Hallo!
Was für Reifen sind empfehlenswert beim Hinterrad von Sprintmopeds? Kumpel hat in seinem mit 20 PS /10,5 Nm am Hinterrad hinten eine BMX Felge mit Schwalbe Big Apple Reifen drauf. Das funktioniert dort ganz gut, der dreht wenn überhaupt nur ganz leicht im ersten Gang beim anfahren durch und hat dann Traktion.
Daher habe ich mir das für mein abgespecktes Moped auch so gebaut, jedoch habe ich etwas mehr Leistung/Drehmoment am Rad und auch mit reduziertem Luftdruck dreht er aktuell bis in den 3. Gang durch, schiebt quer und malt schwarze Striche auf den Asphalt. So kommt man halt ni wirklich gut von der Stelle.
Die Hinterradschwinge ist bei mir ca 120mm verlängert, auch als Vorsichtsmaßnahme weil der Motor im normalen S51 in den unteren Gängen immer Männchen machen wollte. Evtl ist diese Verlängerung auch ein Teil des Problems, weil das Hinterrad nichtmehr nahe genug am Fahrer ist und man so weniger Last darauf hat?
Fakt ist, ich denke der 2,00 Fahrradreifen ist für hinten doch zu schmal und evtl zu hart.
Ich hatte jetzt den Grundgedanken eine normale 1,6er Simsonfelge zu verwenden und einen ,16" Reifen mit mehr Grip, damit die Leistung auch in bissl Vortrieb umgewandelt wird und ni nur den Reifen wegrubbelt.
Daher nun die Hauptfrage, wer hat Erfahrung mit der Reifenwahl. Ich Frage mich zum Beispiel ob der bei LT beworbene CRM Reifen seine guten Grippwerte die er haben soll evtl mehr an den Flanken hat, da er ja für Rundkurs angedacht ist, und in der Mitte der Lauffläche evtl doch eher hart ist? Gab ja auchnoch Sava MC26 als Soft und bei Heidenau den K56 und K63 als dry? Ich bräuchte ja eher was das auch in der Mitte gut greift. Erfahrungen aus der Praxis sind willkommen, wem andere Ideen zur Traktionsverbesserung kommen immer her damit.
Wenn er dann immernoch spulen sollte überlege ich schrittweise die Schwinge zu verkürzen, aber vorerst liegt meine Hoffnung beim Reifen.
Aufsteigen sollte das Fahrzeug dann Dank der längeren schwinge und einer kürzeren Gabel immer noch nicht.
Danke!