Ohne das du meinen Zylinder gemessen hast...ok..krasse Ansage bei dem was ich mir sagen lassen musste
Sachsenmoped 50cc Nachbauzylinder
-
Hoebra -
30. September 2020 um 20:20
-
-
Hättest du die optimierte Variante gekauft, wärst du zufrieden gewesen.
Der erfüllt nämlich genau, was du möchtest. -
Wenn du mir nen link schickst. Weiß ni wo der steht
-
-
Habs grad gefunden. Nur scheiße weil da Kolben dabei sind. Ich will ZT fahren und nichts anderes. Kannste ja als Vorlage nehmen und nir den so fräsen. Geht das?
-
Der Tuningline Kolben macht aber vieles besser und der Zylinder wird länger halten.
-
Meine Schwalbe läuft seid 10tkm mit DDR Kolben. Passt alles. Mir kam das mit diesem komischen Blechring komisch vor. Mir zu kompliziert wenn man nur normale Kolben kennt. Wir sind eigentlich auch voll am Thema vorbei jetzt. Ich möchte gern mal eine Aussage ob die Steuerzeiten so gehen wie ich se gemessen habe oder nicht
-
Der Tuningline Kolben macht aber vieles besser und der Zylinder wird länger halten.Bezweifle ich, eigene Erfahrung? Ich hab sicher nicht nur 5 Zylinder damit ausgestattet und alle Rasseln und Klappern wie sonst was! Da kannste Kanten brechen, verrunden und entgraten wie du willst. Laufen tun sie ja aber akustisch grausam und kein Vergleich zum Barikit oder ZT Nachbau / RZT Revup. Die Zylinder sind gut und es lassen sich Drehmomentstarke Sportzylinder draus bauen aber die Kolben verwende ich nicht mehr!
-
Was meine Meinung wieder mal bestärkt. Ich selber habe schon mehrere Motoren damit ausgestattet und keiner rasseln in irgendeiner Form. Meiner Meinung liegt das einfach an den schmalen Ringen.
-
ZT-Zweiring hatte bei mir aber auch dünne Kolbenringe (ich würd sie auf 3 mm Dicke schätzen). Oder meint ihr, wie weit der Kolbenring "in den Kolben ragt"?
-
Wie sieht es mit Steuerzeiten aus die A 160, Ü 118, E138 sind. Läuft das gut oder eher ne Drehorgel?
-
Steuerzeiten allein sagen leider gar nichts aus, es geht immer darum wieviel Gas durchpasst. Auch Verdichtung, Zündeinstellung und Auspuff haben enormen Einfluss, Steuerwinkel allein sagen garnichts aus.
-
Damit kann ich leider gar nichts anfangen.
-
Damit kann ich leider gar nichts anfangen.diese antwort kann nicht dein ernst sein. hoebra hat dir die wahrheit gesagt. aber du willst sie nicht hören. die frage nach den steuerzeiten lässt mich darauf schließen, dass du selbst eine leistungssteigerung durchführen willst. lass es lieber sein und jemanden machen, der ahnung davon hat. denn DU kannst damit "leider gar nichts anfangen".
-
Leute, Leute, Leute... es ist fast Wochenende, also seit mal ein bisschen netter
Wie sieht es mit Steuerzeiten aus die A 160, Ü 118, E138 sind. Läuft das gut oder eher ne Drehorgel?Rein von den Steuerzeiten her, ist das nah am MS50 Zylinder dran (Auslass müssten da 165° sein).
Soll das ganze in einen 50ccm Zylinder oder was hast du vor? -
Sehr direkt formuliert, aber auch sehr wahr. Das was du wissen möchtest kann dir niemand nur durch die Angabe der Steuerwinkel sagen, aber ich bin mir sicher das hast du richtig verstanden und auch vorher schon gewusst.
-
Jetzt mal ganz ruhig Leute. Ich dachte einfach es kann mir irgend jemand sagen wie das laufen wird. Es handelt sich um 50ccm SM Rohzylinder die ich alle vier angepasst habe bzw. Entgratet. Wenn man die vorherigen Beiträge liest sieht man das. Ich hatte heute bei meinem letzten Zylinder aufgrund vom Fräser Wechsel nen kleinen Ausreißer mit 160 Auslass. Und wollte einfach nur wissen ob das läuft oder nicht. Bzw. Ob der sehr hoch drehen wird und ni mehr gut zieht. Ich hab davon keine Ahnung. Vermessen kann ich mit Grad Scheibe, Kanäle fräsen kann ich aber hab weder Ahnung davon wie das dann läuft noch Ahnung von irgendwelchen Winkeln.
-
Wie gesagt, da keiner hier eine geringste Ahnung hat, wie dein Zylinder nun ausschaut, kann man das auch nur vage abschätzen. Wird wohl einfach auf ausprobieren rauslaufen. Kann sein, dass der Bombastisch läuft, kann sein dass der absolut kacke ist. Letzteres würde ich aber nicht vermuten, du kannst ja immer noch versuchen den Ausreißer zu kaschieren mit Zündung, Verdichtung, Auspuff usw
-
Bezweifle ich, eigene Erfahrung? Ich hab sicher nicht nur 5 Zylinder damit ausgestattet und alle Rasseln und Klappern wie sonst was! Da kannste Kanten brechen, verrunden und entgraten wie du willst. Laufen tun sie ja aber akustisch grausam und kein Vergleich zum Barikit oder ZT Nachbau / RZT Revup. Die Zylinder sind gut und es lassen sich Drehmomentstarke Sportzylinder draus bauen aber die Kolben verwende ich nicht mehr!
Jetzt hast du mich. Hab ihn noch nicht getestet.
Hattest du schon den 45mm Kolben getestet?
Die Idee mit den Trapezkolbenringen und andere Details, die dieser Kolben
anders macht, wie die anderen die man bei Simson so kennt,
macht ihn für mich interessant. -
Die 160grad wird nicht viel aus machen. Der motor wird wohl etwas „freier“ drehn und geringfügig drehmoment verlieren aber im gesamten doch gut fahrbar sein, denke ich..
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!