• Kauf dir lieber einen anderen Zylinder, mit dem wirst du nicht glücklich sein.
    Reso60 oder ähnliche Konsorten, die laufen auch mit Serienkomponenten recht potent

    La le lu, nur der Mann im Mond hört zu ;)


  • Hallo, ich habe vor mir einen 50ccm 4 Kanal von MZA zu besorgen und suche einen passenden Auspuff, kann mir da jemand weiterhelfen?

    Ob MZA 50/4, 63/2, 60/2 oder 60/4, lass die Finger davon, wenn du deine Kohle nicht sinnlos zum Fenster rausschmeißen willst.
    Haben entweder keine mehr Leistung (60/2 oder 63/2) oder nur gering.
    Empfehlen kann man den 60er Reso oder RevUp60 von RZT.
    Die funktionieren mit Stino anbauteilen ( 7PS) und bei bedarf kann mit entsprechenden Teilen noch die Leistung steigern.


  • Wieso 3 Gang? Davon steht doch hier garnichts.


    Wieso 4-Gang ? Davon steht doch auch garnichts hier. :thumbup:

    So ein 50er Sport lebt nur von Drehzahlen, in den unteren Drehzahlen ist da nichts los.
    Beim 3 Gang landet man mit der Anschlussdrehzahl beim hochschalten entsprechend weiter untern mit der Drehzahl und genau da ist nichts los.
    Mit 14er Ritzel ändert daran nichts, damit wird es nur etwas kaschiert zu lasten der V-Max in Verbindung mit höhere Drehzahl.

    Ein 60er Reso sowie der RevUp060 hat da in den unteren Drehzahlen schon deutlich mehr Kraft, baucht das hohe Drehzahlniveau nicht.

  • Danke schon mal für die vielen Antworten. Ich würde aufjedenfall gerne bei 50ccm bleiben und nicht auf 60 hochgehen weil es hier bei uns schon zu oft den Fall gab, dass auf der Straße die Köpfe runtergschraubt wurden und der kolben gemessen wurde. Da durften einige ihre Bude schon abgeben, deshalb gern 50ccm. Und der Geldbeutel soll auch einigermaßen geschont werden. Ich will nur etwas mehr bums und nicht wie zur Zeit mit nem Almot Fuffy rumkutschen.
    Danke schon mal für die weiteren Tipps 👍

  • Ein 4 Kanal sieht man auch sofort. Der Almot muss halt Vernünftig nachgearbeitet werden, ich hab es noch nie geschafft mit der dünnsten Dichtung auf unter 1,5mm Quetschkante zu kommen. Eher liegen die als Set bei 1,7-1,9mm.

  • Ich bin den 50er LT schon gefahren. Der ging mit AOA 1 und 16er vergaser untenrum nicht so viel schlechter als Serie. Der würde auch mit 3 Gängen gehen. Aber so viele 3 Gang S51 gibts ja auch garnicht mehr:) Ist halt relativ unauffällig und eben auch noch 50ccm.

  • Vielleicht habe ich einfach unrealistische Erwartungen, aber die Standard "Sport" Zylinder finde ich auch nicht gut, ich war damit bisher nicht zufrieden. Klar you get what you pay for, aber bei einem Privaten, der bissl Ahnung hat bekommst was Besseres.

    Fuhrpark:
    Simson S100 TÜV
    Simson SR90 Umbau
    Kawasaki Z900
    Instagram: 2stroke_fanatic

  • Wenn dir wirklich um die Auffälligkeit geht, wäre ein 4 Kanalumbau schon völlig daneben, weil das sieht man sofort.

    Schick deinen Zylinder zum Privattuner zum bearbeiten, AOA1/2, 16er BVF und Ritzel eine Nummer kleiner!
    Erwarte aber keine riesen Leistungssprünge und 80kmh :D

  • Ach, die 80kmh sind da garnicht so unrealistisch. Hab ich schon 2 mal gebaut, sind wahrscheinlich so ähnlich wie der JW GSO und beide laufen annähernd 80, der eine mit 5 Gang knapp über 80 mit ori Auspuff und 16er BVF.

    Fuhrpark:
    Simson S100 TÜV
    Simson SR90 Umbau
    Kawasaki Z900
    Instagram: 2stroke_fanatic

  • 80 sind selbst mit 14er ritzel gut drin. Der überdreht dann halt etwas. Idealer wäre natürlich min. ein 19er vergaser und dann ein aoa1. Schönes breites band und gut zu fahren. Hatte mir vor ca 12 jahren mal sowas bauen lassen, als die Polizei bei uns anfing den hubraum zu kontrollieren bzw kontrollieren zu lassen. 50er sz mit 20er vergaser und AOA 1. Lies sich selbst mit 15er ritzel gut fahren. Und das hier im Erzgebirge. War allerdings noch 10kg leichter🙈

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!