Original BVF 21N1-11 einstellhilfe/optimieren am RevUp60

  • Moin,
    nach langem umher probieren und die Frage Mikuni VM 20 inkl Zubehör für 130 Euro oder eine 125er HD für den bvf für 3 Euro war erstmal klar ich probiere das preiswertere aus.

    Ich habe jetzt grob 60km mit der 125er HD gefahren, Kerzenbild sieht für mich perfekt aus, keine Ahnung wieso ich so eine große HD benötige bei dem zahmen Zylinder.
    Hab ja auch nur die ZT Matte und noch das orginal dünne Ansaugrohr.

    Ein Kompromiss muss ich aber zu Zeit noch eingehen, die Nadel hängt in der zweiten Kerbe von oben, sie zieht sauber hoch, alles ist perfekt, aber mit genau eingestellter LLG Schraube habe ich nach der vollgas Fahrt das Problem das sie wie für paar Meter aus geht und dann wieder an springt.
    Wenn ich die LLG Schraube 1 Umdrehung mehr in Richtung Fett drehe, geht sie im LL fast schon wieder aus, das kompensiere ich mit der leerlaufschraube in dem ich es leicht erhöhe und siehe da, alles läuft von A-Z super.
    Klar merkt man beim los fahren die leicht fettere Mischung, aber das is bei viertelgas vergessen.
    Also, 0-25 Prozent sind zu fett beim beschleunigen, 25-75 Prozent sind optimal und 75-100 Prozent sind auch optimal.
    Beim abtouren sind jetzt die 25-0 prozent auch optimal.

    Wenn ich die LLG optimal nach Handbuch einstellen drehen sich die 0-25 prozent um, bei beschleunigen optimal, aber beim abtouren zu mager.

    Hab dann gedacht ok, Nadel in die dritte Kerbe von oben könnte helfen, aber falsch gedacht.
    0-25 prozent, stottern und ruckeln, 25-75 prozent stottern und ruckeln und 75-100 prozent läuft gut.
    Da half auch kein Magerer drehen der LLG Schraube, die war dann fast 5 umdrehubgen draußen.

    Wie bekomme ich das in Griff das sie beim beschleunigen nicht zu fett läuft, aber beim abtouren nicht zu mager?

    Ansonsten kann ich mich gut mit anfreunden so wie es ist, klar ist das etwas fette beim anfahren nicht optimal, dafür läuft der Rest perfekt.
    Wenn das Geld mal lockerer sitzt kommt vielleicht der vm20, aber erstmal kann man ja probieren diese eine Kleinigkeit so noch zu beseitigen.

    Zum Fazit noch, ich bin mit dem RevUp60 super zufrieden, läuft mit 16/34 auf der geraden genau 80-82, am leichten Hügel 70-75.
    Mehr brauch ich nicht ubd die Beschleunigung reicht mir auch, probehalber werd ich aber mal das 15/34 ausprobieren.
    Vielleicht erreiche ich dann auch die 80 aber alles mit besserem Anzug.
    Auspuff ist erstmal noch der AOA2,5 , Wenn ich was finde was besser passen könnte steige ich um, möchte aber kein Reso Auspuff sondern einen der etwas mehr über das gesamte Band raus holt.

    LG
    Sascha

  • Kann das Phänomen vielleicht am E Baustein liegen wo man die einsatzdrehzahl einstellt?
    Es ist halt wenn ich 3km vollgas fahre, dann den gashahn fast zu mache, dann ist es als ob die zündung aus ist, sie rollt paar Meter, ich kann da vollgas geben oder auch nicht und dann fängt sie sich wieder und geht an mit nen ruck.

  • Naja erstmal läuft es ja recht zufriedenstellend, was mich etwas stutzig macht ist die 125er HD.
    Irgendwas zwischen 90-110 würde ich akzeptieren, aber irgendwie muss da falschluft angesaugt werden, kann aber mit Bremsengeiniger nix finden.
    Mit der 125er Düse dachte ich das die kerze nass und schwarz sein müsste, aber ich finde das Kerzenbild optimal.
    Vielleicht ist diese flaschluft auch schuld an dem abmagern beim Gas weg nehmen.
    Noch jemand ein Tipp wie man flaschluft ausfindig machen kann?

  • Ich war heut das erste Mal bei 5 Grad mit def Simson auf arbeit gefahren, das läuft einfach nicht mit dem 21N1.
    Ich hab ja noch ein FEZ 16N1-11 liegen, vielleicht verbau ich den mit dem ganzen setup probehalber, wäre da die 85er HD ähnlich der 115er im 21N1?
    Ich möchte auf Nummer sicher gehen und nicht zu mager beginnen.

    LG

  • Vergaserquerschnitt mal 5 und plus, minus 5 = Hauptdüse am Ende.
    Damit solltest du an sich gut fahren, dann einfach mit der fettesten Düse beginnen und rantasten bis dir alles "gesund" vorkommt😎

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

  • Ok dann passt ja die 85er für den Anfang.
    Beim 16er dann am besten die ZT Matte raus und orginal Filter?
    Sträube mich einfach noch den teuren Mikuni zu kaufen, hab zwar den Revup 60 auf 21mm aufdrehen lassen, aber sollte ja mit dem 16er trotzdem laufen..

  • Damit solltest du an sich gut weiter einstellen können.
    Hab das LLDset von Jeffrey selber in Verwendung in einem 21er Gen2 von ZT, funzt mit der 30LLD und 115HD am LT90 Reso 1A, LLGschraube ist bei mir 2 bis 2,5 Umdrehungen herrausgeschraubt😄

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15


  • Kann das Phänomen vielleicht am E Baustein liegen wo man die einsatzdrehzahl einstellt?
    Es ist halt wenn ich 3km vollgas fahre, dann den gashahn fast zu mache, dann ist es als ob die zündung aus ist, sie rollt paar Meter, ich kann da vollgas geben oder auch nicht und dann fängt sie sich wieder und geht an mit nen ruck.

    Wie kommst du eigentlich darauf das es in dieser Situation zu mager läuft ?
    Für mich klingt das genau nach dem Gegenteil!
    Wenn das so mager wäre, hättest den Zylinder wohl schon fest gerammelt. Auch ist nachtackten eher ein Anzeichen für zu mageres Leerlaufgemisch.

    Auch das du ein deutliches Stottern beim hochhängen der Nadel hast und die große HD sind ja schon ein Anzeichen dafür das du in Richtung Fett abgestimmt hast.

    Was passiert denn wenn du die Nadel tiefer hängst?

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Wie kommst du eigentlich darauf das es in dieser Situation zu mager läuft ?
    Für mich klingt das genau nach dem Gegenteil!
    Wenn das so mager wäre, hättest den Zylinder wohl schon fest gerammelt. Auch ist nachtackten eher ein Anzeichen für zu mageres Leerlaufgemisch.

    Auch das du ein deutliches Stottern beim hochhängen der Nadel hast und die große HD sind ja schon ein Anzeichen dafür das du in Richtung Fett abgestimmt hast.

    Was passiert denn wenn du die Nadel tiefer hängst?

    Das problem beim abtouren ist das alles auf zu mager hin deutet, hänge ich die Nadel tiefer oder fahre eine viel zu kleine HD dann kommt der Aussetzer noch heftiger.
    Fahre ich die Nadel höher oder eine fetter HD dann tourt der fast sauber ab, beschleunigt aber beschissen.

    Mit Einstellung x beschleunigt sie perfekt, tourt aber zu mager ab.
    Mit Einstellung y beschleunigt sie scheiße und zu fett und tourt aber sauber ab ohne auszusetzen.

    Keine ahnung wieso sich das umkehrt, bin kurz davor mir ein original bvf 16N1 oder ein update RVFK 18 zu kaufen, alles weit günstiger als nen Mikuni und bei dem weiß man ja auch nicht ob der läuft.
    Hab auch schon Tipps bekommen die B12 Nadel beim 21mm auf eine 08er zu tauschen, aber ich hab dann auch mal genug und möchte auch mal fahren.
    Nichts is schlimmer als mit 70 auf eine Kurve zu zu fahren, das Gas weg zu nehmen und dann kann man vollgas geben oder nicht, für 2 Sekunden ein Gefühl als ob die Zündung aus ist.

    Hab Hab heut erstmal die choke düse abgeschliffen, nicht das der stand im Vergaser dem Moment so niedrig ist, das die lld nix mehr ansaugt.
    So gesehen weiß man ja bei vollast nicht wie hoch das Benzin Niveau ist im Vergaser ist.
    Vielleicht lag der schwimmer nur auf, konnte ich aber noch nicht testen.

  • Gestern Abend noch gefahren, heute morgen mit 115er HD jetzt nicht angegangen.
    Sie läuft weder zu fett noch zu mager, wenn sie an ging mit choke war das kein absaufen oder stottern.
    Beim Gas geben war das so ein rotierendes aus und an gehen.
    Als ob jemand rhythmisch die zündung an und aus macht.
    Ohne bissel am Gas zu drehen ging sie im choke aus.
    Ohne choke ging sie garnicht an.

  • Moin,
    Ich hab mir jetzt mal den neuen Update RVFK 18CS bestellt, ich hoffe damit meine Probleme zu lösen.
    Werde auf alle fälle berichten was es gebracht hat, bin natürlich auch etwas voreingenommen, man liest ja immer wieder von Problemen mit dem CS System, aber vielleicht habe ich die ja nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!