Ich hatte übrigens 15,1PS am Rad mit dem LTM85.
Die 13,5PS am Rad mit Reso D passen auf jeden Fall.
Mich würden mal Steuerzeiten und Bilder interessieren.
Ich hatte übrigens 15,1PS am Rad mit dem LTM85.
Die 13,5PS am Rad mit Reso D passen auf jeden Fall.
Mich würden mal Steuerzeiten und Bilder interessieren.
Fährt noch jemand mit relativ scharfen Auspuff? Also Drehzahlen gerne mal über 12000.
Problem ist das der 26er Mikuni überschäumt und das Moped damit bei 12k rpm abriegelt. Komischerweise war das Anfangs nicht. Mit anderem Vergaser das gleiche Phänomen. Hat jemand nen Tip?
Gesendet von meinem SM-M225FV mit Tapatalk
Welcher Sprit?
Hast du bei dem mik den gumiring drine? Wenn ja schrab den vergaser nicht komplett fest. Etwas lockerer lassen dann kann er etwas schwingung abfangen und schäumt nicht so schnell. So hat es bei mir mit dem 20er mik geklappt
Immer Aral 102.
Wenns man den nicht fest zieht vibriert er alles ab und zieht eh falschluft. Deswegen O-Ring und etwas dichtmasse
Gesendet von meinem SM-M225FV mit Tapatalk
Mit einem bestimmtem Premium-Kraftstoff soll es wohl gegenwärtig massive Qualitätsprobleme geben, was die Klopffestigkeit betrifft (unabhängige Laboruntersuchungen stehen dazu noch aus). Ob dadurch auch die Schaumunterdrückung negativ beeinflusst wird ist spekulativ, offenbar fehlen hier einige Additive.
Mein VM20 und VM24 haben ebenfalls bei fast genau 12.000Umdrehnungen geschäumt - egal welcher Sprit ...
Mein VM20 und VM24 haben ebenfalls bei fast genau 12.000Umdrehnungen geschäumt - egal welcher Sprit ...
Eventuell liegt ein Problem bei der Wuchtung vor oder es gibt Zündaussetzer die Vibrationen hervorrufen.
Zitat von HubraumsuchtiImmer Aral 102.
Wenns man den nicht fest zieht vibriert er alles ab
Deswegen hab ich nen sprengring unter der mutter.
Dazu müsste ich erstmal neue Stehbolzen anfertigen da es jetzt schon eng ist weil ein zusätzliches Isolierstück zwischen Zylinder und Vergaser ist.
Ich habe mir überlegt mal testweise Gewichte an den Vergaser zu kleben um die Schwingungsresonanz zu ändern. Mal schauen
Gesendet von meinem SM-M225FV mit Tapatalk
Man muss es gar nicht so kompliziert machen ;). Entweder 2mm Kautasitpapier zw. Zylinder und Vergaser oder im Web noch besser nach ca. 3mm Gummi"matten" gesucht und zugeschnitten als Dichtung und Mibrationshemmer.
Funktioniert allein mit Kautasit bei mir und JW-Sport Factory SO jenseits der 12000 u/min
Ok, danke für den Tip[emoji106]
Gesendet von meinem SM-M225FV mit Tapatalk
könntest du ein link schicken Aaron was du genau verwendest?
und ich hätte noch eine frage und zwar was ihr allg. so zum mikuni nachbau von zt haltet. Ist der mit dem originalen zu vergleichen? In meinem Umkreis heißt es nur der Zt mikuni wäre schrott, ließe sich nicht richtig abstimmen...
Ich habe einen ZT Mikuni bisher getestet. Und der war top.
Die z. B. Wenn es Gummi sein soll. Kannst je nach Wunsch in bestimmter mm-Stärke bestellen:
https://www.ebay.de/itm/3238506033…ar=513588505833
Artein-Dichtungen gibt's auch überall:
https://www.ebay.de/itm/273023519190
Ps. Ich bin n Mikuni VM 26 Nachbau von ZT gefahren. Der ging auch astrein, hat nur vom Gefühl weniger Drehzahl zugelassen aber ging unten raus besser als n Original Vm26. Bei den Düsen musst halt aufpassen. Bvf Maß bin ich ne 125er gefahren. Im Original Mikuni ne 185er Polini Düse.
ok danke, dann werd ich den zt mal als alternative in Erwägung ziehen, ist ja doch um einiges günstiger
Kann über den zt vm20 auch nichts negatives sagen. Lässt sich vernünftig einstellen und zieht sauber durch.
Alles anzeigen
Habe die Tage zum ersten Mal so einen Zylinder gemessen.Neu zusammengebauter Kundenmotor.
Noch schlechter als gedacht
Stage 3 nagelneu
Vergaser Vm20Auspuff blau-> Jw premium G
grün-> Jw premium ST
orange-> Zt hydro 32
realistische Radleistung
STS Handarbeit
Ps ich habe schon lange nicht mehr hier geschrieben…
Ich hatte bei mir auch einen nagelneuen Stage 3 auf dem Prüfstand und wir sind mit hohen Erwartungen rangegangen, da ich gute Erfahrungen mit meinen überarbeiteten Stage 1 Zylindern hatte. Davon laufen 5 Stück alle mit min. 15Ps am Rad in Konfiguration mit 22 Mikuni/21 Bvf und Daily Race Sp/Zt Reso 2019.
Der beste hatte ohne Seitendeckel am Herzkasten und kalter Außentemperatur 16,3 PS am Hinterrad. Mein Le Rolle hat 400kg und ich habe als Software ebenfalls Gsf Dyno.
Der Stage 3 mit 26 mm Vergaser und Reso 2019 hat überhaupt nicht überzeugt, es fehlt wie bei dir Spitzenleistung und vor allem unterhalb von 6000 Umdrehungen im Vergleich zum Stage 1 um die 1.5Ps.
Hatte dann auch noch 22 Mikuni getestet, verschiedene Auspuffanlagen.
Fakt ist der hatte immer weniger Leistung und ging später los.
Weil mir keine Ruhe ließ hab ich den später sogar noch auf einem anderen Motorgehäuse getestet, weil ich es nicht glauben wollte, aber auch da das selbe ernüchternde Ergebnis. Ggf. Finde ich die Kurven noch, hab nur leider ein neues Handy.
Gruß Jamueh
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!