Langtuning LT51 Super D Erfahrungen

  • Da es um 50er mit Auslegung wie LT SuperMax oder PZ Sport Plus ging hat der 50er in meinem Beispiel 10 Ps

    Aber an sich hast du recht, wenn kein größerer Schein als AM vorhanden ist, ist alles über 4kw Fahren ohne Führerschein :)

  • Fast, für Simson Mopeds gelten ja Ausnahmeregelungen (die besagen, dass das Moped NUR mit der DDR-Betriebserlaubnis / den darin genannten Daten fahren darf), dementsprechend ist alles >3,7PS/2,7kW nicht erlaubt.

    Warnung: Simson kann süchtig machen :rockz:

  • Das scheint im Ermessen der Beamten zu liegen. Ein Kollege wurde letztes Jahr angehalten und kontrolliert. Resultat fahren ohne Versicherungsschutz und Betriebserlaubnis erloschen. Kein Wort von fahren ohne Führerschein. War ein gemachter 50er meinte der Gutachter.

  • Heutzutage bleiben 3 Möglichkeiten

    A: annähernd original Zylinder fahren und leicht optimieren ( sodass die realen 3.7ps auch anliegen und das Moped 60 stabil schafft)

    B: mit den rechtlichen Konsequenzen Leben wenn man Tuning betreibt

    C: TÜV Moped


    Daher völlig egal ob Krümmer 5cm gekürzt oder 130er MTX. Wenn man erwischt wird drohen Konsequenzen. Brauch niemand was schön reden.

  • Fast, für Simson Mopeds gelten ja Ausnahmeregelungen (die besagen, dass das Moped NUR mit der DDR-Betriebserlaubnis / den darin genannten Daten fahren darf), dementsprechend ist alles >3,7PS/2,7kW nicht erlaubt.

    Leistungstechnisch gelten die gleichen Auflagen wie für andere Mopeds auch.

    Wenn ein 50er mit weniger als 4kw verbaut ist und das Moped entsprechend übersetzt ist, um eine Höchstgeschwindigkeit von 60km/h nicht zu überschreiten ist das kein Fahren ohne Führerschein und kann auch mit kleinem Schild so eingetragen und mit AM legal gefahren werden.

    Ich denke du verwechselst das mit Fahren ohne Betriebserlaubnis oder Versicherungsschutz :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!