Das ist richtig, der Käufer ist im Vorteil.

Vorsicht auf eBay Kleinanzeigen
-
-
Deswegen kann ich jetzt aber auch nicht einfach so das Geld über PayPal Rückfördern, so wie der Verkäufer auch in den Nachrichten äußert kriege ich dann ne Anzeige wegen Online Betruges.
"Solche 45 Jahre alten Motoren haben eben nicht erwähnenswerte Schäden an den Dichtflächen..."
"Benutz doch Dichtmasse, du weißt wie teuer diese Teile in so einem Zustand sind..."
-
Tja, leider mittlerweile an der Tagesordnung, hatte ich erst bei nem MZ Motor wo der Verkäufer meinte: Alles Top. Beim Zerlegen kam es ans Licht, dass die Schaltfeder gebrochen war und einen Zahnbruch im Getriebe verursacht hat. Nichts was man nicht machen kann, aber die Bauernfängerei geht mir auf den Zwirn. Ich verkaufe meinen Kram immer seriös. Er wusste doch genau, dass mit dem Teil was faul ist.
Vor Jahren hatte ich mal nen günstigen M53 geangelt, der wurde genau so fotografiert, dass man auf den Bildern nicht sah, dass ein Auge der Motoraufnahme gerissen war. Ein riesen Knatsch hinterher, aber machen konnte ich nichts. Man lernt dazu und wird vorsichtiger. Fragt besser noch 2-3x nach oder telefoniert am Besten mit den Leuten. Bei den richtigen Fragen merkt man instinktiv ob der Braten faul ist.
Gruß Michael
-
Als ob ich keine Bilder angefordert hätte
Er gibt sogar den vorsätzlichen Betrug zu, er wusste laut nachfrage dann auf einmal von dem Zustand genau und wo was war.
Ob es was bringt zur Polizei zu gehen wegen Online Betrug?PS: ein Lagersitz hat schonmal eine Kante drin....
-
ja, bei Online Betrug sind die gut hinterher, gerade weil alles nachvollziehbar ist und das fix abgeschlossen werden kann und somit Positiv in die Bilanz eingeht.
-
Kannst du Messen was er vor und hinter der Kante hat? Wenn die Passung noch stimmt, seh ich das nicht als Showstopper. Es ist ärgerlich, keine Frage, aber als Basis ggf. noch nutzbar.
-
Kannst du Messen was er vor und hinter der Kante hat? Wenn die Passung noch stimmt, seh ich das nicht als Showstopper. Es ist ärgerlich, keine Frage, aber als Basis ggf. noch nutzbar.Später mehr, ich muss kucken.
Laut Innenfeinmesshebel hat die Passung ziemlich genau 42,00 bis 42,01mm. +-0,003 an manchen Stellen
-
Darf man fragen wieviel das Gehäuse gekostet hat?
-
250€ Euro.
-
Puh, nicht gerade ein Schnäppchen.
In irgendeinem Simson Shop gab es mal neue M54 Gehäuse, Glaube ich hab 200 Euro dafür bezahlt, anfangs waren die günstiger.
Hatte letztens eine 15 Jahre alte Rechnung in der Hand.
Ein kompletter M54 Motor aus dem Sperber, incl Versand für 80 Euro.
Hoffe du kannst das Gehäuse Retten.
Im Bereich der Mitteldichtung zart überfräsen ist keine Option?
Gruß Micha -
Bei sausewind vor ca 6jehren 75€ 2jahre später 150€ da hab ich es gekauft und jetz ist es über 200€.. s50 motoraufnahme..
-
Wir reden ja hier über eines der selteneren mit Gummiaufnahme.
Die S50 Aufnahmen will ich ja garnicht und hab da noch Gehäuse da. -
Eigentlich ist es genau umgekehrt.
-
Ich denke wohl kaum, die mit den doppelten Aufnahmen wurden noch 10 Jahre länger produziert wie die Sperber/Habichte und es gibt nurnoch diese Gehäuse neu zu kaufen.
Ansonsten hätte sich ja auch jemand gemeldet mein verwendungsfähiges Gehäuse mit 2 Aufnahmen gegen eines mit der Gummi zu tauschen. -
Im Detail weiß ich das nicht.
Früher waren im Gebrauchtteilehandel jedenfalls mehr mit Silentbuchse unterwegs als ohne.
Da allerdings alle was für den S50 gesucht hatten, waren die mit dem neuen Gehäuse recht gefragt.In Summe kann man sagen, wenn man nur ein Loch brauch (KR51/1 oder Star...) kann man das neue nehmen und für den S50 auch - also ist man mit dem neuen eigentlich immer ganz gut aufgestellt.
Die Buchse hinten bringt keinen Vorteil.
Ist am Ehesten noch etwas für 101% original Enthusiasten.M54 Einzelgehäuse tauscht im Übrigen kaum jemand - da hier immer gilt, das Ganze ist mehr als die Summe der einzelnen Teile.
M54 sollte immer zusammenbleiben -
Ich will meinen jungfräulichen M54 aber nicht hergeben sondern nur ein passendes Gehäuse damit der Rahmen sich nicht kaputt rumpelt, ist aber anscheinend ja nur was für 101%ler.
Einen frisch zu DDR Zeiten überholten und nie gelaufenen M54 mit Gummiaufnahme Krieg ich nämlich nicht Mal für meinen im gleichen Zustand mit Doppelaufnahme im Tausch.
-
Sowas wirds nicht mehr geben..
-
Deswegen Gehäuse-Tausch.
-
Da passiert gar nix (Doppelaufnahme zu Einzela.)
In meinen Augen - technisch sinnloses Unterfangen. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!