Adler Tech AOA1 Aufbau Standard ?

  • Werd ich bei Gelegenheit ma machen. Ich denk das passt.

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Die Adler Jungs ham nen P4 aber was für einen is mir ehrlich gesagt bumms. Mein LT85 hatte damals mit Stino AOA1 11,3 anstatt 16,5. Das hab ich bei AKF zum Angrillen messen lassen als es das noch gab. Aber es gab ja auch nur ein Diagramm mit LT Reso. Nicht wie bei ZT mit verschiedenen Auspuffen

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Adlers haben einen 300PS P4. Der zeigt durchschnittlich ca 5-8% mehr an als der 100er P4. Wenn man nochmehr Leistung angezeigt bekommen möchte geht man auf nen Dynojet.
    Evtl hab ich die Tage mal ne Stino KR51/1 laufen, da stell ich die mal auf die Rolle und teste das mit dem Endrohr wenn da Interesse besteht. Wird sich vermutlich im Bereich 0,2PS rum bewegen. Viel zu erklären gibt es da nicht. Durchmesser beim Auspuff haben immer einen Bezug zur Leistung. In Kombination mit den Löchern die der GK des Serienauspuffs im "Hemd" hat ist der Querschnitt des Endrohres einfach überflüssig, desto krasser je geringer die Leistung ist.

  • Da lag mein Popometer ja gar nicht mal so falsch, hab das aber gefühlt im unteren Drehzahlbereich mehr wahrgenommen, liegt wahrscheinlich daran das der LT90 dann eh etwas müde wird obenrum :)

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15


  • Also diese Aussage kann ich ni bestätigen. Ich war heute auf ner Ausfahrt mit zwei Kollegen. Der eine ne moderne 125er 4 Takt Enduro und der andere ne 125er ETZ. Ich bin beiden in der Beschleunigung davon gefahren auch gegen den Wind hab ich selbst mit den von ZT angegebenen 12,5 PS (AOA1 mit 26er Krümmer ID und 4 Rohr Dämpfer) einfach die Nase vorn gehabt. Und mit dem Setup bin ich mit langem 5 Gang und 15/34 102km/h gefahren. Das is doch irre geil für den Auspuff.

    Ne 125er ETZ hat auch nur 10 PS Kurbelwellenleistung. Dazu noch die leistungsfressende Primärkette usw. kommen am Hinterrad vielleicht noch 6 Ps an. Willst du dich auf Grund von Gefühlen mit einem zudem 40kg schwereren Motorrad vergleichen?

    Wenn alle Experten sich einig sind, ist Vorsicht geboten! :)

  • Hab mir gestern auch gleich mal ne Scheibe an das Röhrchen gemacht der erste Eindruck ist wirklich nicht schlecht . Werd das heute mal ausgiebiger Testen und mal probehalber komplett verschließen

  • Wer den Effekt selber mal probieren möchte, aber nicht die Möglichkeit zum schweißen hat, bzw es auch wieder rückgängig machen können möchte (zum wegflexen/raustrennen kommt man da nämlich kaum ran, und das Endrohr würde immer kürzer) der kann auch den dafür vorgesehenen Verschlussstöpsel vom Sachsenmoped nutzen:

    https://sachsenmoped.de/Werkzeuge/2169…r-Simson-S51-S5

    Wer die Lust dazu hat kann auchnoch die Reduzierhülse für das Endrohr in der Tüte und nen Krümmer mit dünnerer Wandung nehmen, so kann man mal an allen Stellen mit dem Querschnit spielen, kostet fast nix, ist reversibel, von außen nicht ersichtlich und kann für das nächste Setup wieder variiert werden. So um die 1,5PS Zuwachs in Summe halte ich he nach Setup keinesfalls für unrealistisch.

  • Das der DDR Zylinder so WENIG läuft wird nicht an irgendwelchen Anbauteilen oder Bedüsung liegen sondern einfach an der Serienstreuung der Zylinder die es so gab. Ich hatte auch schon einen drauf der ging wie ein Sack Nüsse. Is leider so. Den Hiker von AdlerTech kann ich nur empfehlen. Im DDR Zylinder noch haltbarer da die Buchsen viel härter sind als die Nachbau Zylinder heute, übrigens auch Aussage von Frederic Adler.


    Moin , Jaaa du sprichst ein wahres Wort.. leider einen erwischt der nicht so kann. Let’s face it.

    Werde den AT AOA 1 nun verbaut lassen und über einen neuen Zylinder nachdenken.
    RZT S60RevUp /Sport Variante mit AOA2 dachte ich. Soll ja auf dem stino set up (Ritzel , 16 N 1 11 mit sportluftfilter) funktionieren..

    Kann das jemand / du bestätigen? Werde das Thema wenn nötig nochmal separat posten aber da wir schonmal dabei sind …. RZT liefert ja noch im Gegensatz zu LT (60er).

    Gruß


  • IMG_20190613_175411_829.jpgIMG_20190613_175401_739.jpg

    Versteh ich das richtig das der 4 Rohr Dämpfer nur innen dicht gemacht wurde und die zweite Platte ja höheren Durchsatz hat durch die 2 Rohre? Auf die Idee bin ich auch noch ni gekommen. Werd ich bei meinem DDR Auspuff ma direkt so umsetzen und ma die Scheibe aufbruzzeln

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Zitat von Dor Manni

    Versteh ich das richtig das der 4 Rohr Dämpfer nur innen dicht gemacht wurde und die zweite Platte ja höheren Durchsatz hat durch die 2 Rohre? Auf die Idee bin ich auch noch ni gekommen. Werd ich bei meinem DDR Auspuff ma direkt so umsetzen und ma die Scheibe aufbruzzeln


    Hab den JWSPORT Premium und einen DDR Auspuff direkt hintereinander am selben Tag auf der gleichen Strecke getestet am GSO50

    DDR ging schöner.

  • Das Endrohr in der Tüte hab ich letztes Jahr schon reduziert auf 15mm. Das fährt sich bei mir schon sehr angenehm . Mit der Verengung im Konus und den Endrohrdurchmesser auf 13mm reduziert wird es noch ein wenig spritziger.
    Ich denke es ist eine Mischung aus allem der Staudruck und die Temperatur steigt und der Gegenkonus kann effektiver arbeiten.

  • Ich hab mein DDR Endstück geweitet wo mir gesagt wurde das wäre nicht so optimal. Hab allerdings nen neuen DDR Auspuff noch da wo ich das Endstück letztens probiert habe. Ich fand das ging schlechter irgendwie. Da hatte ich allerdings noch den Vergaser der nicht richtig funktioniert hat. Ist ja auch sehr eng hinten bei den DDR Töpfen. Ich versuch das mal wenn mal Zeit ist

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan


  • Hab den JWSPORT Premium und einen DDR Auspuff direkt hintereinander am selben Tag auf der gleichen Strecke getestet am GSO50

    DDR ging schöner.

    Das ich da mal zustimmen kann :) Ich finde es schön, wenn im Leben Sachen gibt wo man auf der gleichen Meinung ist. In der Tat kann man auch auf dem Prüfstand genau das nachvollziehen was du geschrieben hast. Um dort ein Effekt zu erreichen muss man 1, Krümmer kürzen und vor allem 2, wenn möglich die 26mm Krümmer einsetzen. Sobald es passiert, ist ein Stöpsel eigentlich "Pflicht". Sprich, du müsstest dein JW Premium mit kurzem und/oder 26er Krümmer probieren, da wirst du staunen.

    Dazu mal die 2 Diagrammen.
    Diagramm 1: Originalauspuff mit Originalkrümmer // Nachbauauspuff (DDR Nachbau mit Stöpsel) mit Originalkrümmer
    Diagramm 2: Originalauspuff mit AOA0,5 Krümmer // Nachbauauspuff (DDR Nachbau mit Stöpsel) mit AOA0,5 Krümmer

    Ich kann sagen dass wir bis 85ccm generell alles mit 26er Krümmer und Stöpsel fahren/empfehlen. Man kann fast blind wetten, dass es gleich/besser oder deutliche besser läuft.
    ACHTUNG: wenn jemand da nicht so die Ahnung hat soll er es sein lassen. Solche Experimente können den Motor+Zylinder schaden und sogar zerstören :D

  • Krümmer war bei meinem Test ein JWSPORT AOA 0,5 um 5cm gekürzt.

    Hab nur den Auspuff an sich getauscht zwischen MZA, JWSPORT Premium AOA und original DDR.

  • Aber generell jetzt mal die Frage. Aus welchem Grund wird denn dann seit Jahren/gefühlt seit Jahrzehnten empfohlen, das Endstück im Endrohr zu weiten sowie im Dämpfer im zweiten Prallblech zusätzliche Löcher zu bohren, wenn jetzt selbst bis zum 85er das Gegenteil empfohlen wird....? :ph34r: :huh:

  • Zitat von Hoebra

    Vergaser und Zündung danach vermutlich nicht neu eingeregelt?


    Klar versteht sich von selbst.


  • Aber generell jetzt mal die Frage. Aus welchem Grund wird denn dann seit Jahren/gefühlt seit Jahrzehnten empfohlen, das Endstück im Endrohr zu weiten sowie im Dämpfer im zweiten Prallblech zusätzliche Löcher zu bohren, wenn jetzt selbst bis zum 85er das Gegenteil empfohlen wird....? :ph34r: :huh:

    Die Menscheit wird einfach immer schlauer :D
    Nee ich vermute mal es liegt daran das man heute einfach auch mehr berechnen kann mit verschiedenen Computerprogrammen. Kanns mir auch ni anders erklären. Damals hieß es "Steck ne Coladose anstatt nem Dämpfer rein das bringt Leistung". Man kann es sich kaum vorstellen aber so wars. Wie viele Endstücke ich bei meinen Eltern stehen habe wo wir das Endrohr entfernt haben nur das es laut wird unglaublich :hammer:

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!