Weiter geht es mit speziellen Lösungen für Verschiedene Zylinder und damit Verbundene Masse zum Herzkasten hin. Das ist auch wieder für die zwei Vergaser Typen bestellt worden aber siehe selbst.

Reichtuning - Shop und Spezialteile
-
Aaron -
24. Dezember 2021 um 22:49 -
Geschlossen
-
-
Hier eine Variante die bündig ist
-
Das geht jetzt mit zich Bildern so weiter. Der Versatz war halt auch Wählbar.
Außerdem ein Zusätzlicher Luftkanal in den Herzkasten
-
Dann haben Sie mir einen 360 Grad ASS zum probieren bei gelegt.
-
So jetzt mal ne Zusammenfassung in Bildern und mal noch mit was zusammen gestecktem.
-
Die Ansätze sind ja gut, aber wenn ich das wieder seh ist das typisch Reich...Verarbeitung unter aller sau. Dafür sind die Sachen einfach zu teuer. Aber ein was muss man ihm zu Gute halten, er hat Sachen die es sonst nirgendwo käuflich zu erwerben gibt.
-
86er und Marquis, also inbesondere die flexiblen Ansauggummis sind klasse.
Die Verarbeitung ist für den Preis nicht der Hammer, dennoch gut, das überhaupt einer so etwas herstellt. -
Sicher ist das Heimwerker Qualität und auch nicht perfekt umgesetzt. Aber erst ma hat man ne Alternative
-
Die Ansätze sind ja gut, aber wenn ich das wieder seh ist das typisch Reich...Verarbeitung unter aller sau. Dafür sind die Sachen einfach zu teuer. Aber ein was muss man ihm zu Gute halten, er hat Sachen die es sonst nirgendwo käuflich zu erwerben gibt.Man hat das Gefühl, das „form follows function“ bei Reich schon immer die Devise war! Optik kennt der glaub ich nicht, weder an seinen gebauten Teilen - noch an der eigenen Person 😁.
-
Auch hier finde ich es wieder latent grenzwertig, wie über eine Firma (über die in den letzten Jahren wirklich kaum negative Berichte kamen) hergezogen wird. Ich oute mich da auch gern als Reich-nah, zumindest was den alten Besitzer Thomas angeht. Mit dem neuen Besitzer habe ich keine Erfahrung gemacht.
Die Kunststoffteile sind alle aus dem 3D Drucker. Geil, was sich da einer für Gedanken macht. Ich weiß nicht, wer solche Teile schonmal in der Hand hatte aber dass das Filament an der Oberfläche Fäden zieht und durch anschleifen begradigt werden muss ist doch nichts Neues.
Und muss man wirklich dem (alten) Besitzer wegen seines Aussehens nahetreten? Ich glaube nicht, dass das eine gute Art des Miteinanders ist.Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
-
...ich denke , diese Worte werden wohl zum Nachdenken anregen...
-
Auch hier finde ich es wieder latent grenzwertig, wie über eine Firma (über die in den letzten Jahren wirklich kaum negative Berichte kamen) hergezogen wird. Ich oute mich da auch gern als Reich-nah, zumindest was den alten Besitzer Thomas angeht. Mit dem neuen Besitzer habe ich keine Erfahrung gemacht.
Die Kunststoffteile sind alle aus dem 3D Drucker. Geil, was sich da einer für Gedanken macht. Ich weiß nicht, wer solche Teile schonmal in der Hand hatte aber dass das Filament an der Oberfläche Fäden zieht und durch anschleifen begradigt werden muss ist doch nichts Neues.
Und muss man wirklich dem (alten) Besitzer wegen seines Aussehens nahetreten? Ich glaube nicht, dass das eine gute Art des Miteinanders ist.Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
Zustimmung.
-
Es ist halt die persönliche Meinung jedes einzelnen Lesers/Nutzers. Ps. eine gewisse Kritik regt ja auch oft zur Veränderung an und da eine gewisse Verbesserung bezüglich des Online-shops ratsam ist (Bestellnummern, Impressum, Ansprechpartner etc) , sollte unbestritten sein. Hierbei schlägt auch zusätzlich die Produktqualität und der Preis zu buche...
Der Rest (ehemalige Erscheinungsbilder) spielen keine Rolle für mich und andere, sicherlich.
Über die praxisnahe Erfahrung um zurück zu kommen, bin ich dennoch gespannt, auch vom 86er.
-
Auch hier finde ich es wieder latent grenzwertig, wie über eine Firma (über die in den letzten Jahren wirklich kaum negative Berichte kamen) hergezogen wird. Ich oute mich da auch gern als Reich-nah, zumindest was den alten Besitzer Thomas angeht. Mit dem neuen Besitzer habe ich keine Erfahrung gemacht.
Die Kunststoffteile sind alle aus dem 3D Drucker. Geil, was sich da einer für Gedanken macht. Ich weiß nicht, wer solche Teile schonmal in der Hand hatte aber dass das Filament an der Oberfläche Fäden zieht und durch anschleifen begradigt werden muss ist doch nichts Neues.
Und muss man wirklich dem (alten) Besitzer wegen seines Aussehens nahetreten? Ich glaube nicht, dass das eine gute Art des Miteinanders ist.Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
Dann hast du wohl ganz andere Erfahrungen mit ihm gemacht als ich (Thomas Reich)! Mir war es damals ein Lehre... einmal und nie wieder.
-
Wie gesagt, ja ich habe andere Erfahrungen gemacht, kann aber voll akzeptieren, dass deine Erfahrungen negativ sind. Nur die persönliche Ebene fand ich nicht so gut.
Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
-
Wie gesagt, ja ich habe andere Erfahrungen gemacht, kann aber voll akzeptieren, dass deine Erfahrungen negativ sind. Nur die persönliche Ebene fand ich nicht so gut.Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
Die persönliche Ebene beruht da nur auf Gegenseitigkeit. Glaub nicht, das der Reich damals da drauf verzichtet hat andere Leute schlecht zu machen.
-
Wenn man sich so die dinge anschaut wird sich schon gedanken gemacht. Mit der anschlussplatte zum großen vergaser ist ein gutes bsp. Hab ich bis jetz nur bei ihm gesehen aber doch nicht bestellt weil ich bei meiner ersten und letzten bestellung sehr enttäuscht war.
-
Persönlich werden muss man definitiv nicht, das ist falsch. Aber Kritik an der Arbeit kann man schon leisten. Wie gesagt, ab und zu gibt es Sachen die man wo anders nicht bekommt...aber und das ist das große aber, wer schon mal einen zylinder, Motor, vergaser etc in der Hand gehalten hat von der Firma weiß über die Qualität bescheid. Wir hatten vergaser, die so mies ausgedreht waren, das wir sie entsorgen konnten. Zylinder die nicht einmal gehohnt waren sondern mit der Reichmethode behandelt wurden (Stift mit Schleifpapier, und das ist kein Witz) Gehäuse, wo nach der Regenerierung die Lagersitze hinüber waren. Kurbelwellen, die blau angelaufen waren, weil mit der flex bearbeitet. Und und...dazu komplett aus der Luft gegriffene Leistungsangaben bei Zylindern. Hinzu kommt die Zeit als Bestellungen ein gingen, aber keine Ware raus. Und das waren nicht bloß 1...2 Leute. Wer als Firma so abliefert hat verloren. Das ging auch anderen Leuten so, die anfangs sehr aufstrebend waren und durchaus Ahnung haben.
-
Ich probiere jetzt bald mal nen Herzkasten umzubauen damit ich euch zeigen kann obs was ist oder eher doch nicht.
-
Jo mach mal, inkl. vielen Bildern im verbauten Zustand im Herzkasten sowie Außenseite zur Vergaserseite etc
. Evtl. bestelle ich dann auch einige Teile als hoffentlich vernünftige Lösung zur ,,Beatmung".
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!