blinker ohne batterie (led & vape)

  • moin wie oben beschrieben würde ich mein blinker (mini led blinker, je 0,5W) gern ohne batterie betreiben können.
    habe schon öfters gelesen, dass es gehen soll weiß aber nicht genau wie. fahre ne 12v vape und das moped ist ne s51. außerdem verbaut sind s50 rücklicht, h4 scheinwerfer & keine hupe.

    wie muss ich die blinker anschließen ? kann ich statt batterie einen glättungskondensator fahren ? wenn ja wie bindde ich den ein ?

    für hilfreiche antworten und anregungen wäre ich dankbar :cheers:

    grüße

    S51: zt85g stage1, Mikuni VM20, Luftfilter offen, ZT Reso D, gerader 17:54 Primär, 15:36 sekundär, Stino DDR 4-Gang :ph34r:
    Kr51/1: .....Loading.....
    SR4-2: .....Loading.....

  • Ja, ein glättungskondensator reicht, zumindest bei den PD zündungen aus. Sollte aber auch bei der normalen vape alles klappen.
    Du klemmst den an wie die normale Batterie auch, Größe sollte wohl ca. 1F sein.

  • also statt batterie einfach kondensator und alles läuft ?

    kann die kapazität des kondensators auch größer sein ?

    S51: zt85g stage1, Mikuni VM20, Luftfilter offen, ZT Reso D, gerader 17:54 Primär, 15:36 sekundär, Stino DDR 4-Gang :ph34r:
    Kr51/1: .....Loading.....
    SR4-2: .....Loading.....

  • Das kann man pauschal schlecht sagen, aber es gibt diverse Webseiten wo man nur ein paar Daten eingeben muss und sehen kann wie sich der Kondensator auflädt.
    Hier gilt aber wie immer: So groß wie nötig, nicht so groß wie möglich
    Der Kondensator kann dir keine Batterie ersetzen, in Bezug auf der Motor ist aus und ich hab spontan mal Lust zu blinken. Er dient ja nur dazu, im fahrbetrieb als gleichspannubgsquelle zu fungieren

  • Aber warum darf es keine Gelbatterie sein? Das wäre deutlich besser als ein Kondensator, den ich dann auch noch vermutlich konstant belasten müsste, weil er sonst eine Überspannung erzeugt.
    PD hat dazu auch mal einen Warnhinweis rausgegeben, wenn ich mich nicht irre

  • Ja, was die Verwendung einer Gelbatterie an der Vape angeht. So soll wohl die Ladespannung, der Vape so böse sein, das die Gelbatterie davon kaputt gehen wird.
    Da gibt es einige Aussagen im Netz , aber Beispiele über Defekte habe ich noch nicht gehört.
    Ausprobieren will man das ja auch nicht zwingend. :)

    hier den Glättungskondensator kannst Du auch nehmen.

    http://www.mobile.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile…en-MZ-VAPE.html

    Oder findest Du vielleicht doch Platz für eine Batterie ? Dann könntest Du Dir den Umweg sparen und die LED Blinker würden gut funktionieren. Es gibt auch etwas kleinere Akkus.

    S51 Enduro
    HS1

  • Zum Thema Gelakku kann ich aus eigener Erfahrung keine Probleme berichten. Ich habe weder bei der TS noch bei der S51 Probleme und der Star bekommt dieses Jahr auch einen eingebaut.
    Meine Schwalbe und die S51 haben beide noch die 6V Unterbrecherzündung mit inneliegendwr Zündspule, bei denen tut es der 6V Gelakku auch problemlos.

    Gesendet von meinem SM-G955U1 mit Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!