Moin Moin,
Hab mir bei Kleinanzeigen nen Zylinder Ori Zylinder geholt und als er ankam sah er bearbeitet aus, hab ich dann in Kauf genommen. Als wir dann den Zylinder bei nem Kollegen gezogen hatten der nen Ori Zylinder drauf hatte (moped gehörte seiner Mutter davor) hatte er eine Ziemlich gleich aussehende Bearbeitung. Gab es die Bearbeitung bei manchen von Werk oder ist das Sone Sport Bearbeitung die jeder hatte, weil die Zylinder kommen beide von ganz wo anders?
Von Werk bearbeitete Ori Zylinder (50ccm)
-
-
Manchmal wurden Gussüberstände beseitigt. Wenn die Kerne mal etwas verrutscht waren. Bei MZ war das ebenfalls usus.
-
Also kann ich mich da mit dem Fräser dran probieren, ohne irgendwelche seltenen Zylinder zu zerstören?
-
Haben die Zylinder besondere Kennungen? Andernfalls wird`s von der Stange sein...
-
Kann ich dann mal gucken
-
Also kann ich mich da mit dem Fräser dran probieren, ohne irgendwelche seltenen Zylinder zu zerstören?Lass mal den original zylinder wie er ist, und kauf zum rum probieren ein almot oder dergleichen!
-
Hatte ursprünglich sowas bestellt und den DDR Zylinder mit dazu bekommen, aber der wurde direkt von dem Kollegen kaputt gefummelt, wollte mich da an den verlängerten Wochenende ausprobieren. Aber Kleinanzeigen ist auch recht mager was 50er mit Kolben angeht
-
sah bearbeitet ausWas soll da bearbeitet aussehen? Da ist überhaupt nichts bearbeitet.
-
Doch, die ÜS gehen so spitz Richtung Einlass, die sind normal eher so "rund/oval"
-
Ich sehe da nichts was da bearbeitet sein soll.
-
Ich kann morgen mal versuchen bessere Bilder zu machen
-
Du könntest den Zyli auch einfach mal vermessen. Die SZ etc. zu 50cc Zylindern sollten massig zu finden sein...
-
Jo kann ich auch machen, denke aber nicht das da so viel gemacht ist war eher auf die ÜS bezogen
-
Wenn Du ein Ergebnis haben möchtest, wird Dir nichts anderes übrig bleiben.
-
Hab grad nachgemessen, Steuerzeiten sind recht gleich wie die anderen Zylinder, also nichts bearbeitetes
-
Bei den beiden Bildern hat man nen Zylinder den ich als "normal" bezeichnen würde ( das 1. Bild) und den anderen der bearbeitet aussieht, was aber relativ ist wie wir oben in Thread gelernt haben.
-
Ist der obere ein Almot Zylinder?
-
Diese etwas spitzer zulaufende Kontur hab ich schon öfter bei original DDR Zylindern gesehen, erst neulich wieder bei einem M53 Zylinder aus einer Kr51/1 die 30 Jahre auf dem Dachboden bei einem bekannten stand, da ist zu 100% nix drann bearbeitet, kam so ab Werk.
-
Ist der obere ein Almot Zylinder?Denke auch das es ein Nachbau ist, aber almot steht nicht drauf
-
Diese etwas spitzer zulaufende Kontur hab ich schon öfter bei original DDR Zylindern gesehen, erst neulich wieder bei einem M53 Zylinder aus einer Kr51/1 die 30 Jahre auf dem Dachboden bei einem bekannten stand, da ist zu 100% nix drann bearbeitet, kam so ab Werk.Hatten wir ja geklärt mit bisschen verrutschtem Kern und so
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!