Beim ZT 60N lese ich viel geteilte Meinungen. Er soll wohl ganz gut laufen aber die Haltbarkeit ist nicht soo dolle. Wenn er aber so an die 8.000 - 10.000 km hält ohne Kolbenwechsel, wäre ich damit zufrieden.
Fahre den ZT60N Stage 1 schon eine ganze Weile, genaue Laufleistung kann ich dir nicht sagen, aber weit über 5.000 km. Er hat noch Leistung, wie am ersten Tag, 80 schafft der im Schlaf, meiner fährt weitaus schneller dank 5-Gang-Getriebe.
Die von ZT angegebene Leistung stimmt auch, ich war vor drei Jahren mal damit auf dem Prüfstand: 9,5 PS mit 19er BVF und AOA2, und RZT-Luftfiltermatte ohne Herzkastenumbau. Später hab ich dann auf VM20-Vergaser umgebaut mit einhergehendem Herzkastenumbau, damit gabs nochmal eine spürbare Mehrleistung...der drückt jetzt sicher seine 10 PS.
Kann mir nicht vorstellen, dass da die Haltbarkeit schlecht sein soll, der Kolben ist besser als der des LT60Reso.
Sind ja beides "Nikasil"-Zylinder, den LT60Reso habe ich damals nach 8.000 km mal gezogen - Da sah die Laufbahn noch aus wie neu, warum soll das beim ZT anders sein ?
Mit Grauguss-Zylindern habe ich jedenfalls schon lange abgeschlossen.
Der LT60Reso fährt sich untenraus merkbar besser, der ZT60N Stage 1 fährt sich dafür obenraus merkbar besser und hat etwas mehr Spitzenleistung - Geschmackssache würde ich sagen.
Zu den anderen genannten Zylindern kann ich nichts sagen.