Das klingt sehr interessant!
Gesendet von meinem Impfausweis mit Tapatalk
Das klingt sehr interessant!
Gesendet von meinem Impfausweis mit Tapatalk
Mal n kurzes Zwischen-Feedback. Mein Stage 3 geht heute zum Membranumbau zu AdlerTech/-TuningAngepasst wird die Buchse, Kolben und der Zylinder für den großen strömungsoprimierten großen Membrankasten als komplettes "Plug-Play-Kit" .
V-Force4 und Mikuni Tmx 35 ist bestellt und soll mit dem o.g kombiniert werden. Ich bin auf die Abstimmerei gespannt..... . Bilder kommen nach.
Kann dir aus erfahrung sagen das du da nix gutmachst. gehe lieber zu einem 30er bzw 32 mm Vergaser
Mal n kurzes Zwischen-Feedback. Mein Stage 3 geht heute zum Membranumbau zu AdlerTech/-TuningAngepasst wird die Buchse, Kolben und der Zylinder für den großen strömungsoprimierten großen Membrankasten als komplettes "Plug-Play-Kit" .
V-Force4, Mikuni Tmx 35 und großer optimierter Ansaugstutzen von SH Tuning ist bestellt und soll mit dem o.g kombiniert werden. Ich bin auf die Abstimmerei gespannt..... . Bilder kommen nach.
Würde dir ebenfalls maximal 30er Vergaser empfehlen - so größer der Vergaser umso schwieriger wird die Abstimmung, Verbrauch und Fahrbarkeit in allen Bereichen ohne viel Mehrwert.
LangTuning 85M - 28er Empfehlung
JW Sport 85M - 28er Empfehlung
ZT 90N M Gen2 - 28er Empfehlung - der 30er erschwert das Abstimmen erheblich und bringt laut deren Angaben maximal 0,2-0,4PS mehr
Er fährt doch eine große Membran.
Ich würde da mindestens eine 35er ran hängen.
Die Airstriker laufen wie Butter.
MRK, ich versuche es erst mal mit einem Mikuni TMX 35. Ich scheue mich echt nicht vor hochwertigen Teilen,
doch der Airstriker bei Lang ist mir wirklich zu teuer für n reinen Vergaser.
Wenn es nicht funktioniert, dann kann ich ja immer noch kleiner dimensionieren vom Vergaser her.
Ach der Mikuni wird auch gut gehen...
Das denke ich auch, denn ich wollte die maximal verfügbarsten Komponenten haben.
Bei der notwendigen Bedüsung bin ich nur noch unsicher, zumindest im Simson-Bereich bei der Hubraum Klasse mit 35er TMX ...
Er fährt doch eine große Membran.
Ich würde da mindestens eine 35er ran hängen.
Die Airstriker laufen wie Butter.
An was bist du diesen Vergaser gefahren? Im 1/8-1/4 Bereich hatte ich massives überfetten mit dem Vergaser, allgemein sprotzel der Vergaser unter 1/2 ordentlich rum. LLD bin ich schon einiges runtergegangen, der Leerlauf war aber nie wirklich stabil und sauber. Ein pwk 34 Klon lief 1000x besser. Und zwar überall.
Ein Kumpel von mir fährt ihm im 85er Membraner mit großer Vforce 3.
Da läuft er seidenweich.
Hast du den Vergaser direkt von Lang?
Soweit mir bekannt, überarbeitet Lang den Cutaway und dann sollte der Vergaser gut gehen.
Die großen PWK sind gut, nur die Airstrikervariante produzuiert die von ZxMadx erwähnten Problme, Version ohne Airstriker nehmen und das Problem ist gegessen.
Ja sie waren von langtuning. Es waren auf jeden Fall sehr fette Schieber verbaut, diese waren unbearbeitet. Da die Vergaser auf einem Zweizylinder gelaufen sind und keine cnc für eine exakte gleiche cutout Bearbeitung zu Verfügung stand und magerer Schieber schweine teuer sind, hab ich diese wieder veräußert.
Die großen PWK sind gut, nur die Airstrikervariante produzuiert die von ZxMadx erwähnten Problme, Version ohne Airstriker nehmen und das Problem ist gegessen.
Damit hatte ich auch so meine Probleme, vorallem mit dem zu kleinen Schwimmernadelventil und dem daraus zu langsam nachlaufender Kraftstoff. Zum Schluss bin ich mit elektrischer Benzinpumpe gefahren.
Kleiner Bild-Teaser... :-D, ja es ist der hintere Stage 3 Zylinder mit benutztem Kolben und Gewinde...
Mehr die Tage ...
So, Lieferung gekommen und kann sich sehen lassen. 1A Kundenservice von den Adlers, sehr freundliche Beratung, tolle Verarbeitung und fairer Preis
Angepasst wurde der Übergang zur Buchse, Auslass-Steuerzeiten, Kolben und der strömungsoprimierte Membrankasten siehe Bilder.
Ich bin gespannt. Gehst du auf den Prüfstand damit?
Das werde ich vermutlich müssen, da ich die richtige Bedüsung rausfahren muss und keine Erfahrungsberichte gefunden habe mit dem 35er TMX, der Konfiguration und JW Factory SO Auspuff :confused:
Ich glaube nicht das sich das so wie der Zylinder bearbeitet ist lohnt mit dem großen Vergaser. Ich denke du wirst eher Einbußen im Komfort haben weil du unterhalb der Resonanz das Ding nicht sauber abgestimmt bekommst und Vollgas schon dreimal nicht möglich ist. Der Vergaser wird nur im Standgas und in der Resonanz vernünftig laufen. Aber probier es aus.
Bei der geringen Bearbeitung bzw kleinen Flächen wäre ein 28mm Vergaser völlig ausreichend.
Ich bin da sehr entspannt, denn der Auftrag an die Adlers war, zu schauen, ob noch mehr geht. Da nur noch separat zusätzlich die Auslassteuerzeiten angepasst wurden, vertraue ich dem Ganzen auch bei der Haltbarkeit.
Wohlgemerkt ist dieser überarbeitete ZT 90N Stage 3 als neuer Membraner (auch schon in der Rohfassung), nicht mit üblichen Stage 2 vergleichbar oder als Membraner.
Wenn es nicht läuft, dann kann ich immer noch auf das Regal zurückgreifen und einen VM 30 oder Vm26 montieren. Versuch macht Klug...
Ich bin sehr gespannt auf den Umbau.. Fahre den Zylinder auch in der kommenden Saison und wenn es sich als gut herausstellt kommt im nächsten Winterumbau dann auch eine Membran her
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!