17.07. ist Rims&Beats in Triptis mit 120m Strecke.

Sprintrennen 2021
-
-
"....., laß erstmal die Urlaubssaison vorbei sein ..."
Richtig Jörg, dann geht das ganze Theater wieder von vorn los. Freue mich jetzt schon........
-
20. - 21.08.2021 - Oder Wiesen Oldtimer Days in Schwedt
Beschleunigungrennen am 21.8.21
Streckenlänge: 100 m
mit TRT Startanlage
Klasseneinteilung:
Seriennah
- S1: bis 71,99 ccm
- S2: 72 ccm - offen
Racing
- R1: bis 64,99 ccm
- R2: 65 ccm - 79,99 ccm
- R3: 80 ccm - 94,99 ccm
- R4: 95 ccm - offen18. - 19.09.2021 - 2. Ostblock Meeting Neuhardenberg
Beschleunigungrennen am 18.9.21
Streckenlänge: 100 m
mit TRT Startanlage
Klasseneinteilung:
Seriennah
- S1: bis 71,99 ccm
- S2: 72 ccm - offen
Racing
- R1: bis 64,99 ccm
- R2: 65 ccm - 79,99 ccm
- R3: 80 ccm - 94,99 ccm
- R4: 95 ccm - offen18. - 19.09.2021 - Ostfahrzeugtreffen & Museumsfest in Finowfurt (ehemals Flugplatz Finow, am Luftfahrtmuseum Finowfurt)
Beschleunigungrennen am 19.9.21
Streckenlänge: 100 m
mit TRT Startanlage
Klasseneinteilung:
Seriennah
- S1: bis 71,99 ccm
- S2: 72 ccm - offen
Racing
- R1: bis 64,99 ccm
- R2: 65 ccm - 79,99 ccm
- R3: 80 ccm - 94,99 ccm
- R4: 95 ccm - offenRegelwerk:
-
Finowfurt wirklich 100m, nicht 120 , so wie letztes mal ?
-
Jup, 100m
-
Danke Andreas...Ich freue mich schon
und hoffe , das nicht wieder irgendetwas dazwischen kommt .
-
Hier schonmal genauere Infos für das Simson Beschleunigungsrennen in Schwedt am 21.8.21:
Eintritt:
5€ Gast und Beifahrer
3€ Oldtimerfahrer
1€ Kinder die laufen bis 12 Jahre
5€ Startergebühr SprintrennenAn der Kasse wird kontrolliert ob ihr geimpft, genesen oder getestet seid.
-
Moin zusammen,
ich hab die Adresse von Schwedt noch nicht rauslesen können? Stand die irgendwo? -
16303 Schwedt/Oder , Heinersdorfer Damm , Richtung Hohenlandiner Weg...
-
Danke dir Jörg!
Sehen wir uns dort? -
Nach Schwedt schaffe ich es dieses Jahr leider nicht. Aber zum Erichs Erben bin ich auch mit am Start, gibt es da auch schon einen Zeitplan zwecks Training etc?
-
nu! ,ja , ich werde nach Möglichkeit in Schwedt an den Start gehen , allerdings gibt es familiäre Probleme , die plötzlich auch alles kippen lassen können. Ich hoffe , das dieser Fall nicht auftreten wird ...denn ich schaue mir so gern fremde Hinterradreifen an
.
-
Schön gewesen , den hervorragenden 4. Platz bei 4 Startern belegt, nette Leute kennengelernt , interessante Gepräche geführt, einfach mal wieder unter Gleichgesinnten gewesen ...Ich freue mich aufs nächste Mal
.
-
Auch einen schönen Gruß von der technischen Abnahme an diesem Samstag.
Es waren meiner Meinung nach an vielen Fahrzeugen Mängel zu finden, die enorm gefährlich waren und mit wenigen Handgriffen beseitigt. Man sollte seine Gesundheit deshalb nicht so leichtfertig auf's Spiel setzen.
Schaut euch euer Moped gewissenhaft an, dann habt ihr länger was davon!
GrußGesendet von meinem SM-J710F mit Tapatalk
-
Auch einen schönen Gruß von der technischen Abnahme an diesem Samstag.
Es waren meiner Meinung nach an vielen Fahrzeugen Mängel zu finden, die enorm gefährlich waren und mit wenigen Handgriffen beseitigt. Man sollte seine Gesundheit deshalb nicht so leichtfertig auf's Spiel setzen.
Schaut euch euer Moped gewissenhaft an, dann habt ihr länger was davon!
GrußGesendet von meinem SM-J710F mit Tapatalk
Lass mich Raten, Licht, Bremslicht und Bremsen?
-
Leider nein.
Da waren, für unser Verständnis, teilweise schon grenzwertige Sachen dabei.
Auf anderen Veranstalltungen sieht man das vielleicht nicht ganz so eng.Im Großen und Ganzen war es aber einen gelungene Veranstalltung, sowohl was die Teilnehmer als auch das Publikum angeht.
-
dann rück doch mal raus was das ist.
-
Auszug:
- starkes Spiel im Lenkkopflager
- Adapterhülsen Telegabel/Bremstrommel mit falschem Durchmesser
- lose Achsverschraubung
- elendig lang überstehende Eigenbau-Bowdenzüge in Kettentriebnähe
- schlechte Bremsleistung aufgrund falscher Einstellung oder mangelhafter KonstruktionDas waren die Sachen wo ich mich fragte, ob die Betreffenden schonmal bei der Zielüberfahrt ins leere geankert haben!?
Dieses Gefühl ist unbeschreiblich.
Es fühlt sich nämlich so an, als ob das Moped nochmal kurz schneller wird.
Dann kommt ganz kurz Panik und dann schlägt man auch schon ein.Die Mängel konnten glücklicherweise alle vor Ort behoben werden.
Das zeigt aber auch, dass es keinen großen Aufwand bedarf, sich und andere vor Unfällen zu schützen.Es hat mir ebenfalls Spaß gemacht.
Ich wünsche mir, dass ihr weiterhin ohne Sturz ins Ziel kommt.Gesendet von meinem SM-J710F mit Tapatalk
-
Ok, dann habt ihr aber gut Kontrolliert, normal wird nur meist ne kurze Sichtkontrolle gemacht, manchmal werden die Bremsen kurz Probiert.
im Normalfall gibt es aber genug auslaufzone.
-
Ich möchte ja niemanden ärgern. Im Gegenteil- jeder soll am Sonntag wieder bei Mutti am Kaffeetisch sitzen und seine Heldengeschichten erzählen können.
Deshalb ist es gut und richtig so, wie es bei TRT gemacht wird. Genug dazu. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!