Moin Leute,
Durch einen Zufall bin ich an nen gebrauchten Drehschieber Motor gekommen, der zu Studienzwecken zum auseinander und wieder Zusammenbauen genutzt wurde.
Ich würde gern Mal schauen ob er noch funktioniert (bzw. Wollte eigentlich auch schon immer Mal nen Drehschieber haben, denn wer will das schon nicht?)
Also hab ich ihn auseinander gebaut, die eingeschliffenen Lager zur einfachen Demontage gegen neue getauscht, ihn neu angedichtet und Mal angeschaut.
Der Stand jetzt:
A) Zylinder ist ein Polini Evi 50 (hat aber anscheinend schon etwas gelitten)
B) Kurbelwelle ist auf 40,7mm Hub untengeführt umgebaut, Kolbenbolzen wurde verschweißt
C) Motorgehäuse wurde komplett geklebt (sieht nicht nach jb-weld aus/ob das dauerhaft hällt ist fraglich-ich würds trotzdem gern Mal testen)
D) 24mm dollerto Vergaser ist verbaut
E) verschiedene Steuerplätchen für den Einlass sind vorhanden, Winkel aber noch nicht ausgemessen
Um ihn zum laufen zu bekommen muss ich also noch die Zylinder Geschichte klären. Außerdem hab ich noch einige Fragen bezüglich des Einlasssystems bzw. Der anzustrebemden Steuerzeiten. (Leider hab ich diesbezüglich noch nichts produktives im Internet gefunden)
Deswegen würde ich mich freuen wenn jemand mir sagen könnte inwiefern sich eine längere steurzeit in einem solchen system bemerkbar macht. Ziel ist kein high end-20ps 50er wie es ihn anscheinend schon Mal gab sondern einfach ein System das läuft.
Von dem was ich mir angelesen habe ist es sinnvoll beim Drehschieber auf bis zu 200°esz zu gehen, wovon ca 115° vOt und 65° nOt verteilt sind. Fraglich ist nur ob das wirklich Sinn macht, bzw welche Verteilung in welchem Bereich vor oder nach dem oberen Totpunkt in dem durch den Zylinder angestrebten Leistungsbereich Sinn machen.
Mit Messschieber gemessen lieg ich derzeit bei 185° ASZ, und 125° üsz, was keiner Meinung nach durch höherlegen noch vergrößert werden könnte, damit das System oberhalb der 10k noch etwas arbeiten kann.
Bei nem stino 50er der auf Leistung im oberen Drehzahlbereich ausgelegt ist würde ich aus dem Bauch raus sagen 160-165° Esz, aber das verhält sich ja hier aufgrund der asymmetrischen Einlasszeit anders.
Wenn also jemand Erfahrungen hat, bzw eine Quelle in der ich mich etwas einlesen kann was die Einlassgeschichte angeht, würde mich das sehr freuen 😃
Anbei gibt's noch ein paar Bilder dazu: