Guten Abend zusammen,
ich habe mir vor Weihnachten eine S51 N mit orginalen DDR-Papieren zugelegt.
Der Motor war auf 4 Gang umgebaut und lief. Leider war das Moped schon ziemlich verbastelt.. Da ich aber sowieso einen Neuaufbau machen wollte, war das halb so schlimm.
Beim zerlegen wurde ich immer mehr skeptisch.
Da ich noch Neuling bin, musste ich mich erst in die Materie einlesen und hab schon etliche Mängel/Pfusch entdeckt..
-Keine Sozius-Fußrasten vorhanden bzw. keine Halter an der Schwinge
-Kein Tacho mehr montiert.
-das orginale blau der N wurde mit Grün überlackiert.
-Motorgehäuse beschädigt vermutlich aufgrund fehlenden Polradabzieher und unterschiedliche Nummern.
-Lagersitz der KW-Lager defekt, Simmering mit Dichtmasse zugeschmiert.
-Ständeraufnahe am Rahmen angeschweisst
Nichtsdestotrotz habe ich das Moped aufgrund der Papiere, dem angemessenen Preis und da es nicht weit weg stand gekauft.
Das Typenschild ist zwar leicht beschädigt, aber man kann keine Kürzel, die auf Reimportmodell schließen, erkennen.
Das Typenschild hab ich bereits abgebaut und die Rahmennummer stimmt überein.
Ich würde euch bitten mal drüber zu sehen, ob das alles korrekt ist oder ob ich über den Tisch gezogen wurde.
Die anderen Mägel werde ich jetzt Schritt für Schritt beseitigen und zu allererst den Rahmen zum pulvern geben.
Sollte man obwohl Papiere vorhaben sind, nochmals welche beim KBA zu Sicherheit beantragen?
Viele Grüße André