Simson 2 Zylinder Zündung


  • Sorry, ignitechmodul ca 150€, 2 Zündspulen zusammen ca 30€.... Wer nenn2 Zylinder bauen kann, hat sicher Zugang zu nervdteh und Fräsmaschine, daher ist der rotor schnell selber gebaut.
    Ist die Lösung, zu billig, zu vielseitig, zu bewährt, zu betriebssicher oder nur zuveinfach?

    Eben, der Preis ist unschlagbar wenn man Ignitech nutzt!

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!


  • Sorry, ignitechmodul ca 150€, 2 Zündspulen zusammen ca 30€.... Wer nenn2 Zylinder bauen kann, hat sicher Zugang zu nervdteh und Fräsmaschine, daher ist der rotor schnell selber gebaut.
    Ist die Lösung, zu billig, zu vielseitig, zu bewährt, zu betriebssicher oder nur zuveinfach?

    Fräs/drehmaschine ist kein Problem, die Kurbelwellenverbindung stammt aus der Industrie, ist ca bis 200Nm geeignet und einfacher geht es nicht:)
    Ich hab ein Ignitech Modul da, das von Langtuning da hieß es das es für 2 Zylinder geeignet sei, nun Kurz auf der Seite von Ignitech geschaut steht es unter 1 Zylinder Motorräder:/
    Lesen Oder gute Ratschläge hätten mich wahrscheinlich davor bewahrt, nun isses auch egal.
    Entweder ich Bestell ein neues, oder ich schau einfach mal nach etwas anderem.
    Und nein am Geld liegt es nicht, dennoch bin ich noch zu geizig eine Zwillings pvl zu kaufen für 500€ aufwärts:)

  • Bilder kann ich im laufe der nächsten Tage mal reinstellen, da die Kurbelwellen grad beim Umpressen sind.
    Und ich glaube die Gehäuse sind nicht allzu spannend.

  • Ohgott, wenn du da eine Rotex Kupplung oder Klemmringe verbaut hast viel Spaß. Schau nicht sosehr nach dem was auf der Ignitech Homapage steht, sondern mach dich mal intensiv mit deier Software vertraut, da sollten dir Optionen auffallen.
    Da du keine verlängerte Abtriebswelle erwähnst nehme ich an deine beiden Bohrungen stehen nicht symmetrisch zur Rahmenmitte? Stino Motorosition und rechts einen angesetzt?


  • Was wurde denn ursprünglich zu DDR Zeiten mal verwendet?

    Leider habe ich die Bilder dazu nicht mehr. Ursprünglich (bei Schuhmann) wurde eine umgebaute Standard Zündung mit höherem Schwungrad verwendet. Die Zündung war 2 stöckig aufgebaut und hatte 2 Unterbrecher. Ging von um 12 bis Mittag.

    Ich hab ein Ignitech Modul da, das von Langtuning da hieß es das es für 2 Zylinder geeignet sei, nun Kurz auf der Seite von Ignitech geschaut steht es unter 1 Zylinder Motorräder:/
    Lesen Oder gute Ratschläge hätten mich wahrscheinlich davor bewahrt, nun isses auch egal.
    Entweder ich Bestell ein neues, oder ich schau einfach mal nach etwas anderem.


    Du brauchst doch nur mal das Steuerteil zu verbinden und mal in die Software zu schauen... Übrigens auch eine Standard CDI kann einen Zweizylinder mit 180° Hubversatz befeuern...
    Sind die Kabel vom Steuerteil mit eingegossen oder ist da ein Stecker dran?

    Wenn alle Experten sich einig sind, ist Vorsicht geboten! :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!