Mutzhunter nimm doch einfach den VM24 der läuft hervorragend am 90n

Mikuni VM 20 ( 22mm ) Probleme / Klimpern
-
-
Der 24er VM ist meiner Erfahrung nach deutlich komplizierter abzustimmen als der 20er VM.
Der 20er läuft mit komplett Serien Setup und angepasster HD perfekt. Eventuell ist dein Kraftstoffstand zu hoch?Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Um welches Problem zu beheben ??? "das man beim Anfahren oder am Berg im falschen Gang bei aufgerissenem Gasschieber die Kiste "abwürgt"Schieberausschnitt wurde nicht getestet. (Hinweis Sperber)
Ja, ich kann in niedrigen Drehzahlen nicht Vollgas geben. Ich muss mit der Drehzahl quasi langsam das Gas aufmachen. Ab kurz vor dem Reso Bereich funktioniert es dann Problemlos.Korrigiert mich falls ich falsch liege, aber wenn der Schieber dauerhaft zu 100% geöffnet ist, hat der Ausschnitt doch gar keine Funktion mehr oder ?
Und wenn an der Kontur was nicht stimmt, müsste ja so ziemlich jeder dieses Problem haben, der den Vm20/22 kauft.Kraftstoffniveau wäre noch eine Möglichkeit, stimmt!
-
Bei genau diesen Symptomen habe ich durch Nacharbeit am Cutaway Besserung erzielt.
Du kannst auch gerne mal nachsehen welcher Schieber verbaut ist. Ab Werk sollte es der "2.0"sein.
Mikuni bietet diese von 1.0 bis 3.0 an. -
Ja genau fast jeder hat dieses Problem, der einen (ausgsgedrehten) VM20 hat. Durch das Ausdrehen auf 22mm macht man sich die einfache Einstellbarkeit des Mik zunichte.
Grüße, MS -
Ja genau fast jeder hat dieses Problem, der einen (ausgsgedrehten) VM20 hat. Durch das Ausdrehen auf 22mm macht man sich die einfache Einstellbarkeit des Mik zunichte.
Grüße, MSIst dir eine Lösung dazu bekannt?
Habe heute nochmal Schwimmerstand korrigiert und andere Hauptdüsen verwendet, hat alles keinen Einfluss auf das Problem.
Würde jetzt nur noch der Schieber übrig bleiben zum Schluss.Hatte dann keinen Bock mehr und testweise nen 21er BVF rein gehangen. Was soll ich sagen ? Läuft Perfekt.
Und zu dem Preis von einem anderen Schieber/Cutaway, von dem ich nicht weiß ob er überhaupt was bringt, ist ein 2ter BVF fast schon bezahlt. Werde den Mikuni wohl verkaufen, glaube nicht dass SH den Schrott noch zurück nimmt.
Gruß Mutzi
-
"Was soll ich sagen ? Läuft Perfekt."
BVF Perfekt !? Kann ich kaum glauben das der in allen Bereichen so läuft. (wenn doch: Glückwunsch!)
Schaun wa ma wann die Probleme losgehen. Verschleiß ist bei diesen Vergasern ja auch nichts Neues...
-
Was verschleißt denn da so ?
Und warum sollen BVF Vergaser nicht funktionieren hat doch bei über 3 Millionen Mopeds und Motorrädern sehr gut funktioniert
Das die keine allzuhohen Drehzahlen mögen is doch bekannt ! -
Der Schieber zB. (ja, da gab es auch ein Update) wenn er nich schon ab Werk klappert.
Gut, wahrscheinlich hätte ich dazu sagen müssen das es sich generell auf`s Tuning bezieht. Und das sind diese Vergaser nicht zu gebrauchen...
--> Upps, is ja sogar in der Tuningrubrik und obendrein selbstklärend. Oder wer tausch `n 22er MIK gegen `nen 21BVF ? Sicherlich niemand mit Stinokit, wo BVF`s durchaus gut laufen.
-
Offensichtlich der Threadsteller
Und was soll ich sagen ich finde die laufen sehr gut mit Tuningmotoren .
Tuning heißt nicht die Drehzahl ins unermessliche zu steigern
Aber da macht jeder seine Erfahrungen
Ich persönlich finde die lassen sich sehr leicht Abstimmen und fahre überall wieder BVF an 50-110ccm , auch ausgedrehte
Ist einfach der unauffälligste Vergaser von allen und günstig -
"Aber da macht jeder seine Erfahrungen"
Vollkommen richtig, meine sagt dazu: BVF nur mit Abstrichen... (im Tuningbereich)
-
Mich stört das nicht sonderlich das die unter gewissen Umständen mal Spucken
-
Wenn das das Einzigeste ist mag das ja gehen.
Ich kennen BVF halt nur mit Abstrichen - irgendwas ist immer, passt das, dann passt das aber wieder nich...Man kann da sicher einiges an Zeit investieren, aber ich bin relativ schnell zum MIK gewechselt und hab es mit `ner Menge dieser Gaser nie bereut.
Jetzt mit Stinoset-Up hab ich BVF kurz nochmal `ne Chance gegeben. Aber dauerte nich lang bis der BING einzog... -
Bing hatte ich auch schon fand ich jetzt eher in Rückschritt
-
Zum Nachkriegsvergaser? Aha
Was passiert denn bei Deinen 1a abgestimmten BVF`s wenn Du in der letzten Gruppe dauerhalft Vollgas fährst und dann schlagartig den Hahn zumachst + einkuppeln... Geht die Drehzahl sofort in einen "erträglichen" Bereich?
-
Ja warum sollte sie es nicht tun
-
Weil das Teillast-/Leerlaufsystem der BVFs im Vergleich zu Mik und co. einfach nur besch... ist
-
Weil das mit meinen BVF`s nie der Fall war. Und wenn es so war hat eine anderer Bereich nicht gepasst.
Wenn die Drehzahl noch Vollgas oben bleibt, ist das für mich ein Scheidungsgrund... -
Es kann passieren daß er mal ausgeht dann wird wieder ausgekuppelt und weiter geht die Reise
-
"Und was soll ich sagen ich finde die laufen sehr gut mit Tuningmotoren ."
Soviel dazu...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!