Schaltrad 2. Gang - M53

  • Hat denn jemand hier das besagte Schaltrad von RZT erfolgreich in Gebrauch ? Ein Teil seit über einem Jahr zu verkaufen , sagt nichts über die Langzeitqualität aus .
    Ich kenne jemanden , der hat dieses Schaltrad erst gar nicht verbaut, weil es so viel Spiel hat , logisch das es in der Schublade liegend nicht kaputt gehen kann. 😉

    ...man ist so alt ,wie man sich fühlt ...


  • Ich kenne jemanden , der hat dieses Schaltrad erst gar nicht verbaut, weil es so viel Spiel hat , logisch das es in der Schublade liegend nicht kaputt gehen kann. 😉

    Von dem Kumpel hast schon auf Seite 2 berichtet.


    Wenn man es nicht verbaut, kann man auch nicht wissen ob es funktioniert geschweige ob es hält.
    Von da her sollte man sich einfach nicht so weit aus Fenster hängen.

  • Gut , das Du mich erinnert hast, da kommt wahrscheinlich schon die altersbedingte Demenz durch ...Aber ich hänge nicht weit aus dem Fenster , sondern habe lediglich eine ganz normale Frage bezüglich der getesteten Haltbarkeit gestellt. Eventuell meldet sich ja tatsächlich jemand und bestätigt den problemlosen Betrieb , dann wäre doch alles o.k. und das Schaltrad hätte trotz fragwürdigem Spiel seine Zuverlässigkeit bewiesen.
    Und eine Frage darf man doch wohl noch stellen, oder ?

    ...man ist so alt ,wie man sich fühlt ...

  • Hm, hatte eigendlich größeren Absatz gemach, offensichtlich nicht groß genug.
    Und deine Frage habe ich nun nicht zitiert......

    Weiter vorne wird geschrieben das es Funktioniert,
    da kann es ja schon mal nicht so schlecht sein wie es gemacht bzw. dargestellt wird.


  • Gut , das Du mich erinnert hast, da kommt wahrscheinlich schon die altersbedingte Demenz durch ...Aber ich hänge nicht weit aus dem Fenster , sondern habe lediglich eine ganz normale Frage bezüglich der getesteten Haltbarkeit gestellt. Eventuell meldet sich ja tatsächlich jemand und bestätigt den problemlosen Betrieb , dann wäre doch alles o.k. und das Schaltrad hätte trotz fragwürdigem Spiel seine Zuverlässigkeit bewiesen.
    Und eine Frage darf man doch wohl noch stellen, oder ?

    Hallo!

    Klar ist die generelle Frage berechtigt und natürlich funktioniert`s, denn ich könnte genauso andersrum fragen: Gibt es auch nur EINEN Kunden, der bestätigen kann dass es zu irgendwelchen Problemen oder Defekten kommt? Ich denke nicht denn das Teil ist nicht billig, wenn es irgendeinen Defekt gäbe würden sich Kunden viel schneller damit melden als wenn es dauerhaft läuft. Ok ich selbst mit meinem 4-Gang-Star zähle sicher nicht, aber Allen voran die ca 5-10 Kunden bei denen wir das in einen Komplettmotor montiert haben sind in der Regel sehr zuverlässig bei der Rückmeldung wenn da irgendwas nicht passt denn sie haben zwischen 400 und 800 Euro für ihren Motor gelöhnt. Als Einzelteil ist es weitaus öfters verkauft worden aber auch von denen habe ich kein einziges zurück.
    Das Problem ist: Die Simson-welt besteht aus mehr als diesem Forum. Wenn es keine Probleme mit irgendwas gibt hört man in der Regel kein Feedback vom Kunden, denn die meisten Kunden wollen einfach nur wieder Fahren anstatt den ganzen Tag über Simson zu philosofieren.

    MFG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Der letzte Abschnitt in dem RZT Post gefällt mir sehr gut und spricht mir aus der Seele.
    Natürlich lebt so ein Forum nur durch die Beiträge, dies steht außer Frage.
    Nur heißt es im Umkehrschluss NICHT gleich, daß derjenige, der hier am meisten schreibt, auch die meiste Ahnung hat!😎
    Sind ja nicht alle mit ihrem Internet verheiratet...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!