Huhu
Kann mir jemand von euch sagen um welche kurbelwelle es sich hier handelt? War in einem Motor den ich vor 12 Jahren gekauft habe. 44mm Hub, geschliffenes Schwertpleuel. Damals hieß es, es sei eine S70 bigbore Welle.
Vielen Dank schonmal

Unbekannte Kurbelwelle
-
-
Könnte eine vom Reich sein, der hat das gerne mit dem geschliffenen Pleuel gemacht.
-
Das war/ist eine vergessene Mza Welle.
-
Doch MZA? Und das pleuel hat jemand selbst geschliffen sozusagen?
-
Sieht aus wie ne sport Kw wo der plaste Kram entfernt wurde
-
Nö, die gibt's so geschliffen zu kaufen.
-
Das ist so eine S70 Sport Welle wo normalerweise Plastik dran ist. Die haben das Pleuel so
-
Achso alles klar
Die kenn ich
Ist ca 2000km gelaufen und ist fast spielfrei. Was kann man für sowas noch verlangen? -
Den halben Neupreis ansetzen.
-
Alles klar dankeschön 👍
-
-
Reich hatte ich ausgeschlossen eigentlich. Hatte mal eine reich kurbelwelle in der hand. Das war unter aller sau. Scheinbar mit der flex oder Schleifboch bearbeitet und richtig viel Hitze rein gebracht. Das pleuel war im gesamten schön blau angelaufen und richtig rau mit riefen
-
Reich hatte ich ausgeschlossen eigentlich. Hatte mal eine reich kurbelwelle in der hand. Das war unter aller sau. Scheinbar mit der flex oder Schleifboch bearbeitet und richtig viel Hitze rein gebracht. Das pleuel war im gesamten schön blau angelaufen und richtig rau mit riefenOder wie Reich es nennt: "Die Strömungsdynamik wird ebenso unterstützt"
-
Das ist doch so eine vergossen Welle bei der das Plastik abgemacht wurde. Sieht man am Pleuel und den abgesetzten Wuchtbohrungen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!