Motorleistung erhöhen

  • Hallo.
    welche Möglichkeiten kennt Ihr, die Leistung eines Sperber Motors zu erhöhen. Das eventuell drohende Erlöschen der Betriebserlaubnis laßt bitte außen vor. Natürlich könnt Ihr darauf hinweisen, aber ich will ja nur erst einmal etwas von den machbaren technischen Veränderungen erfahren, die am Motor vorgenommen werden könnten. Vielleicht auch ein paar Erfahrungen ...

    Danke!

    Ursula

  • Man könnte wenn man im legalen Bereich bleiben will, die Überströmeransätze anpassen.
    Wenn dir egal ist ob es legal bleibt könntest du z.b. die Steuerzeiten und Kanalflächen anpassen lassen, Mehr Hubraum verbauen, einen anderen Auspuff verbauen (muss aber zu den Rest der Anbauteile insbesondere Zylinder passen), einen Großeren Vergaser Verbauen(darf aber auch nicht zu groß sein), ein anderes Getriebe Verbauen(mehr Gänge), eine bessere Übersetztung verbauen (z.B. wenn du schneller fahren willst ein größeres vorderes Kettenritzel, da hast du aber eine schlechtere Beschleunigung), etc.

  • 63ccm machen nur bedingt Freude. Besser gleich auf 85 ccm gehen ,mit einem dauerhaften Grinsen im Gesicht ...sicherlich mit einem größeren Aufwand verbunden , aber es lohnt sich .

    ...man ist so alt ,wie man sich fühlt ...

  • Das sind nur ZQS PS gu möglich dass der Bock mehr hat, würde mich natürlich freuen, schau doch mal bei facebook: stino two stroke oder facebook: norbert lasernst stiller vorbei, da hab ich die Rückmeldung geuped.

    ---->bitte HIER klicken <----

  • Sperber ist immer etwas schwierig. Wenn dann geht's nur mit einem Komplettumbau. Zylinder auf 63ccm schleifen lassen und danach die Kanäle bearbeiten lassen von jemandem der weiß was er da macht. Zylinderkopf passend ausdrehen und größeren vergaser verbauen. Aupuff auf AOA1 umbauen. Am besten noch die Unterbrecher Zündung rauswerfen und gegen eine Vape tauschen. Mit anderer Kurbelwelle und neuer Buchse im Zylinder ist auch noch deutlich mehr möglich. Alles aufwendig und teuer. Die Frage ist, läuft er denn im Originalzustand gerade überhaupt wie er soll?

  • Musste mal in die Suchfunktion eintragen. Hatte mal ein ehemaliger User hier für seinen 63er Habichtmotor, welcher ins Duo gebaut wurde, gebaut und jede Einzelheit des Umbaus am Motor mit Fotos präsentiert.

  • Jip, danke.

    Leider ist er seit Jahren nicht aktiv. Sein damaliger Arbeitgeber (wo ich meinen Schaltgriff zum Umbau hingeschickt hatte) sagte mir Ende 2016, dass er nach Österreich oder in die Schweiz umgezogen wäre. Meinen Schaltgriff habe ich bis heute nicht wieder. Aber noch genug andere Schaltgriffe und alle Fotos von ihm zum selber umbauen. :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!