Wollte mal so nen RT Zylinder bauen.
MZ RT150 Zylinder getuned natürlich
-
-
Was war da für Leistung geplant ?
-
Irgendwas wie bei der ES, mir war es eher wichtig ein großzügigeres Layout einzubringen, was da Original reingegossen ist, ist ja Quatsch .
-
Das stimmt wohl, bei der RT ist ja Hopfen und Malz verloren, gerade mit 3 Gang Getriebe ist da schnell Land unter.
Hoffentlich hast du auch an genug Laufspiel gedacht, in dem Gussklumpen klemmt es sonst öfters mal. Hast du schon einen Kunden der es für dich testet?
Meine lief damals mit viel Glück über 100, das war aber nie das Ziel. Eher ein vernünftiger Ganganschluss und das man außerorts nicht tot gefahren wird.
-
Nö gibt noch keinen Tester, der alte Kolben ist bei, das sollte für Testen der Charakteristik schon genügen. Ich hab es auch nicht übertrieben, es sollte noch human laufen. Ich wollte nur sehen, was er macht wenn man dem Ding was normales verpasst. Esse und Vergaser sind bestimmt neu zu machen.
-
Meiner Meinung nach sind historische Fahrzeuge nicht das richtige Objekt für Umbauten.
-
Meiner Meinung nach sind historische Fahrzeuge nicht das richtige Objekt für Umbauten.Schau die kriegt bissel mehr Fläche und SZ als die TS150, das sind vielleicht 12-13 PS wenn man komplett umbaut und auch nur dann.
-
Wenn es danach geht darf auch keine zweier Schwalbe verbastelt werden, ist genauso historisch und wurde weniger als die RT 125 gebaut. Hinzu kommen noch die ganzen RT Nachbauten.
Und allen alten Geschichten vom Onkel und Opa zum trotz: jeder der mal eine Dreigang RT gefahren ist wird wissen wie blöd das gerade in bergigen Gegenden ist. Kleineres Ritzel bringt da auch nix. -
Hi
Ich finde das Ziel der Aktion doch sehr angemessen. Einfach den heutigen Verkehrsverhältnissen anpassen. Tuning das Sinn macht.
Aber mal ne Frage. Wie fräst sich der Eisenhaufen...????
Glühen die Fräser schnell aus wenn man nicht aufpasst, oder setzen schnell zu..??
-
Das fräst sich ganz ok, ich brauch jetzt nen testkäufer 😎. Ich kann mich aber wieder mal schwer trennen.
-
Hast du den Klumpen schon schleifen lassen? Mein Nachbar hat auch mal sowas ähnliches gebaut. Sein Zylinder hat andauernd geklemmt, bis er mit dem Schleifmaß auf 1/10mm Laufspiel hoch gegangen ist. Aber nicht erschrecken, das scheint für Graugusszylinder ein ganz gebräuchliches Laufspiel zu sein. Meine BK hat auch serienmäßig 8/100mm Laufspiel.
-
Schaut doch sehr vernünftig aus. Mein ES 250 Zylinder ist gerade beim Schleifen und bekommt auch paar Optimierungen verpasst. Ich glaub Tuning kannste das nicht nennen. Die Geometrien waren damals teils schon suboptimal. Ich erwarte ein kleines Plus übers gesamte Band, bin gespannt. Nu, welche Kolben hat er verwendet, DDR Altbestand oder Nachbau? Bei den neueren Mz sind die Nachbaukolben nicht der Hit was das Ausdehnungsverhalten angeht.
-
Der liegt noch rum ich brauch immer ne Weile um mich lösen zu können.
-
@ Mr.Eyeballz
Er hat DDR Kolben dafür verwendet. Meine BK läuft aber auch gut mit den Almetkolben- dahingehend kann ich mich nicht beschweren. -
Was hast du an Der Bk reingefräst
-
Nur leichte Änderungen. Ich hab zu dem Teilehaufen BK damals nur 2x 15PS Zylinder (Baujahr vor 56) dazu bekommen. Da meine BK aber Baujahr 1957 ist, habe ich mir die fehlenden 2 PS noch geholt
(vielleicht auch mehr *hust*)
SZ original bei der BK (15PS) sind:
Einlass 104° bzw. die Spitze hat 120°
Spülen 116°
und Auslass 136°Geändert hab ich auf:
Einlass 133°
Spülen 136° (unverändert- die Spüler sind nicht so schlecht)
Auslass 145°Das ist jetzt schon seit 3000km standfest. Mir gefallen die 15PS Zylinder auch, da die einen Doppeleinlass haben. Gut für die Haltbarkeit und gegen das Kippeln.
-
Hast Du Dich verschrieben bei den Spülzeiten (116° auf 136°)?
-
BK muss ich ooch noch, falls einer mal will, melden.
-
Hast Du Dich verschrieben bei den Spülzeiten (116° auf 136°)?Ja stimmt. Ich hab dort die 116° gelassen so wie sie waren.
Zu viel sollte man an einer BK aber nicht machen. Ab und zu gibt es Meldungen von verdrehten Kurbelwellen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!