Was für ein vergaser fährst du? Und welche HD ?
21er von ZT mit 95er HD, ZT Luftfiltermatte und ausreichend Löcher im Herzkasten
Was für ein vergaser fährst du? Und welche HD ?
21er von ZT mit 95er HD, ZT Luftfiltermatte und ausreichend Löcher im Herzkasten
Ich fahre den VM 20 am 85er von JW, großer Herzkasten, große Filtermatte, bei mir ist die 150er Ideal, wenn ich wollte, könnte ich sogar auf eine 145er gehen.
Ein 60er läuft doch mit einer 165er viel zu fett, ich würde mal eine 130er-140er probieren.
Hab gerade bei ZT angerufen. Laut ZT sollte ich nicht wenn die Kerze Rehbraun ist die Düse magerer wählen. In seinen Augen liegt es an der Übersetzung. Die angegeben top Speed Werte von ZT werden mit deren Primären gemessen. Ich bestelle mir jetzt einen gerade verzahnten primär und mal ein 16er Ritzel und gucke ob ich so auf meine Geschwindigkeit komme.
Generation 2000 - Sorry, aber von dem was Dir geraten wurde hast Du nichts verstanden. Weder was die Vergasereinstellung, noch die Übersetzung betrifft.
Aber kauf mal schön ein.... Jetzt ist die Kundenberatung auch "on the next Level" (naja, is`se schon `ne ganze Weile)
Verstehe dich tatsächlich nicht. Seit wann soll man auf das Kerzenbild scheißen und statt ner 165er mit welcher due Kiste gut läuft nur nicht auf ihre Geschwindigkeit kommt ne 130er oder so einbauen das sich das komplette Ding verschmilzt. Hier werden 8 verschiedene Sachen gesagt, da verlass ich mich dann doch lieber auf die Firma welche all die Produkte verkauft. Trotzdem danke an die einige wenige welche probieren einem zu helfen und nicht dauernd probieren sich als etwas darzustellen:)
Ich würde mal das Quetschmaß so einstellen, wie es angegeben ist ( 0,8-0,9mm ). Dann noch einen anderen Auspuff probieren und evtl. einen anderen Luftfilter.
Erfahrungswerte und Verkaufgespräche kannst Du aber schon unterscheiden?
Der Motor zieht (scheinbar) Deine jetzige Übersetzung schon nicht im letzten Gang. Was denkst Du was passiert wenn Du diese noch mal verlängerst !? Also manchmal...
(und beim nächsten Mal rufst Du zuerst den jeweiligen Händler an - so wie es der normale Vorgang wäre)
Um es dir nochmal klar darzustellen, der primär (denke wird 17/54 sein) ist etwas länger als der orginale s51. Dazu noch das 16er ritzel was auch nochmal länger ist macht zusammen ne ganze menge länger übersetzt. Selbst wenn der primär kürzer ist machst du es mit dem 16er ritzel wieder zunichte.
Das kerzenbild änderst sich auch wenn msn eine zu heise oder kalte kerze fährt von daher ist es nur ein anhaltspunkt auf den man sich aber nicht voll verlassen kann. Obs gemisch passt sagt dir am ehesten der kolbenboden. Wenn dir leute hier aus erfahrungen was raten und sich mehrere antworten decken wird schon was dran sein. Die tuningbude will natürlich verkaufen, sowas geht bei unwissenden recht einfach.
Erstmal danke für die Hilfe!
Es ist mein erster Motor und demnach bin ich was Abstimmung angeht anscheinend nicht ganz auf der höhe. Ich kenne nur das kontrollieren am kerzenbild. Da ich aber genau die Kerze, genau den Auspuff und genau den vergaser der für das KIT vorgesehen ist verbaut habe bin ich natürlich unzufrieden mit den 70kmh. Ich habe eben mal getestet den choke zu ziehen bei der Fahrt. Sie läuft dann fetter und beschleunigt erst nach kurzer Zeit wieder richtig. Ich deute das so das sie HD dann etwas magerer könnte. Oder ist das auch nicht ganz richtig ? Und und wiefern sagt mir der kolbenboden was Ober das Gemisch aus ?
Mit 14er Ritzel lief der zt60n bei mir stabil 86gps dauerhaft.
mitn 15er ist es zäh geworden mit reso in Serienoptik.
Übersetzung ist bei dir also eher zu lang und mit dem 16er wird garnix mehr gehen
Der kolbenboden sollte mittig trocken sein und rundum feucht. Ist er auch mittig feucht ist das gemisch zu fett. Ist er komplett trocken dann zu mager.
Mit ein ohr am motor kann man schon mal magerer testen ohne gleich schaden zu machen.
Frage kommt bestimmt komisch aber du meinst mit Boden dann die unterseite des Kolbens, sprich einmal zylinder ziehen und gucken richtig ?
Es reicht ein Blick durch das Kerzengewinde.
Kenne ich dann aber eher als Kolbendach.
Gut, noch mal zur Übersetzung: Michel, setz Dich auf ein Fahrrad mit Schaltung. Fahr los und schalt einen Gang hoch (mehr Zähne) und Du wirst spüren das es mehr Kraftaufwand nach sich zieht.
Jetzt denk an Deinen Zylinder: er hat schon Probleme das Ritzel mit weniger Zähnen auszudrehn und da ist es klar das es mit mehr Zähnen (ja da reicht 1 Zahn) noch schwerer wird.
Du meintest der Primärantrieb (kupplungsseitig) ist Original. Sprich S51 Primär, also kurz. Wenn Du Dir da nicht sicher bist demontiert alles und den Kupplungsdeckel (Öl ablassen) und zähl die Zähne.
Nicht das sie Dir einen S70 Primär eingebaut haben. In dem Fall wäre der mit mehr Zähnen, also länger...
Dich will hier keiner dumm oder klein machen, versteh das einfach als Hilfestellung. Das Dir momentan noch das Verständnis zur Materie fehlt, kann keiner wissen. Sag das Anfangs klipp und klar und Dir wird anders geholfen...
Zum Einstieg hilft auch erstmal sowas ungemein: http://www.mz-und-simson.de/reparatur/pdf/…1-sr50-sr80.pdf
hey ich danke dir für die erklärung! :). ich werde morgen mal nach dem Primär schauen. Ich kenne vom auto den Kolbenboden auch an der Unterseite des Kolbens. Auf der Kolbendecke ist nämlich nichts zu sehen, sieht nach dem einfahren aus wie aus dem Regal... Ich werde sonst morgen mal vorsichtig probieren die Düse in Schritten zu verkleinern und gucken wie sich das ganze anhört, fährt und wie die Kerze aussieht.
Danke euch allen für die Hilfe!
Ich musste auch lernen das mit Motul 800 und NGK Kerzen die Kerze fast weißlich Ch ist bei einer optimalen abstimmung, die Zeiten mit Rehbraun sind lange vorbei, das war bei den Isolator Kerzen mit Billig Öl so.
Wenn ich danach gehen würde, würde ich den 85er mit einer 180er Düse fahren müssen, dann würde es vielleicht annähernd Rehbraun werden, die Fuhre würde aber nicht aus dem Tee kommen.
Verstehe. ZT gibt entweder Isolator oder die NGK…. an. Meint ihr es lohnt sich auf die NGK zu gehen ?
Würde Dein Problem nicht beseitigen. Stimm erstmal ab, so das es vernünftig fährt und dann kannst Du weiter "optimieren".
Wärmewert vergleichen und beachten: https://www.simsonforum.net/app.php/gallery/image/18
@mgzr: der JW-Zylinder steckt das locker weg. Nur wäre der Verbrauch demensprechend höher und verschwendet...
Alles klar. 1000 Dank
1x reicht
Schön das Du Dich dann doch einsichtig zeigst, denn beratungsresistente Leute haben wir im Forum immer mal wieder genug.
Hier haben alle mind. ein gemeinsames Hobby. Und das soll Spass machen, auch wenn`s manchmal nervig ist wenn es zB. nicht auf Anhieb läuft.
Aber das ist alles keine Raketenwissenschaft. Also dran bleiben und dann wirds schon werden...irgendwann
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!