Zeichnungen mit genauen Schraubenangaben

  • Hi zusammen,

    Ich bin neu hier. Habe schon viele viele Jahre meine Simson S51N
    Habe sie vor Jahren komplett demontiert und Pulverbeschichten lassen. Durch Umstände leider nie zusammen gebaut danach.
    Nun ist es aber soweit, Montage soll starten.
    Ich habe schon ein paar Explosionszeichnungen gefunden, aber keine genauere in dem man sieht welche Schraube mit welcher Länge wohin muss. Hat Vll jemand sowas oder kann mir nen Link geben? Fange gerade mit dem Rahmen an.
    Danke für eure Hilfe!

    Beste Grüße
    silent

  • Willkommen im Forum!

    Eine Zeichnung dazu habe ich noch nicht gesehn.

    Müssen es denn die Originalen sein oder tun es auch neue Schrauben?
    Wenn neue Schrauben iO. sind gibt es die im Zubehör, einzeln verpackt für zB. Gabelbrücke/Telegabel und auch für Rahmenteile. Mit etwas Probestecken findet man dann die richtigen Längen schnell heraus.

    Vielleicht sollte man auch darüber nachdenken Edelstahlschrauben zu verwenden... (gibt es auch im Zubehör bei versch. Händlern)


  • Willkommen im Forum!

    Eine Zeichnung dazu habe ich noch nicht gesehn.

    Müssen es denn die Originalen sein oder tun es auch neue Schrauben?
    Wenn neue Schrauben iO. sind gibt es die im Zubehör, einzeln verpackt für zB. Gabelbrücke/Telegabel und auch für Rahmenteile. Mit etwas Probestecken findet man dann die richtigen Längen schnell heraus.

    Vielleicht sollte man auch darüber nachdenken Edelstahlschrauben zu verwenden... (gibt es auch im Zubehör bei versch. Händlern)

    Danke dir!
    Ich hatte damals ein komplettes Set an neuen Schrauben (Edelstahl) gekauft. Dennoch fehlen mir die Angaben welche Unterlegscheibe mit welcher Schraube da und da hin kommen :)

    Ich finde viele Zeichnungen aber nie ist wirklich 100% genau beschrieben was wo hin muss.

  • Es ist ganz einfach aber anscheinend kennt es kaum jemand.
    Der Simson Ersatzteilkatalog beinhaltet alle Explosionszeichnungen des kompletten Fahrzeug mit Listen welche Schrauben, Scheiben usw verbaut sind.
    Arbeite damit schon seit Jahren, gibt nix besseres und gibt es neu zu kaufen.
    Dieses Buch in Verbindung mit dem Reparaturhandbuch und du weißt alles über deine Simson und über jedes Bauteil Bescheid!

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:


  • Es ist ganz einfach aber anscheinend kennt es kaum jemand.
    Der Simson Ersatzteilkatalog beinhaltet alle Explosionszeichnungen des kompletten Fahrzeug mit Listen welche Schrauben, Scheiben usw verbaut sind.
    Arbeite damit schon seit Jahren, gibt nix besseres und gibt es neu zu kaufen.
    Dieses Buch in Verbindung mit dem Reparaturhandbuch und du weißt alles über deine Simson und über jedes Bauteil Bescheid!

    Klingt super! Dann guck ich mal, nach den beiden Dingen! Danke dir!

  • Als Tipp von mir aus leidiger Erfahrung, nimm selbstsichernde Muttern.💪🤔

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Die Schrauben am Fußrastenträger werde trotz Federring schon ganz gern mal locker, dort hab ich auch selbstsichernde Muttern drauf. Sonst reicht Federring.
    Schrauben 8.8 und verzinkt.

    Edelstahl Schrauben haben im Fahrzeugbau nix zu suchen!

    How do you like your twostroke, angry or really angry?

  • Zu Edelstahlschrauben :
    Ich hatte mal am Obergurt welche zur Stoßdämpferbefestigung

    Die haben sehr schnell eine Banane 🍌 gemacht

    Nur mal so

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Die eleganteste Sicherung gegen lockere Schrauben ist in meinen Augen ein Tropfen mittelfeste Scraubensicherung.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz


  • Die eleganteste Sicherung gegen lockere Schrauben ist in meinen Augen ein Tropfen mittelfeste Scraubensicherung.

    Das geht auch

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!