen Rohstoffe vorkommen , nach der Förderung nur noch verseuchtes und unbrauchbares Land , Dank Laugen und Säuren bei der Gewinnung ,zurück bleibt . Hauptsache ,die weiße Weste wird nach außen getragen und man kann sich international rühmen...doch für welchen Preis ? Der kleine Fliegenschiss Deutschland auf der Weltkarte , will wieder einmal den ganzen Planeten retten. Atomausstieg , Schließung von Kohleförderstätten und Kraftwerken ,Fahrverbote für Dieselfahrzeuge ...
    Mein alter Diesel fährt in Afrika weiter , in China und Indien z.B. ,entstehen jährlich zig neue Kohlekraftwerke und Förderstätten , Atomstrom wird aus dem Ausland gekauft ,Plastikmüll wird in ferne Länder exportiert , obwohl man weiß , das dieser dort nicht umweltgerecht entsorgt wird usw. , usw.
    Wahrscheinlich bin ich total bescheuert , weil ich bei bestem Willen diesen Wahnsinn nicht verstehe...

    ...man ist so alt ,wie man sich fühlt ...

  • Finde es gut das Tesla was in Deutschland baut. Vor allem das sie sich für den Osten entschieden haben, das wird sicher die Wirtschaft ankurbeln.

    An E-Autos kommt man auf lange Sicht nicht vorbei. Spätestens 2030 gibt es einige Länder in denen Verbrenner nicht mehr zugelassen werden dürfen. Da ist Tesla auf dem richtigen Weg und die deutschen Hersteller ziehen zum Glück nach.

  • Na dann fang schon mal an zu sparen für den Tesla!
    Der hat nichts mit Umweltschutz zu tun, sondern ist ein luxusspielzeug für paar auserwählte.
    Und was ist daran gut wenn zehntausende Jobs für ein paar tausend neue geopfert werden?
    Also hier bekommt ja niemand was mit, da die Medien schön schweigen aber alles was als automobil Zulieferer gilt steht gerade auf der kippe! Umsatzeinbrüche, Kurzarbeit, Entlassungen, Insolvenzen usw. Und niemand spricht darüber aber Hauptsache Tesla macht ein Werk für Luxus e Autos auf, die nichts für den kleinen Mann sind der seinen Diesel verabschieden darf+ sein erspartes.
    Auf einen Teil der Belastungen für die Umwelt ist Rennopa schon eingegangen.

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Zitat von ARV

    Finde es gut das Tesla was in Deutschland baut. Vor allem das sie sich für den Osten entschieden haben, das wird sicher die Wirtschaft ankurbeln.

    An E-Autos kommt man auf lange Sicht nicht vorbei. Spätestens 2030 gibt es einige Länder in denen Verbrenner nicht mehr zugelassen werden dürfen. Da ist Tesla auf dem richtigen Weg und die deutschen Hersteller ziehen zum Glück nach.

    Sehr schön, dass die sich für den Osten entschieden haben... Ich bin da komplett anderer Meinung.


  • Na dann fang schon mal an zu sparen für den Tesla!
    Der hat nichts mit Umweltschutz zu tun, sondern ist ein luxusspielzeug für paar auserwählte.
    Und was ist daran gut wenn zehntausende Jobs für ein paar tausend neue geopfert werden?
    Also hier bekommt ja niemand was mit, da die Medien schön schweigen aber alles was als automobil Zulieferer gilt steht gerade auf der kippe! Umsatzeinbrüche, Kurzarbeit, Entlassungen, Insolvenzen usw. Und niemand spricht darüber aber Hauptsache Tesla macht ein Werk für Luxus e Autos auf, die nichts für den kleinen Mann sind der seinen Diesel verabschieden darf+ sein erspartes.
    Auf einen Teil der Belastungen für die Umwelt ist Rennopa schon eingegangen.

    Tesla kommt für mich nicht in Frage, ich fahr Schwalbe und ein 12 Jahre altes Auto :) Fine es aber besser ein paar Tausend Jobs zu haben als irgendwann gar keine mehr...

    Umweltbelastung erzeugt auch das Erdöl:
    - Deepwater Horizon Unglück...100Mio Liter Öl ins Meer gelaufen
    - Öl aus Ölsand in Kanada...riesige Waldflächen werden gerodet und Mondlandschaften werden hinterlassen
    - Fracking...ein Chemiecocktail wird ins Erdreich gepumpt um Gas rauszudrücken

    Der Wirkungsgrad ist grottenschlecht und irgendwann ist die Suppe alle.

    Bin nicht für Elektroautos aber man muss die Diskusion nüchtern und technologieoffen führen, hat beides Vor und Nachteile.

  • Die Akku Herstellung ist das eine, und wo sol der ganze benötigte Strom für die E Autos her kommen ?
    Den Kaufen wir dann von den Ländern die zur Erzeugung Kohle, Gas nehmen oder auch Atomenergie dazu nutzen.
    Schöne heile E Auto Welt.......
    Auch sollte man sich mal vor Augen führen was für Energie benötigt wird um allein 600kg Akku zu bewegen.
    Zum Vergleich ein Golf 1 bringt ca. 850kg auf die Waage,. Das zeigt auch in Vergleich zum Golf 7 mit ca. 1500kg. was für unnötige Gewicht wir mitterweile bewegen.
    Strom soll nicht teuerer werden erzählen die Politiker und prompt kommt die Erhöhung zum Jahreswechsel.
    Der wird auch deutlich teuer werden um
    so mehr E Autos fahren, oder wie sonst werden die fehlen Einnahmen aus der Mineralölsteuer, ausgeglichen?


  • Die Akku Herstellung ist das eine, und wo sol der ganze benötigte Strom für die E Autos her kommen ?

    Na von deiner PV Anlage auf deinen Dach.

    die erzeugt tags über ein haufen solarstrom den Ihr dann günstig für 9,xxCent/Kwh in das Stromnetz einspeist und abends wenn Ihr nach der Arbeit nach hause kommt und Nachts Ladet nehmt Ihr den Strom einfach wieder für 28cent je kWH aus dem Netz zurück, Voll einfach.


    :cheers:

  • Zitat von pmscali

    Na von deiner PV Anlage auf deinen Dach.

    die erzeugt tags über ein haufen solarstrom den Ihr dann günstig für 9,xxCent/Kwh in das Stromnetz einspeist und abends wenn Ihr nach der Arbeit nach hause kommt und Nachts Ladet nehmt Ihr den Strom einfach wieder für 28cent je kWH aus dem Netz zurück, Voll einfach.


    :cheers:

    Deswegen ein paar Bleibakkus in den Keller und nen Gleichstromnetz ins Haus.. Die meisten Geräte müssen den Strom doch sowieso Gleichrichten.

    E Auto hat keine Zukunft. Allerdings muss dieser Markt erst ausgeschöpft werden, erst dann kommen die anderen Lösungen. Ich transportiere garantiert kein Akku und die dazugehörigen Klimaanlagen.
    Ausserdem wirds keine Endlösung geben, selbst wenn sie erfunden wird.


  • Deswegen ein paar Bleibakkus in den Keller und nen Gleichstromnetz ins Haus.. Die meisten Geräte müssen den Strom doch sowieso Gleichrichten.

    E Auto hat keine Zukunft. Allerdings muss dieser Markt erst ausgeschöpft werden, erst dann kommen die anderen Lösungen. Ich transportiere garantiert kein Akku und die dazugehörigen Klimaanlagen.
    Ausserdem wirds keine Endlösung geben, selbst wenn sie erfunden wird.


    Es gibt fertige anlagen mit Lithium akku für 10t€ mit knap 6kwp allerdings ohne aufbau und wenn man sich sowas im inet zusammenklickt findet man auch niemanden der das draufbaut.

    auf Bleiakkus würde ich verzichten, halten einfach nicht lange genug und kannst nicht genug entnehmen.

    Sehe das genauso aktuell der Elektrotrend ist nur um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen, im Winter bekommt man von einer PV anlage nicht die erträge die man braucht für Auto und Haus.

    Sinnvoll Wäre Mmn.: PV anlage--> umwandlung in Wasserstoff in den Sommermonaten-->Speicherung im eig. Speicher--> Entnahme von Wasserstoff für E-Auto und Heizung vom Haus.

    Einmal editiert, zuletzt von pmscali (26. November 2019 um 09:34)

  • Na von deiner PV Anlage auf deinen Dach.

    die erzeugt tags über ein haufen solarstrom den Ihr dann günstig für 9,xxCent/Kwh in das Stromnetz einspeist und abends wenn Ihr nach der Arbeit nach hause kommt und Nachts Ladet nehmt Ihr den Strom einfach wieder für 28cent je kWH aus dem Netz zurück, Voll einfach.


    :cheers:


    Da musst man erstmal ein eigenes Dach haben, zweites ein Bauamt das auch Genehmigung dazu gibt, drittes die Kohle dazu.
    Die Genehmigung kannst ganz schnell vergessen wenn es ein altes Haus oder/und es in der Stadt steht und die sind er Meinung es passt nicht in Stadts-/Ortsbild.

    Und die Akkus, die da wieder benötigt werden und alles was an diesen dran hängt, lass ma unterm Tisch fallen,
    so wie es die Politiker machen-Super.

    Wieder so eine Vorschlag mit großen Haken dran, Tagsüber ein Überangebot an Strom da und nachts kommt er dann aus Kraftwerk, Nachts genau da wo die meisten ihr E-Auto laden, weil sie es Tagsüber nutzen.

    Den Strom aus PV Anlage lässt sich zb. für Öffentlichen Nahverkehr Linienbusse nutzen, in dem man O Busse einsetzt so wie es die mal in Leipzig, Gera zu DDR Zeiten gab und zb. in Eberswalde fahren sie noch heute.
    Mit was fahren Busse - mit Diesel, in der Stadt da wo Ottonormal mit sein Diesel nicht fahren darf.
    Ich denk man soll die Öffentliche Verkehrsmittel nutzen.........
    Sollte die Politik dann nicht mal da zb. ansetzen ?

    Auch sollte mal bei Sachen (zb. Obst und Gemüse was hier auch wächst) angesetzt werden die Sinnlos Kreuz und Quer durch die Welt gefahren wird weil irgendwo es billiger hergestellt oder zu haben ist.
    Genauso sollten man aufhören BIo hier in den Tank zu kippen wofür ua. Regenwald dafür abgeholzt wird und Tonnen von CO2 in die Luft geblasen wird, für den Transport um die halbe Welt.

  • Jub, und da wo wegen feinstaub e-Autos gebraucht werden also in großen Städten gibt es keine Infrastruktur fürs laden,

    stelle mir das grad Bildlich vor in Berlin, wo es eh keine Parkplätze gibt..Hängen dann wohl die Ladekabel aus dem Fenster im dritten stock übern Gehweg.

    Bei mir auf den Land funktioniert es mit öffentlichen z.b. nicht aber gut, ich fahre schon seit Jahren jetzt Autos Gasanlage, ich brauch im Monat ca. 50€ fürs gas und 10€ für Sprit, im Sommer fahr ich mit meiner RS, da komm ich dann auf 4,5Liter/100km das ist auch entspannt.

    Finde die Leute sollten sich grad im Sommer von Ihren 4 Rädrigen Autos trennen und auf was kleines umsteigen, Ich finde es persönlich auch Blöd jetzt jeden Tag ein 2to. Auto rumzufahren wo ich nur Allein drin sitze.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!