Moin,
Hat jemand eine andere Idee als das die umlaufenden Spuren in der Laufbuchse Klemmspuren sind?
Laufleistung 150-200km
Hierzu ein paar Bilder
85er Zylinder Klemmspuren
-
-
Jab, mit hoher Wahrscheinlichkeit hat der Gute geklemmt
-
Man sieht das auf den Bildern nicht richtig, die einzelnen Striche gehen bis auf die Einlassseite rüber, könnte vom kippeln kommen, verwirrt mich aber.
-
Nö, war am Auslass zu heiß und hat deswegen geschmiert. Hat also tatsächlich geklemmt.
-
Wie lässt sich das beheben, oder gegensteuern?
Grüße -
Für mehr Innen- und Außenkühlung sorgen.
Das Einbauspiel prüfen.
Die Konenzität des Kolbens an den betroffenen Stellen überarbeiten.
Schmierbohrungen sind besser, als keine. -
Innenkühlung bedeutet:
Fahr einfach fetter!
Du verlierst etwas Spitzenleistung, aber im Reso zieht er das Gemisch eh durch und du hast vorallem im Überdrehbereich noch Reserven.Außenkühlung: großer Fächerkopf, Anschweißkühlrippen sind nett, aber nicht immer möglich.
Einbauspiel: 0,1% von der Bohrung, bei 50mm, dürfen es ruhig 5/100 sein (Rennmotor).
Ein paar Hunderstel Materialabtrag am Kolben auslassseitig (da heißeste Stelle) mache ich prophylaktisch immer.
Angst vor Kippeln braucht man nicht zu haben, da sich das Material im Rennbetrieb überdurchschnittlich ausdehnt.Schmierbohrungen im Kolben mache ich an allen 4 Seiten, wo die Stehbolzen laufen, somit auch zwischen Hauptauslass und Nebenauslässen.
-
Welche größe haben deine schmierbohrungen und wo setzt du sie? Vom kolbenboden aus gesehn.
-
Einbauspiel sind 4/100.
Außenkühlung im Roller ist kritisch, die obere Abdeckung ist aber quasi halb weg.
1:33 und 115er Düse.
Hatte eher das Hitzeproblem auspuffseitig vermutet.
Ich gehe mal auf 125 hoch.
Ich werde mal beobachten. -
Beim roller 125er hd? Respekt, hast du ne pumpe zwischen?
Hab beim roller eher die erfahrung gemacht das er mit deckel kühler lief, zumdist auserhalb der stadt. Durch die kanalisation war der kühlungsgrad etwas mehr. -
Ja die Kerze ist eher zu hell. Deswegen geht's erstmal auf 125.
M.R.K. Moped Garage hatte ja so Klemm, - und Abdichtungsprobleme mit den Hülsen vor paar Jahren auch schon, wie ich gerade gesehen habe.
Die Schmierbohrungen sehe ich als Option. -
125er HD im 21er halte ich für sehr unwahrscheinlich. Falschluft kannst du ausschließen?
-
Am Fuß, am Vergaser und am Simmering ja
-
Schmierbohrungen 1mm und so hoch es möglich ist.
Kerzenfarbe ist immer so eine Sache.
Ich stimme danach ab, was der Vergaser sagt.
Entscheidend ist, dass er im Reso durchzieht und obenrum frei ausdreht.
Das Ganze so fett, wie es möglich ist. Dann ist das der erste Schritt einen ambitionierten Motor standfest zu bekommen.Was für einen Aupuff fährst du?
-
Hab den Reso 2019 dran mit 34er Krümmer (außen), siehe anderer Beitrag vom Zt90n.
Hatte auch ne Blase dran, ähnlich Hydro 32,ging wie Sau obenrum, aber zu auffällig und laut -
Am Auspuff wird es nicht liegen.
Guck mal ob du Nebenluft ausschließen kannst
und mach ruhig die Maßnahmen, die möglich sind, dann sollte es gut laufen.Wenn er klemmt, dann weil die Kolbenkrone (auslassseitig) durch die Hitze zu wenig Einbauspiel bekommen hat.
Wenn du ihn nicht kühler bekommen kannst, dann muss Material weg, damit es im Hitzezustand passt. -
Guck mir das mal alles an die Tage, ist zwar nicht das was ich hören wollte 😬, aber gerechnet habe ich ja damit, war ja nun auch deutlich zu sehen.
Erstmal danke. 👋Wie wäre das noch mit undichten Hülsen?
-
Mittlerweile dicht!
Ich glaube es waren nachher 7x0,5mm Messinghülsen. Damit war es top!Auf den Bildern sieht es nach einem Nicasiler aus.
Der Klemmer muss noch nicht das Todesurteil für den Zylinder sein.
Solange nichts abgeplatzt ist, ist alles gut. -
Also deswegen funzt mein 90er Reso trotz Vergewohltätigung durch den alten Kolben so gut^^
Bis auf ne leichte Anfahrschwäche macht er noch 90 Sachen an sonnigen Tagen -
Denkst du dran das im roller die spritzufuhr ein problem ist. Somit kanns auch sein das du dir den vergaser leer ziehst und es deswegen abmagert. Deswegen die frage ob du pumpe zwischen hast.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!