Problem mit neuen Sachsnemoped Zylinder 50ccm sport version

  • Also ich bin mir ziemlich bis sehr sicher. Wenn es wie ein Sack Nuss läuft, ist es nicht richtig eingestellt. Ich als Privatperson halte ich von den verwendeten Vergaser ja leider auch rein gar nichts.
    Der 50er Sport hat gut 7PS und 7Nm am Motor. Das ist alles andere als träge. Die 70kmh nach GPS finde ich nicht mal schlecht (natürlich je nach Fahrer und Messlage), hätte es auch kaum über 75kmh real angegeben.
    Das ist exakt das Setup was du fährst:
    GRÜN: Auspuff orignaltreue Nachbau (012117)+ AOA1,5 Krümmer (012212.1), oder (012212) selber kürzen.
    https://www.sachsenmoped.de/media/image/89…torleistung.jpg

    Unsere Leistungskurven sind eher sehr moderat angegeben, ohne Spielereien. Ich kann dir sagen, dass bissl Einstellung und minimal Auspuff Optimierung (weiterhin originaltreu! kein reso) bist schnell bei 8PS Motorleistung. Das mit originalem Getriebe und Antrieb ist definitiv eine solide Vmax mit sehr gutem Durchzug bis 70-80kmh.

    Ich finde schade, dass die Kits öffentlich nur schlecht dargestellt werden und die andere Kunden die damit zufrieden sind so still mitlaufen :) Wir kommen langsam am Punkt wo man selbst ne fuffi optimiert nur als kpl Motor verkaufen soll, um das Nachhinein alles einzusparen :D


  • Ich als Privatperson halte ich von den verwendeten Vergaser ja leider auch rein gar nichts.

    Ich finde schade, dass die Kits öffentlich nur schlecht dargestellt werden und die andere Kunden die damit zufrieden sind so still mitlaufen :) Wir kommen langsam am Punkt wo man selbst ne fuffi optimiert nur als kpl Motor verkaufen soll, um das Nachhinein alles einzusparen :D

    ………….

    Ich behalte es doch lieber für mich.

  • Warum? Man darf doch eine Meinung dazu haben, du, ich, jeder. Die GS Systeme sind einfach für normale Kunden - auch hier eindeutig zu sehen ist - , nicht sinnvoll geeignet.
    Und ich bekomme Vergaser zurück, gerade letzte Woche den 21er, welche ich dann einbaue und zufrieden damit am 60er Sport fahre. Und das nur, weil man anscheint nicht zuhört und auch unsere Empfehlung ignoriert.
    Suche bitte nach Themen wegen "Vergaser nicht einstellbar" bezüglich die GS Systeme. Das Internet ist rappelvoll. Sicherlich ohne Grund. Und gerade sicherlich beim Kunden kakkt es im Teillast ab, Endgeschwindigkeit passt, aber Durchzug fehlt. Das Fehlerbild ist immer wieder das Gleiche.
    Mir ist es Rille ob jemand unser Vergaser kauft oder nicht. Kann sich jeder für 10-20-30€ teurer was kaufen, was am Ende nicht geht, aber da soll es für sich behalten oder richtig einstellen. Warum haben wir kein Thema geöffnet Marke XY 16N1-11, bekomme ich den Zylinder nicht zum laufen und wenn, läuft auch noch scheiße? :D Ahh vergessen, solche Themen haben wir bereits schon.
    Ich empfehle meine Kunden generell, und unabhängig vom Marke ein 16n1-11 zu kaufen wo das Ausgleichsluft über die originale Ansaugwege gefördert wird. Da kann man doch den 0815 MZA Vergaser nehmen und wird man top zufrieden sein. Aber nein warum den günstigen, kann ja gar nicht gehen ist zu "billig"... die Vergaser für 40-70€ sind da besser weil EINE NAME da steht von einer Tuningfirma. Die Marketingmisst kann jeder hochtreiben wie er will, so lange dann es nicht bei mir auf die Füße fällt und unzufriedene Kunden bringt. Nein, man braucht keine Umbaukits oder sonst noch was für ein 50 oder 60er zahmen Tuningzylinder einzustellen. LLD+Nadel+HD damit bekommst du definitiv mindestens so gut eingestellt, dass du die Leistung rausholst und es sicher funktioniert.

  • Wenn das eine Anspielung auf mich war, dann einfach folgendes. Wenn ihr der Meinung seit das eure vergaser so nicht funktionieren, dann bohrt dieses verfickte Loch einfach selbst. Der Vergaser wurde als Einbaufertig beworben. Pustekuchen....eine viel zu kleine HD ist verbaut. Diese natürlich auch noch ohne jegliche Beschriftung. Und wenn der Vergaser so nicht geht, auch nicht mit sämtlichen Einstellungen, dann bohren ich als Kunde nicht noch ein Loch rein das ihr dann kommt und sagt...Ware beschädigt wird nicht zurück genommen...So sehe ich das. Wenn man Schrott verkauft der so nicht funktioniert oder funktionieren kann bekommt man den eben zurück. Bei RZT und ZT haben wir das auch so gemacht. Zumindest der 21er MZA läuft aus dem Karton heraus einigermaßen. Man sieht ja zB beim LT 21er das es durchaus machbar ist, denn dieser lief beim Kumpel nach einer halben Umdrehung an der Umluftschraube nahezu perfekt. Ich hatte eigentlich nicht vor zu dem vergaser noch etwas zu schreiben, aber wenn die Leute Schrott aus Fernost verkaufen und dann noch Frech werden platzt mir einfach der Kragen. Ihr habt durchaus gute Produkte, die vergaser gehören definitiv nicht dazu!!!

  • Du hast schon Recht, wenn Quatsch erzählt wird darf man ruhig al das Wort erheben, daher mache ich das jetzt mal.
    Ich kenne keinen 21er Vergaser der sich derart leicht abstimmen lässt wie der SaMo 21er.
    Das die Hauptdüsen aus der Auslieferungszustand zu klein ist und angepasst werden muss ist vom Anbieter vermerkt, aber jeder muss diese ohnehin durch testen optimieren, und dabei beginnt man als Laie lieber zu fett, also mir 120-115 und tastet sich runter. Daher spielt es gar keine Rolle welches Maß diese im Auslieferungszustand hat, aber wenn es dir hilft es sind 0,67mm, das hattest du zwar auch selbst lehren können, nur wozu?
    Ist doch super, die kann man gleich zum aufreiben auf eine Zwischengröße verwenden, sollte man z.b. das Gefühl haben das zum Schluss HD 105 tendenziell minimal mager aber 110 schon leicht zu fett ist, da macht man ne 108er draus.

    Schön wenn ein anderer Vergaser an eurem Setup durch Zufall auf Anhieb gut passt. Aber jeder mit Verständnis für die Thematik weiß doch selbst wie unendlich viele Faktoren Einfluss auf die WIRKLICH perfekte Vergaserabstimmung haben. Der Vergaser ist nur eine Komponente im System, niemand weiß an was für einem Zylinder, mit welchen Parametern am Einlasssystem, Auspuff, Luftfiltersystem dieser einmal verwendet wird. Eine universelle Grundeinstellung ist nicht möglich, das geht einfach nicht.
    Ich habe mittlerweile den Eindruck die meisten erwarten einen Vergaser aus der Kiste zu nehmen, an irgendein Setup zu stecken und der muss bis auf ne halbe Umdrehung an der Umluft sofort perfekt laufen.
    Der Vergaser muss von euch auf die Erfordernisse eurer Komponenten eingestellt werden, ja sogar bei einem Lectron ist das so, wobei viele zu denken scheinen diese stellt sich magisch von selbst ein.

    Ich kenne keinen 21er der sich so leicht abstimmen ließ wie der SaMo, super Rückmeldung, Hauptdüsen, Teillast, Kraftstoffstand bissl Umluft fertig, das ist primitiv hoch 10 und da musste ich keine Löcher bohren...

    Wo ist die Generation hin die sich auchmal über Wochen durchbeißt und nicht von Rückschlägen entmutigen lässt, sich wirklich in die Materie vertieft? Wenn die wüssten wie toll es war früher MZ Vergaser fürs Simson Tuning zu optimieren, die wären daran gestorben.

    Ich hab den Eindruck es werden nurnoch Pranzkisten für Instagram gebaut, sobald irgendwas nicht aus dem Karton funktioniert ist der Hersteller schuld, den zum einstellen hat man ja keine Lust (wahlweise Ahnung).
    Armes Deutschland.

  • Das hast du falsch verstanden. Mir geht es darum das Hersteller wie SaMo, RZT, ZT...Sachen verkaufen und bewerben die angeblich super funktionieren ohne großes Rumgebastel und das ist einfach Täuschung. Ich bin keine 16. Ich bin 31, wir haben damals mit 15 angefangen und haben auch noch selber die vergaser ausgedreht und abgestimmt. Mit 09er Nadeln rumgeärgert etc. Hatte auch einen 50er mit angeflanschten 24er TS vergaser weil der Mikuni zu teuer war. Nur wenn ich jetzt etwas kaufe, wäre es halt schön wenn es auch funktioniert. Ansonsten kann ich auch gleich wieder die vergaser selber ausdrehen. Es war ein Versuch wert. Ich bleibe in Zukunft dann doch lieber beim MZA.

  • Der Vergaser funktioniert absolut erstklassisch, man ihn doch nur auf die selbst geschaffenen Umstände einstellen, das ist überall so, falls nicht ist das Zufall.

  • In Summe 3 und auf verschiedene Motoren/Zylinder eingestellt, völlig ohne Probleme. Und das war auch mindestens einer welcher aus einer Rücksendung stammte weil angeblich nicht einstellbar. Das reicht für mich um zu sagen das kein Grundsatzproblem vorliegt. Wenn hingegen erst ganze Motoren garnicht anspringen, dabei Zylinder/Vergaser in Zweifel gezogen werden, nach Tagelangen Hinweisen dann doch auf einmal ein Anspringen möglich ist, der Vergaser natürlich direkt am ersten Tag vom Profi perfekt eingestellt wurde sich aber 0 Durchzug zeigt kann ich mir auch 1 und 1 zusammenzählen, echt schade wohin sich die ganze Szene in den letzten Jahren entwickelt hat, Plasterollerszene 2.0 :cry:

  • Das gefühl hab ich auch, es gibt kaum noch junge menschen die sich wirklich mit der materie auseinander setzen und belesen oder ernsthaft fragen. Nach meinem empfinden ist bei den jetz 30igern so das ende, alles jüngere ist nur noch digitale kinder. Entweder es geht oder nicht out of the box und hirn verwenden ist nicht mehr..

    Ein spruch der es ganz gut beschreibt:

    Schwache zeiten bringen starke menschen, starke zeiten bringen schwache menschen.. ist schon etwas her das wir starke zeiten hatten..

  • Sachsenmoped ist einfach ein Shop im Midrangesegment mit einer fehlenden Mutti, die die Ausreißer nach unten beseitigt. Ausreißer nach oben gibts auch tolle, wie die geilen Kolben und Rohzylinder. Bin froh dass es die gibt, hätte aber für die nächste Kolbenrunde gerne paar Anregungen platziert, und andere sicher auch.

    ---->bitte HIER klicken <----

  • Sachsenmoped hat einfach keine Angestellte die es beseitigen können und bleiben manche Minen liegen. Ich habe den Vergaser einfach nun gesperrt. Soll sich jeder kümmern. Wenn wir die Zeit haben "kundengerecht" vorzupacken werden die wieder in Shop kommen. Das Jammern kann ich leider nicht mehr aushalten. Berechtigt oder nicht, ist dahingestellt.
    Ich meine nur, ich muss den Vergaser nicht verkaufen. Da spare ich mir eben die Zeit, weil ich als Mensch meine Zeit dafür schade finde. Habe mehrfach schon gesagt, ich bin darauf nicht angewiesen das Zeug zu verkaufen.
    Ich finde für kleines Geld bekommt man geile Vergaser. Was liest man? Was hört man? Schlechtes... Weil eine Bohrung fehlen sollte. Heyy es ist ein Vergaser für 33€ und wir fahren Simson. OK verstanden, wie oben erwähnt, will keiner mehr was probieren oder basteln. Dann bitte auf die 20€ teureren Vergaser umschwenken, die dann trotzdem gleich funktionieren wird oder auch nicht!?
    Also ich habe es nicht übel genommen, oder sowas, nur versuche ich die Zeit eben wertvoller zu nutzen EUCH besseres zu dienen. Küsschen :)

  • Das doch aber auch Blödsinn @ Sachsenmoped… negativ Kritik gibts doch überall mal, da darf man sich nicht verrückt machen lassen. Hab mich schon gewundert warum er nicht mehr im Shop ist, wollte den bei Gelegenheit auch mal probieren einfach aus Interesse. Hatte die letzten Jahre viel mit bvfs rum probiert, im Endeffekt sind es immer die 2 verschiedene Gussformen wo die meisten drauf zurück greifen. Und jeder Tuner passt sie halt entsprechend an, aus China kommen alle diese Vergaser.

    Macht sie doch einfach wieder in Shop und fertig, ihr habt sicherlich genug davon Verkauft an Kunden die auch zufrieden sind damit.

    Mfg

    klatscht die Roller an die Wand!!
    Ostdeutschland ist Simsonland!!

  • Das war einfach Aktion und Reaktion. Obwohl es ja auch positives Feedback gab.

    Ich denke es geht nicht mal um die 21 allgemein, sondern so wie sie beworben werden/wurden. Also wieder rinn damit, Minimal-Beschreibung und fertsch!

    PS. Mich nervt eigendlich nur immer wieder dieses "ich hab es ja eigendlich nicht nötig - blablablub". Das haben ja nun langsam alle verstanden das es nur Dein Hobby ist!

  • Vlt sind ja doch mehr vergaser zurück gegangen als hier zugegeben wird. Die Reaktion ist entweder darauf zurückzuführen das es zu viele Reklamationen gab oder auf kindisches Verhalten. Anstatt Kritik anzunehmen und versuchen die Produkte zu verbessern wird auf Stur geschalten...ich habs nicht nötig...
    Sowas kommt nicht wirklich gut an.

  • Tamas ist ein schlauer Unternehmer. Lieber da die Energie rein legen, wo etwas mit (mehr) Mehrwert heraus kommt.
    Mit Kleinigkeiten, wie den x-ten BVF auf dem Markt anzubieten, verschwendet er seine wertvolle Zeit.
    Verständlich!

    Meine Wunschliste für Samo:

    BVF Neukonstruktion (weitgehend stino Optik) mit 23mm Gasschieber, 22m Durchlaß, Mikun-Innenleben.
    Darf gerne über 100 Euro kosten, wenn er wie ein VM20 funktioniert.

    Wenn ihr so eine Revolution auf den Markt bringt, wird es sicher einer Dauerbrenner!

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Ich schließe mich M.R.K. seinem Wunsch an, das wäre eine echte Granate und garantiert ein Kassenschlager :)

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!